- Registriert
- 4 Nov. 2018
- Beiträge
- 740
Guten Morgen Forum,
leider hat es mir das Windows 10 in aktueller Ausführung auf meinem T430 zerlegt. Ich habe im Ultrabay die Platte gewechselt um von dieser zu booten. Das System ist auf dem internen Laufwerk installiert, auf der Ultrabayplatte werden nur Daten abgelegt und es sind ein paar unwesentliche Programme ausgelagert.
Ich habe also eine andere Platte ins Ultrabay und von dieser gebootet. Soweit so gut. Nach dem Rückbau auf die alte Platte, bootet Windows 10 zwar unauffällig, allerdings bringt der Klick auf WinSymbol in der Leiste einen schwerwiegenden Fehler. Andere Startversuche von Programmen werden mit Skriptfehlern und anderen kryptischen Fehlermeldungen quittiert. Ich vermute, dass sich beim Booten von der Platte im Ultrabay die Zugriffsrechte auf der internen Platte geändert haben. Anders kann ich mir die Zugriffsfehler nicht erklären. Mit den vom System angebotenen Reparaturen ließ sich keine Änderung erzielen. Hat jemand eine Idee wie ich das möglichst ohne Neuinstallation von Windows beheben kann? Danke schon mal für Input.
Gruß vom Küchentisch
JogHurt
leider hat es mir das Windows 10 in aktueller Ausführung auf meinem T430 zerlegt. Ich habe im Ultrabay die Platte gewechselt um von dieser zu booten. Das System ist auf dem internen Laufwerk installiert, auf der Ultrabayplatte werden nur Daten abgelegt und es sind ein paar unwesentliche Programme ausgelagert.
Ich habe also eine andere Platte ins Ultrabay und von dieser gebootet. Soweit so gut. Nach dem Rückbau auf die alte Platte, bootet Windows 10 zwar unauffällig, allerdings bringt der Klick auf WinSymbol in der Leiste einen schwerwiegenden Fehler. Andere Startversuche von Programmen werden mit Skriptfehlern und anderen kryptischen Fehlermeldungen quittiert. Ich vermute, dass sich beim Booten von der Platte im Ultrabay die Zugriffsrechte auf der internen Platte geändert haben. Anders kann ich mir die Zugriffsfehler nicht erklären. Mit den vom System angebotenen Reparaturen ließ sich keine Änderung erzielen. Hat jemand eine Idee wie ich das möglichst ohne Neuinstallation von Windows beheben kann? Danke schon mal für Input.
Gruß vom Küchentisch
JogHurt
Zuletzt bearbeitet: