Hallo zusammen,
ich habe über die "Einstellungen der Energieverwaltung" ein Ausschalten des Displays nach x Minuten eingestellt.
Allerdings wird nach dieser Zeit x der Bildschirm nur Schwarz, die Hintergrundbeleuchtung bleibt aktiv.
Ich habe hier schon diverse Einträge bezüglich der Beleuchtung gefunden, jedoch ging es dort nie um diese automatische Funktion.
Meine Frage: funktioniert diese Funktion überhaupt auf dem TP? Muss ich irgendetwas nachinstallieren (Treiber/Tool zum Einstellen)?
Konnte auch in den Wikis nichts finden.
Falls es eine Rolle spielt: ich nutze den Backport-Kernel 2.6.35-25
*edit*
Hat sich erledigt.
Da scheint irgendetwas mit der Zeiteinstellung nicht gepasst zu haben.
Es stand auf 5min, wonach der Bildschirm wie oben erwähnt nur Schwarz wurde aber die Beleuchtung weiterlief.
Nachdem ich jetzt mal 30min weg war, war er komplett aus.
Daraufhin habe ich die Zeiten geändert und jetzt funktionierts...
Warum das so war, weiß ich allerdings nicht.
Thread kann von mir aus gelöscht werden.
ich habe über die "Einstellungen der Energieverwaltung" ein Ausschalten des Displays nach x Minuten eingestellt.
Allerdings wird nach dieser Zeit x der Bildschirm nur Schwarz, die Hintergrundbeleuchtung bleibt aktiv.
Ich habe hier schon diverse Einträge bezüglich der Beleuchtung gefunden, jedoch ging es dort nie um diese automatische Funktion.
Meine Frage: funktioniert diese Funktion überhaupt auf dem TP? Muss ich irgendetwas nachinstallieren (Treiber/Tool zum Einstellen)?
Konnte auch in den Wikis nichts finden.
Falls es eine Rolle spielt: ich nutze den Backport-Kernel 2.6.35-25
*edit*
Hat sich erledigt.
Da scheint irgendetwas mit der Zeiteinstellung nicht gepasst zu haben.
Es stand auf 5min, wonach der Bildschirm wie oben erwähnt nur Schwarz wurde aber die Beleuchtung weiterlief.
Nachdem ich jetzt mal 30min weg war, war er komplett aus.
Daraufhin habe ich die Zeiten geändert und jetzt funktionierts...
Warum das so war, weiß ich allerdings nicht.
Thread kann von mir aus gelöscht werden.
Zuletzt bearbeitet: