R400 Gebrauchtes Thinkpad: Display CCFL hinüber - tauschen, umtauschen oder neues Display?

mais

Member
Registriert
11 Jan. 2013
Beiträge
223
Hallo miteinander!

Nachdem ich gestern bereits im Chat mit meiner Fragestellung rumgenervt habe mache ich es jetzt auch nochmal hier, weil mir noch einige weitere Dinge in den Kopf gekommen sind.
Ich habe vergangene Woche bei Luxnote einen R400 erworben. Mit der Abwicklung war ich bis dato auch überaus zufrieden, da gibt es nichts zu bemängeln.
Das Gerät ist auch in einem quasi neuwertigen Zustand, so dass ich eigentlich nicht nochmal umtauschen möchte - die Gefahr ein Exemplar mit gravierenderen Mängeln zu bekommen ist mir da schlicht zu hoch.

Das Display des R400 - es ist ein Chi Mei N141I3-L03 mit der FRU 42T0593 - ist an sich zwar in einem guten Zustand, das Backlight schwächelt jedoch erheblich und erreicht, je nachdem wie lange das Thinkpad läuft nurnoch eine Helligkeit von 88-90 cd/m². Damit kann man in geschlossenen, nicht all zu hellen Räumen noch ganz gut arbeiten, wirklich befriedigend ist es aber nicht - gerade auch weil die Lichtfarbe nurnoch bei rund 4200 Kelvin liegt was eine relativ starke Gelbfärbung bewirkt. Nach Kalibrierung mit einem Colorimeter fällt die Helligkeit sogar noch weiter ab auf ca 50-60 cd/m². Dieser Helligkeitsverlust von 15-20% durch die Kalibration ist normal und nichts bedenkliches.

Ich habe nun hier eine neue CCFL liegen (7800K) bin mir aber unsicher ob ich das Risiko auf mich nehmen möchte das komplette Display zu zerlegen.
Ich frage mich nun, ob es nicht schlauer wäre, ein andere Display zu kaufen und einzubauen.

Ist es da nötig, dass das Display dieselbe FRU hat wie das bereits verbaute? TDComponents hätte für relativ kleines Geld (87€) ein WXGA+ Display von Samsung im Angebot, ich würde allerdings auch ein gebrauchtes kaufen, insofern dort die CCFL in Ordnung ist.
Aus den Tabellen im HMM werde ich leider nicht sonderlich schlau :-/

Ich wäre sehr erfreut, wenn ihr mir in der Sache weiterhelfen könnt. Kontakt mit Luxnote ist ja leider erst am Montag wieder möglich und ich glaube nicht, dass die mir einfach so ein Ersatzdisplay zusenden.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

mais
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wieso rufst Du nicht mal bei Luxnote an und fragst, ob sie Dir nen Preisnachlass in Höhe der Kosten für ein Austauschdisplay (die 87€ sind ein guter Anhaltspunkt) anbieten können...?
 
Ja, Dein T61-Display passt in das R400 des Themenstarters.

ATH.
 
Gute Idee - Bemymonkey. Werde ich mal nachhaken am Montag :)
Und Toefken - ich melde mich dann bestimmt nochmal bei dir, Anfang der nächsten Woche :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
So - kurzen Prozess gemacht. Ab nächster Woche kann mein R400 WXGA+. Vielen Dank schonmal an Toefken!:thumbsup:
 
Ach, Dein Display war gar kein WXGA+
Na, dann lohnt es sich jetzt ja doppelt. Viel Spass mit der 1440'er Auflösung :thumbsup:
 
Display wurde gestern ins Bezel gewurschtelt und funktioniert prima :thumbsup:
Danke an Toefken und der Thread kann nun geschlossen werden!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben