- Registriert
- 15 Jan. 2010
- Beiträge
- 1.445
Hi @ all, wie im Titel erwähnt, ist mein Wlan unter Arch etwas schwach oder besser gesagt, es hat nicht DIE Reichweite.
Wenn ich im Garten in der Laube sitze, dann kann ich Arch überhaupt nicht verwenden, der Seitenaufbau dauert ewig, mit W7 dagegen kann ich sogar ruckelfrei fernsehen.
Mit meinem T410 mit Kubuntu 12.04 ist soweit auch alles in Ordnung.
Hier mal ein paar Rahmendaten:
Fritzbox 7390 und FritzRepeater zum erweitern des Wlan. Im X220 siet es so aus
Hat jemand ne Idee, wie ich unter Arch mein Wlan "dopen" kann um da ne vernünftige Leistung zu bekommen?
Grüße
Frieder
Wenn ich im Garten in der Laube sitze, dann kann ich Arch überhaupt nicht verwenden, der Seitenaufbau dauert ewig, mit W7 dagegen kann ich sogar ruckelfrei fernsehen.
Mit meinem T410 mit Kubuntu 12.04 ist soweit auch alles in Ordnung.
Hier mal ein paar Rahmendaten:
Fritzbox 7390 und FritzRepeater zum erweitern des Wlan. Im X220 siet es so aus
Code:
[frieder@X220 ~]$ lspci -nnk | grep -i net -A2
00:19.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82579LM Gigabit Network Connection [8086:1502] (rev 04)
Subsystem: Lenovo Device [17aa:21ce]
Kernel driver in use: e1000e
--
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 [8086:0085] (rev 34)
Subsystem: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6205 AGN [8086:1311]
Kernel driver in use: iwlwifi
Hat jemand ne Idee, wie ich unter Arch mein Wlan "dopen" kann um da ne vernünftige Leistung zu bekommen?
Grüße
Frieder
Zuletzt bearbeitet: