Geht der Verkauf in ebay auch ohne paypal?

patnican

Member
Themenstarter
Registriert
11 Dez. 2006
Beiträge
440
Guten Morgen Gemeinde,

eins vorneweg: ich habe hiesige SuFu und auch Herrn google um Hilfe bemüht, aber keine Lösung gefunden. Da in unseren Reihen viele die ebay-Plattform nutzen erhoffe ich eine Lösung meines Problems.

Bisher hatte ich bei immer nur gekauft. Nun bat mich der Freund meiner Tochter, seinen MP3-Player für ihn einzustellen. Bin also erstmalig durch die gesamte Einstellungsprozedur gewandert. Bei der Bezahlmethode habe ich paypal ausgegrenzt (bitte keine Diskussion darüber - ich habe beschlossen, dass dieser Verein keine Daten und keine Geldbeträge für nicht vorhandene leistung erhält) und trotzdem werde ich im letzten Schritt dazu genötigt, ein paypal-Konto einzurichten.

Wie gesagt: langes hin- und herlesen brachte mich nicht weiter. Ist paypal-Konto für den Verkäufer Pflicht oder kann ich auf irgendeiner Weise dies bei meinem ebay-Konto ausschließen?

vorauseilender Dank

patnican
 
Also ich besitze zwar ein paypal-Konto, allerdings lasse ich bei ebay Verkäufen nur Überweisung und Barzahlung bei Abholung zu und hatte bisher keine Probleme ?(
Gruß Max
 
Hat man bereits ein VK-Konto bei ebay ist verkaufen auch OHNE paypal möglich. Wird ein VK-Konto neu angelegt ist m.M. nach inzwischen paypal Pflicht geworden. Ich finde es auch eine Frechheit :cursing:
 
[quote='Nikitua',index.php?page=Thread&postID=671936#post671936]Wird ein VK-Konto neu angelegt ist m.M. nach inzwischen paypal Pflicht geworden.[/quote]
Echt?
Das ist ja mal ne Frechheit... ich dachte ich kann selbst entscheiden wie ich mich Bezahlen lassen/Zahlungen vornehme.
Ich weiß von der Pflicht nicht (habe mich aber auch nicht wirklich Informiert) aber wenn wäre es eine echte Frechheit.
 
Moin moin,

meines Wissens ist PainPal nur Pflicht, sobald man einen ebay Store eröffnen möchte !

Artikel ganz normal einstellen geht natürlich auch ohne, dass man PainPal akzeptieren muss.

Nach der Neuanmeldung bei ebay, muss man allerdings mindestens 10 Bewertungen haben um auch im Festpreisformat
verkaufen zu dürfen. Vorher ist ausschließlich das Auktionsformat möglich.

Grüße aus dem Norden

Edit: Linksschreibfehler entfernt
 
laptopheaven,

du sagst

Artikel ganz normal einstellen geht natürlich auch ohne, dass man PainPal akzeptiren muss.

das ist die Gretchenfrage: wie? ich habs net geschafft, an der Zwangs-Anmeldung von PayPal vorbeizukommen. Ich hab dann das Einstellen des Artikels abgebrochen. Bin seit glaube ich 2001 bei ebay, hatte aber bisher, wie gesagt, nur GEkauft, noch nie VERkauft.

Also, wo liegt mein Fehler?

patnican
 
Kanne es evtl. sein, dass Du einen ganz bestimmten sehr hochwertigen Markenartikel verkaufen möchtest ?

Da kann es nämlich Beschränkungen geben, zur "angeblichen Sicherheit" für den Käufer.
Frag mich aber nicht nach dem genauen Wortlaut dieser Beschränkung....

Ich glaube hier findest Du weitere Infos:
http://pages.ebay.de/help/sell/selling-btac-faqs.html

Da geht eshauptsächlich um die Gefahr von Fälschungen. Evtl. würde es auch reichen, wenn Du Dich lediglich verifizieren lässt per
PostIdent Verfahren.

Grüße
 
ich hab's gerade mal versucht und einen ram-riegel eingegeben und zwar mit dem button "reguläres verkaufsformular", hier hatte ich dann die auswahl zwischen paypal, überweisung, bar bezahlung/abholung zu hause und nachnahme. ich habe überweisung und barzahlung zu hause sowie nachnahme angekreuzt und schon war paypal raus, anschließend musste ich, weils das erste mal war (vielleicht auch immer) meine bankdaten eingeben.

übrigens, ich habe meine hinterlegte mail-adresse aus dem paypal-feld entfernt, vielleicht liegts daran?

gruß in't huus

gatasa

p.s.: ich habe hier auch das erste mal ein verkauf versucht, bisher seit 2003 auch nur käufer
 
@gatasa

soweit richtig - wenn du dann auf "weiter" gedrückt hättest, wäre die paypal-Anmeldung gekommen, aus der es kein zurück mehr gibt.

@laptopheaven

was auch immer unter einem hochwertigen Markenartikel verstanden werden soll. Ein Creative XEN mit 16GB ist bestimmt kein Ramsch, aber ich glaube nicht, dass bei Eingabe bestimmter "Schlagwörter" paypal ein- oder ausgeschlossen wird.

patnican
 
Die Antwort findet sich mglw. hier: http://pages.ebay.de/help/pay/accepted-payment-methods.html
Hinweis: In bestimmten Kategorien können Angebote mit eintägiger Dauer nur mit PayPal als zusätzlicher Zahlungsmethode eingestellt werden. Das gilt für die folgenden Kategorien: Foto & Camcorder, Handy & Organizer, Kleidung & Accessoires, PC- & Videospiele, Audio & Hifi sowie Computer. Lesen Sie auch unsere eBay-News
 
schick schick, so addieren sich dann die gebühren zu einem netten sümmchen :D
 
[quote='laptopheaven',index.php?page=Thread&postID=671961#post671961]meines Wissens ist PainPal nur Pflicht, sobald man einen ebay Store eröffnen möchte ![/quote] auch als privater verkäufer muss man in einigen (sonder-)kategorien paypal zwingend anbieten, weiß das vom iphone und von playstaion3 und solchen super dingern!
 
Als Käufer greife ich ausschließlich auf PayPal zurück seit ich 300 Euro in den Wind geschossen habe (abgezockt) die ich mit PayPal wieder bekommen hätte. Als Verkäufer werde ich mich hüten PayPal anzubieten da somit (ein betrügerisch veranlagter) Käufer ganz klar im Vorteil wäre.

MfG Hanussen
 
@geomichel

nun, das trifft aber in meinem Fall nicht zu. Es ging um die 7-tägige Einstellung des Angebots. Deshalb scheint es wohl so zu sein, dass es an dem angebotenen artikel liegt. Ich habe mich bei ebay jetzt wund gelesen, und wie es dann oftmals so ist: man ist hinterher nur noch verwirrter. Ich finde es schade, dass ebay so sein (un-)beliebtes paypal zwangsweise durchdrückt. Den Creative XEN hätte ich wahlweise auch mal hier angeboten, ist ja noch ein Stück Technik. Aber wenn ich dann die Baby-Borns und Lego-Geschichten von Sohnemann und Tochter verkaufen will, bietet ebay halt nunmal die größte Plattform - mit Zwangseröffnung eines Kontos, welches nicht benötigt wird ...

patnican
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben