geheime partition killen

Gargelblaster

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2005
Beiträge
348
hi

ich will meine eingebaute festplatte verkaufen.
nur leider werden nur 28 von 30 gb angezeigt --> rest dürfte die evrsteckte partition sein.

wie lösche ich diese am besten?
 
evt mit einem os auf cd (also knoppix, windows-cd, ...) laptop booten und dann partition formatieren. sie müsste dann nämlich sichtbar sein.
 
Original von Gargelblaster

28616 mb sind das 30 gb?

irgendwie wird neicht mehr angezeigt :(

Hi,

ich bin zwar kein Mathematiker, aber ein Megabyte sind doch 1024 Byte. Dann müsstest du doch die 28616 MB x 1,024 rechnen und dann hast du mehr oder weniger korrekte GB-Anzeige. Das sind auf meinem Rechner 29302,784 MB.

Wenn ich da völlig falsch liege, bitte berichtigen, ich bin schließlich Jurist und die können bekanntlich nicht rechnen... :shock: ;)
 
das ist ein weit verbreitetes Problem:
HD-Hersteller rechnen mit 1 GB = 1000 MB
Software Hersteller aber mit 1 GB = 1024 MB
Klar sind Software Hersteller hier genauer, deshalb steht nur 27.9 GB bei meiner 80 GB USB-HD steht auch 74.95 und nicht 80.0 GB. bei 40 GB sinds glaub ich auch nur 36.9 GB.

Ist halt nicht möglich mit 2^x 1000 zu erreichen.

Gruss

Jeeva
 
Original von jeeva

das ist ein weit verbreitetes Problem:
HD-Hersteller rechnen mit 1 GB = 1000 MB
Software Hersteller aber mit 1 GB = 1024 MB

Da sagst du was. Erst letztens hat mich ein Azubi gefragt
warum HDDs in der Kapazität anders berechnet werden.

Naja, hauptsache mein Chef kommt nicht auf die Idee
mir 1000 Euro als 1024 zu verkaufen :lol:
 
So weit ich weiß ist das wie folgt:

Die Speichermedienhersteller benutzen die metrische Bezeichnung, d.h. 1GB = 10^9 Byte
Windows und Co. nutzen aber zur Berechnung des Speicherplatzes ein nicht-metrisches System, welches traditionell auf der Definition eines Kilobytes beruht. Also wie bereits erwähnt die Umrechnung 1024Byte = 1KByte.
1Gb sind übrigens in nicht-metrischer Form 2^30Byte.

Ich bin mir sogar sicher, dass die Speicherhersteller gesetzlich dazu verpflichtet sind die Speicherplatzgrößen im metrischen System anzugeben, da dies eine EU-Norm darstellt. Wenn Du in den Baumarkt gehst, wirst Du auch alle Angaben in Metern finden, und nicht in Yards ;-)
Da haben die Amis eben mal wieder Mist gebaut :-) die metrische Angabe ist eigentlich korrekt, denn ein Kilo ist immer 1000 und nicht 1024. Ob das nun Kilogramm, Kilometer, oder Kilowatt sind.

Wenn Du jetzt im Explorer Dir die Kapazität Deiner HDD anschaust, mußt Du also auf die Angabe in Bytes achten. Bei meiner 80GB-HDD sind das

80.023.232.512 Bytes

Windows sagt mir, das sind 74,5GB. Wie kommt man also auf diesen Wert?

1024Byte = 1Kbyte
1024KByte = 1MByte
1024MByte = 1GByte

D.h. Dein Wert in Bytes teilst Du durch 1024^3 und Du erhälst das, was Dir Windows effektiv als Speicherangabe in GB ausspuckt.
 
sorry für das Ausgraben des Threats, aber ich hab diesbezüglich noch ne Frage:

Diese versteckte Partition von IBM ist doch nur versteckt, weil sie im Windows keinen Laufwerksbuchstaben zugeornet hat, oder??? Das kann man mit jeder beliebigen Partition machen.

oder stimmt das, dass im Bios auch was umgestellt werden muss, was meerkwürdig währe...

Ergo gäbe es eine solch versteckte partition nur auf windows 2k oder xp notebooks, die mit Betriebssystem ausgeliefert wurden (ok, es werden alle ibm notebooks mit OS ausgeliefert), jedoch mein ich jetzt, wenn man Windows neu installiert, wird die partition sowieso sichtbar.... wenn ich jetzt die Bios-Sache ausschließe....
 
es ist eine BIOS-Einstellung, dadurch wird halt verhindert das man die Partition versehentlich löscht. Der Eintrag müsste "Pre Desktop Area" heissen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben