GELÖST - Warum sind neue Notebooks so leicht?

yahal

Member
Themenstarter
Registriert
18 Feb. 2007
Beiträge
881
Moin.

Ich war gestern mal mit meiner Lieblingsblondine Im Mediamarkt, damit sie sich ansehen konnte, was es dort gibt. Und um das Angebot für unter 400EUR zu kaufen, was wir nicht getan haben.

Allerdings ist mir aufgefallen, das die 15.6" Schminkspiegel im Vergleich zum meinem T61 - welches Madame zu schwer und klobig ist - relativ leicht sind. Gut, ohne Akku, aber trotzdem.

Weiß jemand spontan, warum das so ist, oder irre ich mich schlichtweg?

Gruß,
André
 
Ich vermute der fehlende Akku hat den subjektiven Eindruck wesentlich beeinflusst. Denn so pauschal leichter werden die 0815-Books auch nicht.Klar gibt es auch beim Mädchenmarkt die
stylischen Flachen und leichten Geräte....meist Sony oder Samsungmodelle, aber die sind selten günstig und auf die Ausstattung muß man auch achten. Von daher obacht beim Obstvergleich.
 
PeterWa' schrieb:
verschweißt statt verschraubt
das ist zu teuer

kunststoffe lassen sich viel einfache rmit "nicht zerstörungsfrei lösbaren" clipverbindungen zusmamenbaun, da sist effektiver und am ende sogar sinnig ;)
wenn was getauscht wird, muss gleich noch n neuer deckel her .... ;)

aber
der hauptgrund sind die akkus.
die wiegen nicht gerade wenig (nimm doch deinen mal aus dem t61 und nimm dann das t61 hoch...
dazu kommt, des die geräte im blödmarkt gern nicht so stabil sind, ergo weniger material udn wenns geht auch billigeres material.
das heißt also statt pa oder pc/abs wir dda auch gern schon mal pp verwendet das ist fast 30% leichter als pa und immer noch grob 10-15% leichter als pc-abs (nur grobe werte)

da muss man also stark auf vergleichbarkeit achten, zumal ein echtes thinkpad wie das t61 wohl im blödmarkt eh keinen gleichwertigen gegenpart finden wird. sorry
 
Das mit dmn Akku ist klar.

Falls der bei den MM Notebooks deutlich schwerer ist, als beim T61 okay. Ansonsten gehe ich wirklich davon aus, das die neueren Notebooks konsequent auf Materialersparnis und zwei Jahre Lebenzeit ausgelegt sind.

Ich habe Madame extra ein T61 als Ersatz für ihr verstorbenes Medion besorgt. Obwohl es jetzt ein 14" Wide ist, empfindet sie als als schwerer und klobiger als ihr altes Gerät (Welches nicht mehr da ist, um Madame zu wiederlegen)

Ich habe gestern im Mediamarkt extra mal alle vergleichbaren Geräte in die Hand genommen und sie kamen mir sämtlich leichter als das T61 vor. Über Qualität brauchen wir hierbei nicht zu reden, ich gebe lieber 400EUR für ein gutes T61 aus, als 400EUR für das Topangebot im Mediamarkt.

Gruß,
André
 
Wenn ihr das 14" T61 zu schwer ist sollte sie es mal mit einem 4:3 T61 versuchen, die sind etwas leichter und machen auch einen deutlich schlankeren Eindruck, Alleine schon wegen dem fetten Displayrahmen m T61...
 
Ja,

das mit dem 14" 4:3 stimmt. Ich hatte neulich gerade ein 14" T43 hier, das war leichter.

Allerdings hat das Teil eben keinen 16:9 Bildschirm, den sie bei ihrem alten Medion hatte und auch gern wieder hätte. Da zudem der Klang des T61 "bescheiden" ist, egal in welchen Format und ihr die Kisten sowieso zu "eckig" sind, lasse ich es dabei bewenden und hole ihr mal ein günstiges 13" Edge...

Gruß,
André
 
yahal' schrieb:
empfindet sie als als schwerer und klobiger als ihr altes Gerät

Ich glaub was Sie braucht ist eher das hier:

samsung-galaxy-tab.jpg


:squint:
 
Ich glaube, sie wird eher hier schwach:

 

Anhänge

  • Apple-MacBook-Air-Side-View.jpg
    Apple-MacBook-Air-Side-View.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 8
Ist dieses Dell Dingens ''Adamo XPS'' glaub ich ... nicht kleiner? Oder hat sich da wieder was geändert?
 
Ahhhha, ein Dell!

Die neuen Books sind meist gesteckt. Aber nur der, der weiß wie und wo kann sie zerlegen, sonst wird in der Tat eine neues Bauteil fällig.
Des Weiteren wurde bei den Kabeln die gummierten Kabel mit Steckverbinder gegegen Flexband getauscht. Statt Glas beim Dispaly meist auch Kunststoff.
Festplattenkäfige weglassen spart auch Gewicht und bei Festplatten und Laufwerken selbst hat sich gewichtsmäßig auch einiges getan.

Welches Topangebot vom Mediamarkt? Schau mal bei Chip was das "Schnäppchen" ist.

Was Madam möchte? Its a Sony.

Das Galaxy Tab ist auch chic aber nicht für 400,00 EUR zu bekommen ohne Vertrag.

Cu
Snowy
 
Dass Dell Adamo XPS ist ja ein seltsames Teil:



Es wiegt 1,4 kg, das 13" Macbook Air 1,3kg, das 11" MBA nur 1 kg, an der dünnsten Stelle ist das MBA nur 0,3 cm "dick".... Diese dünnen Flundern sind in jedem Fall nichts für mich. :facepalm:

Für unter 400 EUR gibt es imho kein leichtes oder dünnes Notebook, das ist selbst das X100e zu teuer und die genannten Notebooks gibt es für 1.000 EUR aufwärts.
 

Anhänge

  • adamo-xps-13-hero.jpg
    adamo-xps-13-hero.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 6
Also ich würde mal sagen, dass Madame sich nicht irrt.
Habe mal mein W510 mit dem acer 15,6" von nem Kumpel (jeweils ohne Akku) getestet (leider ohne Waage) aber der Unterschied war deutlich. Das acer war leichter.
Denke mal, dass sich das unabhängig vom Modell ähnlich verhält. Ich gehen mal davon aus, das liegt an den von [W2k]Shadow schon genanten Materialien.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben