[gelöst] Immer wieder Probleme mir der BT Tastatur

kolja

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Sep. 2007
Beiträge
1.363
Moin

Ich habe leider immer noch Probleme mit meiner BT-Tastatur.
Es ist eine Thinkpad Compact und sie soll an einem X220 mit Ubuntu Mate funktionieren.

Über die GUI (BT-Symbol in der Leiste) finde ich sie gar nicht,
daher muss ich immer über die Konsole pairen.

Das klappt aber nur manchmal nach dieser Anleitung:
http://askubuntu.com/questions/7019...equires-a-code-entry-be-paired-in-the-termina

Jetzt gerade nicht, da nach dem Befehl: pair 90:7F:61:10:DE:9F
folgende Ausgabe erscheint:
Code:
[bluetooth]# pair 90:7F:61:10:DE:9F
Attempting to pair with 90:7F:61:10:DE:9F
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Modalias: usb:v17EFp6048d0309
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F UUIDs: 00001000-0000-1000-8000-00805f9b34fb
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F UUIDs: 00001124-0000-1000-8000-00805f9b34fb
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F UUIDs: 00001200-0000-1000-8000-00805f9b34fb
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Paired: yes
Pairing successful
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x000540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x002540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x000540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x002540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x000540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: yes
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Connected: no
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Class: 0x002540
[CHG] Device 90:7F:61:10:DE:9F Icon: input-keyboard
[bluetooth]#

Gibt es eine grundlegenden Weg das Ganze mal zu reparieren?
Ich meine, die Komponenten sind doch keine Exoten.
Thinkpad mit internen BT, TP-Compact Keyboard und Ubuntu,
sollten doch zusammen arbeiten können.

Mit der Bitte um Hilfe

Kolja
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, leider verstehe ich aber nicht was mit dieser Information anzufangen ist:

kolja@X220:~$ tlp-stat -u | grep btusb
Bus 001 Device 017 ID 0a12:0001 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth Dongle (HCI mode) (btusb)
Bus 001 Device 003 ID 0a5c:2145 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Broadcom Corp. BCM2045B (BDC-2.1) [Bluetooth Controller] (btusb)



Ubuntu Mate ist aktuell, also 16.04 und 1.12.1 64-Bit.
 
Es sind zwei Bluetooth-Adapter aktiv. Die untere Zeile ist der interne. Den anderen solltest Du abstecken und danach sicherstellen, dass die Tastatur mit dem internen gepaart ist.
 
Wo ist denn der "ich schäme mich so Smiley" ?

Ich hatte meine BT Probleme ja schon auf die Dock geschoben, ja sogar nachgeschaut,
ob diese ein internes BT Modul hat.

Und naja, was soll ich sagen, da steckte noch so ein Nano, ehr Pico Adapter hinten in den USB Buchsen.
Nachdem ich ihn entfernt habe, funktioniert alles und ich schreiben gerade endlich wieder kabellos :-)

Danke für die Hilfe und den entscheidenden Hinweis.
 
Freut mich, dass die Lösung so einfach war :D.

Bitte setze noch ein "[gelöst]" in den Threadtitel: 1. Post <Bearbeiten> <Erweitert>
 
Mach ich doch glatt :-)

Aber das ich die Tastatur nach dem Standby wieder neu verbinden muss ist normal, oder?
 
Ich hab kein BT-Keyboard. Meine Maus verbindet stets automatisch. Teste den obigen Hinweis aus der FAQ.
 
Mhh, das habe ich gemacht:

kolja@X220:~$ tlp-stat -u | grep btusb
Bus 001 Device 003 ID 0a5c:2145 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Broadcom Corp. BCM2045B (BDC-2.1) [Bluetooth Controller] (btusb)

kolja@X220:~$ USB_BLACKLIST="0a5c:2145"

kolja@X220:~$ sudo tlp usb
USB autosuspend settings applied.

Aber jetzt bekomme ich gar keine Verbindung mehr.

"Gerät erfolgreich hinzugefügt, aber Verbindung fehlgeschlagen"
 
Du hast die Anleitung noch nicht vollständig angewendet. Das USB_BLACKLIST=... in einem Terminal einzugeben, bewirkt gar keine Änderung. Daran kann es also nicht liegen, wenn Du keine Verbindung mehr bekommst.

Ganz am Anfang des Konfigurationsartikels ist beschrieben, wie Du die Konfigurationsdatei mit einem Editor mit Root-Rechten bearbeitest.
 
# Exclude listed devices from USB autosuspend (separate with spaces).
# Use lsusb to get the ids.
# Note: input devices (usbhid) are excluded automatically (see below)
USB_BLACKLIST="0a5c:2145"

so und dann

kolja@X220:~$ sudo tlp usb ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben