Hallo,
da hier sicherlich einige erfahrene Ebayer unterwegs sind wollte ich einfach mal fragen, ob jemand Erfahrung mit "Auslandsgeschäften" hat.
spricht irgendetwas dagegen einen Ebay-Artikel auch nach Italien zu verkaufen?
-> Bezahlung am besten wie vornehmen lassen ?
("gefühlt" würde ich sagen, dass die sicherste Variante wohl Vorauskasse auf ein "normales" Konto bei der Sparkasse/ Bank vor Ort wäre damit das Geld auf keinen Fall zurück ins Ausland geholt werden kann... oder ist das auch bei "normalen" Banken möglich ?)
-> Versand am besten wie ?
(kann man da problemlos auf das dhl-Paket setzen was die Sicherheit angeht? - möchte da nicht noch schlechter gestellt sein wie bei einem Versand innerhalb von D)
Wert des Pakets liegt bei 300 € (dhl bietet für 15 € einen Versand innerhalb der EU an der bereits eine Versicherung bis 500 € Warenwert beinhaltet, sollte also passen)
geht mir in erster Linie darum, dass es wirklich "sicher" ist und nicht das Päckchen abgeschickt und im Ausland angekommen ist aber dann irgendwann das Geld (Kaufpreis) vom Kunden zurück ins Ausland transferiert werden kann und ich mit leeren Händen darstehe :facepalm:
da hier sicherlich einige erfahrene Ebayer unterwegs sind wollte ich einfach mal fragen, ob jemand Erfahrung mit "Auslandsgeschäften" hat.
spricht irgendetwas dagegen einen Ebay-Artikel auch nach Italien zu verkaufen?
-> Bezahlung am besten wie vornehmen lassen ?
("gefühlt" würde ich sagen, dass die sicherste Variante wohl Vorauskasse auf ein "normales" Konto bei der Sparkasse/ Bank vor Ort wäre damit das Geld auf keinen Fall zurück ins Ausland geholt werden kann... oder ist das auch bei "normalen" Banken möglich ?)
-> Versand am besten wie ?
(kann man da problemlos auf das dhl-Paket setzen was die Sicherheit angeht? - möchte da nicht noch schlechter gestellt sein wie bei einem Versand innerhalb von D)
Wert des Pakets liegt bei 300 € (dhl bietet für 15 € einen Versand innerhalb der EU an der bereits eine Versicherung bis 500 € Warenwert beinhaltet, sollte also passen)
geht mir in erster Linie darum, dass es wirklich "sicher" ist und nicht das Päckchen abgeschickt und im Ausland angekommen ist aber dann irgendwann das Geld (Kaufpreis) vom Kunden zurück ins Ausland transferiert werden kann und ich mit leeren Händen darstehe :facepalm: