So, da mein Windows 10 jetzt fertig ist, bin ich dabei ein Gentoo zu installieren.
Ich habe aber das Problem, dass ich am UEFI-Eintrag aktuell komplett scheitere..
Mittels "efibootmgr" habe ich einen Eintrag erzeugt (es wurden keine Fehler gemeldet) und dort kann ich mit "efibootmgr -v" auch sauber den Eintrag sehen.
Mein Problem ist aber, dass weder im Bootmenü (F12) noch im UEFI-Setup selbst der Eintrag angezeigt wird. Ich kann somit meinen Kernel nicht booten, weil der Eintrag fehlt.
Selbst, wenn ich mit "efibootmgr -o" meinen Eintrag in die Order aufnehme, scheint es diesen nicht zu interessieren.. hat jemand eine Idee, was da schief läuft?
Auf meinem Notebook auf der Arbeit (Ein T440p) klappt es übrigens einwandfrei und die Einträge werden erzeugt. Selbst auf meinem Desktop PC war das nie ein Problem. Dort taucht ein Eintrag nach dem Anlegen auf und kann gebootet werden..
Secure Boot ist aus! (Sonst würde meine Live CD sowieso nicht booten)
Ich habe aber das Problem, dass ich am UEFI-Eintrag aktuell komplett scheitere..
Mittels "efibootmgr" habe ich einen Eintrag erzeugt (es wurden keine Fehler gemeldet) und dort kann ich mit "efibootmgr -v" auch sauber den Eintrag sehen.
Mein Problem ist aber, dass weder im Bootmenü (F12) noch im UEFI-Setup selbst der Eintrag angezeigt wird. Ich kann somit meinen Kernel nicht booten, weil der Eintrag fehlt.
Selbst, wenn ich mit "efibootmgr -o" meinen Eintrag in die Order aufnehme, scheint es diesen nicht zu interessieren.. hat jemand eine Idee, was da schief läuft?
Auf meinem Notebook auf der Arbeit (Ein T440p) klappt es übrigens einwandfrei und die Einträge werden erzeugt. Selbst auf meinem Desktop PC war das nie ein Problem. Dort taucht ein Eintrag nach dem Anlegen auf und kann gebootet werden..
Secure Boot ist aus! (Sonst würde meine Live CD sowieso nicht booten)
Zuletzt bearbeitet: