N
NSA
Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,
mein Schätzchen ist mir ja leider mal runtergefallen und bis zum Wochenende dachte ich, ich hätte nur ein kleines Stück Plastik am USB-Anschluss verloren.
Nun musste ich feststellen, dass im hinteren Bereich, oberhalb vom Parallelport, das Gehäuse auch etwas gelitten hat.
Nun meine Frage: Lohnt es sich, das Gehäuse von IBM austauschen zu lassen? Was würde das etwa kosten? Da ich noch 1 1/2 Jahre Garantie habe, würde ich derzeit davon Abstand nehmen, es selbst zu machen.
Andererseits stört es nicht wirklich. Die grundsätzliche Stabilität des Thinkpads ist nicht gefährdet, so dass ich auch damit leben kann.
mein Schätzchen ist mir ja leider mal runtergefallen und bis zum Wochenende dachte ich, ich hätte nur ein kleines Stück Plastik am USB-Anschluss verloren.
Nun musste ich feststellen, dass im hinteren Bereich, oberhalb vom Parallelport, das Gehäuse auch etwas gelitten hat.
Nun meine Frage: Lohnt es sich, das Gehäuse von IBM austauschen zu lassen? Was würde das etwa kosten? Da ich noch 1 1/2 Jahre Garantie habe, würde ich derzeit davon Abstand nehmen, es selbst zu machen.
Andererseits stört es nicht wirklich. Die grundsätzliche Stabilität des Thinkpads ist nicht gefährdet, so dass ich auch damit leben kann.