Gehäuse beim T43 wechseln. Wie teuer?

  • Ersteller Ersteller NSA
  • Erstellt am Erstellt am
N

NSA

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,

mein Schätzchen ist mir ja leider mal runtergefallen und bis zum Wochenende dachte ich, ich hätte nur ein kleines Stück Plastik am USB-Anschluss verloren.

Nun musste ich feststellen, dass im hinteren Bereich, oberhalb vom Parallelport, das Gehäuse auch etwas gelitten hat.

Nun meine Frage: Lohnt es sich, das Gehäuse von IBM austauschen zu lassen? Was würde das etwa kosten? Da ich noch 1 1/2 Jahre Garantie habe, würde ich derzeit davon Abstand nehmen, es selbst zu machen.

Andererseits stört es nicht wirklich. Die grundsätzliche Stabilität des Thinkpads ist nicht gefährdet, so dass ich auch damit leben kann.
 
"Da ich noch 1 1/2 Jahre Garantie habe, würde ich derzeit davon Abstand nehmen, es selbst zu machen."
->auf Garantie werden die das mit hoher wahrscheinlichkeit nicht reparieren, kann aber im glücksfalls durchaus möglich sein.
->falls du nun einen anderen Garantiefall hast, kann es jedoch sein, daß dein Thinkpad aufgrund des sturzschadens eh als unsachgemäß behandelt gilt und nicht mehr unter die Garantie fällt (egal ob nun schonmal von die aufgeschraub oder nicht)

Ich würde es einfach so lassen falls es nicht stört. sollte es störend sein, würde ich regelmäßig bei ebay und hier im forum gucken ob das/die entsprechenden Teile angeboten werden.

Welche Teile du brauchst und was die Teile bei IBM kosten kannst du recht leicht im IBM Parts shop nachschauen. Inzwischen kann man dort zwar glaub nur noch als gewerblicher kaufen aber Teile gibt es zB auf bei Tomtech. Wirst schockiert sein wie teuer diese Teile für den Thinkpad sind - sprich sowas reparieren zu lassen und dann auch noch mit original teilen, wird auch bei deinem t43 wohl fast 20-50% des jetzigen Notebookwertes ausmachen.
 
Hi,

ich sehe es in etwa genau so.

Allerdings habe ich gerade mal im IBM-Parts-Shop nachgesehen und da kostet das Teil, das mir kaputt gegangen ist (Parts-Nummer: 26R8971), gerade einmal 33,15 ? inkl. MwSt.

Das ist ja nicht die Welt. Vielleicht bestelle ich es mir dann doch und versuche mal mein Glück.
 
"bei uns"? :-)

Vielleicht waers wirklich gut ne Haendlerkennung einzufuehren um zu wissen mit wem man redet :)

(Wie schon in der entsprechenden Anregung geschrieben - ich finde es gut das hier auch Haendler mitreden, kann fuer alle erstmal nur gut sein :-) )
 
Wenn ich mich recht entsinne, arbeitet "dream" im IBM-Support. Daher wird er wohl die IBM-Preise meinen.
 
Genau das meinet ich, ich sehe ja die groben Preise von daher.
 
tatsächlich, die preise sind sehr grob, wenn man z.b. mal einen einfachen dimm-deckel zum vergleich heranzieht... sozusagen gleichteuer.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben