Gebrauchtes T30?

Sherminator

New member
Registriert
18 Juni 2007
Beiträge
56
Hallo ihr alle,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Thinkpad, das mindestens die folgenden Daten habe sollte:

CPU: Pentium-M 1.5 GHz
RAM: 512MB
HDD: 40GB
integriertes WLAN
Laufwerk: CDs lesen/schreiben, DVDs lesen
deutsche Tastatur (keine Aufkleberchen)
*kein* WinXP ;-)

Das Ganze sollte nicht teurer als 400 Euro sein. Nun bin ich auf das folgende Angebot gestossen und würde Euch bitten, Euren Eindruck davon zu sagen.

http://cgi.ebay.de/IBM-T30-P4M1-8Gh...1733436QQihZ020QQcategoryZ28837QQcmdZViewItem

Was meint ihr? Und hat vielleicht sogar jemand Erfahrung mit dem Verkäufer?

Vielen Dank und Grüße,
Stephan
 
hi sherminator,

habe einen baugleichen, wie in deinem link angegebenen, vor ca. 6 monaten gekauft, allerdings für 350 euro. da die 512 mb mir nicht gelangt haben, hab ich gleich ein 1 gb riegel nachbestellt. die akkus in den t30 sind auch meist für die katz, so dass ich für nen fuffy mir noch einen besorgen musste.
so kommen also nochmal knappe 120 dazu. stellt sich die frage, ob dir das t30 für 400 euro langt oder du dann doch o.g. komponenten nachkaufst und wesentlich teurer kommst.
ich meine auch, dass die mittlerweile billiger angeboten werden (hier im forum und in ebay).
 
XP-Lizenz?

Danke für Eure Hilfe! :-)

http://www.shiftycart.de/a.php/shop...81/kw/IBM_Thinkpad_T40_-_DVD-CDRW_-_WIFI_-_XP
Das hier ist gerade mein Favorit! :-)

Vielleicht nochmal die Frage nach der XP-Lizenz:
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei den Thinkpads keine Original-CD dabei. Ich hab mich ein wenig umgesehen, und die Sache scheint ja juristisch nicht ganz leicht (bzw. wird von Microsoft juristisch undurchsichtig gemacht). Deshalb die Fragen an Euch, weil ihr vielleicht bereits Erfahrungen damit gemacht habt:

1. Darf ich die Lizenz (den Lizenzaufkleber) verkaufen?
2. Darf ich ihn gemeinsam mit einer kopierten Installations-CD verkaufen?
3. Komme ich - wenn ich rechtmäßiger Eigentümer einer Lizenz bin - an eine Original-CD und darf dann Lizenz+CD verkaufen?

Und noch eine Frage zum Gerät selbst: Ist es ratsam, gleich einen neuen Akku mitzubestellen, oder soll ich erstmal schauen, was der gebrauchte noch kann? Und was ist beim Kauf eines neuen Akkus zu beachten (die Preise schwanken ja erheblich?)

Vielen Dank und Grüße,
Stephan
 
Zum Akku: Ich würde erst mal schauen, was der alte noch bringt. Wenn das nicht zufriedenstellend ist, kannst du immer noch einen neuen Akku kaufen. Was dabei zu beachten ist? Ich kaufe persönlich nur Original-Akkus. Die sind dann etwas teurer, aber ich fühle mich dabei wohler.

Ja, es gab hier und da Rückrufaktionen, aber das zeigt mir nur, dass ich mit Original-Akkus auf der sichereren Seite bin, da ich solche Akkus kostenlos ausgetauscht bekomme, was mir bei Fremdakkus nicht unbedingt angeboten wird. Und ich glaube nicht, dass Fremdakkus besser sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben