W510 [gelöst] Akku wird nur im Dock geladen, Netzversorgung funktioniert nur im Dock

vermoon

New member
Themenstarter
Registriert
16 Juli 2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,
bisschen blöder Titel, stimmt, aber was besseres fällt mir gerade nicht ein...

Ich hab folgendes Problem:
Mein W510 hat vor einiger Zeit plötzlich nicht mehr gemerkt, wann es am Netzteil hängt. Keine Lade-LED und der Akku wird nicht geladen. Stecker rein, Stecker raus, keinerlei Reaktion.
Steckt das Gerät auf dem Dock, funktioniert alles, der Akku wird geladen, der Akku-Status wechselt, wenn der Stecker gezogen und wieder eingesteckt wird. Alles wie es soll, mit dem gleichen Netzteil, wohlgemerkt, ich hab nur das eine.

Klarer Fall, dachte ich, Power-Buchse ausgeleiert. Ich hab früher viel an den 600ern geschraubt, da ist das ja öfters mal passiert. Ich hab mir also ein neues Power Jack Cable geholt (50.4CU05.001, garnicht so einfach zu kriegen...) und hab's heute ausgetauscht. Leider mit keinem Erfolg, alles so wie vorher: Netzteil direkt angestöpselt, gar nichts passiert. Thinkpad aufs Dock, Netzteil ans Dock und es funktioniert.

Hat jemand eine Idee, was das jetzt sein könnte? Ich hab hier in einem Betrag zu einem T61 gelesen, dass es dort Sicherungen für die Ladefunktion auf dem Board gibt. Hat das W510 die auch und wenn ja, wo kann ich die Sicherungen finden und wie überprüfen? Dürfte dann nicht auch das Laden übers Dock nicht funktionieren oder ist der Ladeprozess unterschiedlich, direkt oder Dock?
Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß an alle,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird ,wie Du bereits vermutest ,die Sicherung am 20V-Eingang hinüber sein.Diese müste sich eigentlich in unmittelbarer Nähe des Steckers für das Buchsenkabel befinden.
Und ja ,der Netzstromverlauf bei einem gedockten TP ist ein anderer ,als wenn das NT direkt am Thinkpad angeschlossen ist .
Denn der Dockingport stellt eine eigene Stromversorgung bereit.

Gruss Uwe

P.S.: Und willkommen im Club !
 
Hallo Uwe,
Danke für die Info und danke für das willkommen!
Auf der Unterseite des Boards, genau im Bereich, wo oben der Stecker fürs Buchsenkabel ist, habe ich die F14 gefunden, lt. Aufdruck auf dem Board 10A/63V, auf der F14 selbst ist eine "10" aufgedruckt, das sollte also hinkommen. Meinen Multitester stelle ich auf 200 Ohm und messe die Sicherung mit einem Ohm glatt. Ich gehe also davon aus, dass die F14 hinüber ist.
Liege ich da richtig?
Gruß,
Klaus
 
Wenn die Sicherung Durchgang hat (~1Ohm), dann ist sie nicht hinüber.
 
Hallo zusammen,
hab die F14 getauscht und alles funktioniert wieder. Das Thinkpad läuft und lädt jetzt seit über einer Woche ohne Probleme, der Grund, warum die F14 sich verabschiedet hatte, liegt also anscheinend nicht mehr vor.
Die Anzeige "1 Ohm" auf meinem Multitester bedeutet übrigens unendlich, so 'ne Bedienungsanleitung ist manchmal doch ganz hilfreich...
Danke für die Unterstützung!
Klaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben