- Registriert
- 15 Mai 2009
- Beiträge
- 10.196
Also, ich bin ein Ebay-Neuling, und werde wohl morgen das erste Mal selbst ein Geschäft auf eBay tätigen.
Eigentlich wollte ich mich zwar heute noch registrieren, aber dann fiel mir ein, dass ich irgendwann mal einen Account erstellt hatte, zu Zeiten, wo ein Pentium 2 @400MHz und eine Modem-Internetleitung noch halbwegs aktuell waren Nun ja, der Account ist aus dem Jahre 2001, 2002 oder 2003. Weiß ich nicht genau.
Ich habe jetzt auch wieder den Usernamen und das Passwort und kann mich einloggen.
Ich kann mir nun denken, dass ich zum Bieten einfach mein Gebot eingebe und dann auf den Bestätigungsbutton drücken, um das Gebot abzugeben.
Nur habe ich gerade wieder heute im iTunes Store die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem Kauf auf neue AGBs hingewiesen wurde, und dann nach dem Akzeptieren erneut den Kauf durchführen musste.
Da aber meine Strategie bisher, wenn ich über Bekannte bei eBay gesteigert hatte, immer das Gebot in der letzten Sekunde war, und ich damit eigentlich auch immer Erfolg hatte, möchte ich das auch morgen wieder so machen.
Nun kann ich mir denken, dass sich die eBay-AGBs seit 2001-2003 geändert haben. Ich habe solche Änderungen nie per Mail bekommen geschweige denn akzeptiert - der Account läuft auch nicht auf meine aktuelle Mailadresse.
Nun wollte ich fragen, wie das mit AGB-Änderungen läuft:
Könnte ich mich, wenn es da nicht akzeptierte AGBs gäbe, gar nicht erst in meinen Account einloggen und "Mein eBay" verwenden? Oder werde ich da morgen beim Bieten drauf hingewiesen? Dann würde das ja mit dem "Gebot in letzter Sekunde" gar nicht klappen.
Gibts da eine Seite, wo man die AGBs speziell akzeptieren kann? Oder muss man die bei eBay nicht explizit akzeptieren, sondern nur ggf. widersprechen? Oder gab es tatsächlich keine Änderungen?
Wäre super, wenn jemand einen Tipp hat - einen Testkauf möchte ich nämlich nur ungern tätigen müssen
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
iYassin
Eigentlich wollte ich mich zwar heute noch registrieren, aber dann fiel mir ein, dass ich irgendwann mal einen Account erstellt hatte, zu Zeiten, wo ein Pentium 2 @400MHz und eine Modem-Internetleitung noch halbwegs aktuell waren Nun ja, der Account ist aus dem Jahre 2001, 2002 oder 2003. Weiß ich nicht genau.
Ich habe jetzt auch wieder den Usernamen und das Passwort und kann mich einloggen.
Ich kann mir nun denken, dass ich zum Bieten einfach mein Gebot eingebe und dann auf den Bestätigungsbutton drücken, um das Gebot abzugeben.
Nur habe ich gerade wieder heute im iTunes Store die Erfahrung gemacht, dass ich nach dem Kauf auf neue AGBs hingewiesen wurde, und dann nach dem Akzeptieren erneut den Kauf durchführen musste.
Da aber meine Strategie bisher, wenn ich über Bekannte bei eBay gesteigert hatte, immer das Gebot in der letzten Sekunde war, und ich damit eigentlich auch immer Erfolg hatte, möchte ich das auch morgen wieder so machen.
Nun kann ich mir denken, dass sich die eBay-AGBs seit 2001-2003 geändert haben. Ich habe solche Änderungen nie per Mail bekommen geschweige denn akzeptiert - der Account läuft auch nicht auf meine aktuelle Mailadresse.
Nun wollte ich fragen, wie das mit AGB-Änderungen läuft:
Könnte ich mich, wenn es da nicht akzeptierte AGBs gäbe, gar nicht erst in meinen Account einloggen und "Mein eBay" verwenden? Oder werde ich da morgen beim Bieten drauf hingewiesen? Dann würde das ja mit dem "Gebot in letzter Sekunde" gar nicht klappen.
Gibts da eine Seite, wo man die AGBs speziell akzeptieren kann? Oder muss man die bei eBay nicht explizit akzeptieren, sondern nur ggf. widersprechen? Oder gab es tatsächlich keine Änderungen?
Wäre super, wenn jemand einen Tipp hat - einen Testkauf möchte ich nämlich nur ungern tätigen müssen
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
iYassin