- Registriert
- 22 Okt. 2011
- Beiträge
- 27
Hallo Thinkpad-Freunde,
es ist nicht so, dass ich die vielen Themen zu Pixelfehlern nicht gesehen (und teilweise gelesen) hätte, nur sind die Themen meist älter und betreffen meist auch ältere Geräte. Außerdem schien es sich bei allen Betroffenen immer um höchstens 1-2 Pixelfehler zu handeln. Daher frage ich einfach mal in die Runde.
Ich habe mir bei lapstore.de ein gebrauchtes T61 gekauft, es ist heute angekommen. Neugierig ausgepackt, auf dem "Deckel" (Bildschirmhinterseite) sind mir gleich ein paar Kratzer aufgefallen. Na ja, ist halt gebraucht, das Ding ist womöglich 3-4 Jahre alt, kannst keinen Neuzustand erwarten, dachte ich mir. Beim Aufklappen ist mir sofort das riesige Spiel in den Scharnieren aufgefallen, den Bildschirm kann man locker 10° widerstandslos hin und her bewegen, bevor der kräftige Widerstand der Scharniere greift. Das wundert mich bei diesen so stabil wirkenden breiten Metallscharnieren. Na ja, höchstens bei einer etwas holprigen Zugfahrt könnte mich das mal stören - und wie gesagt, das Ding ist gebraucht, sowas muss man dann halt mal akzeptieren. Tastatur und "Fläche drumrum" wie neu, den Trackpoint hat der Vorbesitzer wohl nicht einmal angefasst. Auch die Tasten, Verarbeitung und das Material (hatte noch nie ein Thinkpad), muss schon sagen - echt klasse. Angeschalten, das Ding flüstert leise vor sich hin und ist auch etwas schneller als ich mir das vorstellte (2x2,0Ghz Core 2 Duo). Eigentlich war ich insgesamt echt zufrieden (bei 260 €). Doch dann, beim Öffnen des Notepads stach es mir wie ein Messer ins Auge. 2 dunkelblaue Pixel, eines auf 2/3 Breite und 1/2 Höhe, das andere etwa 5 cm darunter. Und als ob das nicht genug wäre, sind bei jedem der beiden auch zwei Nachbarpixel leicht bläulich verfärbt, es fällt deutlich und unangenehm auf (zumal es sich um 1200x800px bei 15,4" handelt). Geschockt musste ich hier lesen, dass Pixelfehler durchaus normal sind, sowas hatte ich eigentlich nie bemerkt.
Nun habe ich 2 "schwere" Pixelfehler und 4 "leichte". Ich weiß nicht, was ich nun machen soll. Das Notebook an sich ist besser als ich es erwartet hatte, die paar Kratzer und das riesige Scharnierspiel stören mich nicht weiter, aber die Pixelfehler sind echt übel.
Meine Frage: Sind die Mängel für ein Gebrauchtgerät in Ordnung? Immerhin war es unter deren "Klasse A" geführt ("Gebrauchsspuren, keine Mängel").
Viele Grüße
es ist nicht so, dass ich die vielen Themen zu Pixelfehlern nicht gesehen (und teilweise gelesen) hätte, nur sind die Themen meist älter und betreffen meist auch ältere Geräte. Außerdem schien es sich bei allen Betroffenen immer um höchstens 1-2 Pixelfehler zu handeln. Daher frage ich einfach mal in die Runde.
Ich habe mir bei lapstore.de ein gebrauchtes T61 gekauft, es ist heute angekommen. Neugierig ausgepackt, auf dem "Deckel" (Bildschirmhinterseite) sind mir gleich ein paar Kratzer aufgefallen. Na ja, ist halt gebraucht, das Ding ist womöglich 3-4 Jahre alt, kannst keinen Neuzustand erwarten, dachte ich mir. Beim Aufklappen ist mir sofort das riesige Spiel in den Scharnieren aufgefallen, den Bildschirm kann man locker 10° widerstandslos hin und her bewegen, bevor der kräftige Widerstand der Scharniere greift. Das wundert mich bei diesen so stabil wirkenden breiten Metallscharnieren. Na ja, höchstens bei einer etwas holprigen Zugfahrt könnte mich das mal stören - und wie gesagt, das Ding ist gebraucht, sowas muss man dann halt mal akzeptieren. Tastatur und "Fläche drumrum" wie neu, den Trackpoint hat der Vorbesitzer wohl nicht einmal angefasst. Auch die Tasten, Verarbeitung und das Material (hatte noch nie ein Thinkpad), muss schon sagen - echt klasse. Angeschalten, das Ding flüstert leise vor sich hin und ist auch etwas schneller als ich mir das vorstellte (2x2,0Ghz Core 2 Duo). Eigentlich war ich insgesamt echt zufrieden (bei 260 €). Doch dann, beim Öffnen des Notepads stach es mir wie ein Messer ins Auge. 2 dunkelblaue Pixel, eines auf 2/3 Breite und 1/2 Höhe, das andere etwa 5 cm darunter. Und als ob das nicht genug wäre, sind bei jedem der beiden auch zwei Nachbarpixel leicht bläulich verfärbt, es fällt deutlich und unangenehm auf (zumal es sich um 1200x800px bei 15,4" handelt). Geschockt musste ich hier lesen, dass Pixelfehler durchaus normal sind, sowas hatte ich eigentlich nie bemerkt.
Nun habe ich 2 "schwere" Pixelfehler und 4 "leichte". Ich weiß nicht, was ich nun machen soll. Das Notebook an sich ist besser als ich es erwartet hatte, die paar Kratzer und das riesige Scharnierspiel stören mich nicht weiter, aber die Pixelfehler sind echt übel.
Meine Frage: Sind die Mängel für ein Gebrauchtgerät in Ordnung? Immerhin war es unter deren "Klasse A" geführt ("Gebrauchsspuren, keine Mängel").
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: