gebrauchtes älteres IBM ThinkPad aber welches?

Notebook_Matthias

New member
Registriert
26 Feb. 2011
Beiträge
26
Hallo Leute,

hatte bislang neben einem Siemens Nixdorf Scenic Mobile 710 Notebook noch ein Fujitsu Siemens Amilo A 7600 (CY26) mit 1,5 GHz.

Nun ist dieses vor wenigen Tagen kaputt gegangen (fährt zwar noch hoch, LEDs leuchten und Lüfter dreht sich), allerdings liegt vermutlich ein defekt am Mainboard vor. Eine Reparatur würde sich nicht mehr lohnen, diese würde den Neupreis übersteigen.

Jetzt würde es mich interessieren, welches ältere ThinkPad würdet Ihr mir als Ersatz empfehlen.

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß

Matthias
 
Was willst du mit dem Gerät machen und was bist du bereit auszugeben?

Und was für eine Bildschirmgröße soll's denn sein? Das Amilo hat XGA auf 15", also recht groß.
 
Hallo,

ein bissl im Internet surfen, MS Office, Windows XP (SP3) sollte drauf laufen.
Bis etwa 100,- EUR wäre ich bereit auszugeben
 
Also ich würde schon mal die Serien meiden, die für das Flexingproblem bekannt sind. Alle Modelle sind in einem angepinnten Thread zu lesen.
Es kann gut gehen, und die Dinger funktionieren noch nach Jahren, oder du hast Pech und sitzt schon nach einigem Herumgetrage mit einem flexendem Gerät da.

Also vielleicht schaust du dich bei den T23ern mal um. Ordentlich an RAM rein und das Ding übersteht garantiert noch ein paar Jahre. Ist jedoch etwas älter mit Pentium III und SDRAM.

Ich könnte dir uneingeschränkt die T60er Serie empfehlen, um die hat nämlich das Flexing einen Bogen gemacht. Aber unter 100 Euro sind die t60er kaum zu bekommen.
Also doch T23 :)
 
Für 100 Euro etwas zu finden, wird sicherlich nicht ganz so einfach.
Falls ja, dann sicherlich hier im Forum: Also mal nach einem X31, X32, X40, T40 schauen.
 
Von dem Flexing würd ich mich nicht zu sehr schocken lassen, so wild isset auch wieder nicht.

Bei einem Budget von 100€ wirds schon schwieriger, was zu bekommen.
T60 ist da in jedem Fall ausgeschlossen, SGXA+ Displays und höher auch...

Wird dann wohl ein einfaches T40/41 werden oder evtl.ein X31 mit Glück.

Da Du ja wohl bisher kein ThinkPad hast, brauchste ja auch Netzteil und ein komplettes Gerät.

Evtl. kannste ja den RAM und die HDD aus dem Fujitsu weiter verwenden.


Hier gäbe es nen X24: [ Biete ] zwei mal x24: 30Gb * 640/384Mb Ram * BT * Ultrabase
Ist auch was nettes, hat aber kein DDR-Ram... Kommt eben drauf an, was Du willst.
 
Bevor du dich auf die Suche machst, riskiere mal ein Blick in die Modell-Übersicht des ThinkWiki. -> http://thinkpad-wiki.org/TP-Modelle

Das X30 beherrscht z.B. nur USB 1.1, das X4x ist bei der Auswahl der HDD eher wählerisch. Gibt eine Menge zu beachten.
 
Nicht-flexendes XP-Book für 100€? Da bleiben eigentlich wirklich nur die X3x und X4x... und da muss man wohl auch ein wenig Glück haben.

Etwas aus der Pentium 3 & SD-RAM Klasse würde ich heutzutage nicht mehr kaufen - auch nicht für einfaches Surfen und Word mit XP.
 
HI,

hab doch nichts mehr zu sagen ;)

Grüße

*edit ende*
 
Prinzipiell keine schlechte Idee, allerdings kenne ich mich mit T4x kaum aus - Kurz nen Stresstest und Begutachtung von außen wären aber sicherlich problemlos machbar :)

Ist halt die Frage... waren T40 nicht auch ziemlich flexinggefährdet?
 
Flexing ist bei allen Notebooks irgendwann ein Problem, es sei denn, das Gehäuse ist aus einem Block gefertigt und die Scharniere sind fest mit der Unterschale verbunden und unabhängig von der Elektronik. Durch ausreichende Kühlung bekommt man das in den Griff.

Gruß
enrico65
 
@blafoo:
Bitte Marktplatzregeln beachten.

@TE:
Dein FuSi ist dem Flexing zum Opfer gefallen. Meine Schwester hatte ihr Amilo bei www.think-repair.de reparieren lassen und es läuft seit 2 Jahren wieder ohne Probleme.
Bei Deinem Etat wird wirklich nur eines der o.a. X3*/X4*/T4* "drin" sein.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Evtl. werde ich mich entschließen, doch etwas mehr auszugeben. Ist halt so, dass ich das NB nicht jeden Tag bräuchte und da will ich einfach nicht so viel Geld ausgeben.

Jo, das Amilo von FSC hat vermutlich einen Defekt am Mainboard, hatte das Teil die Woche an einen Händler eingesendet, der nur NBs repariert und sehr gute Bewertungen/Kundenstimmen hat (und auch noch lötet und nicht tauscht wie viele heutzutage), kann fast immer helfen, aber in meinem Fall ginge es leider nur durch Austausch des Mainboards.
 
enrico65' schrieb:
Flexing ist bei allen Notebooks irgendwann ein Problem, es sei denn, das Gehäuse ist aus einem Block gefertigt und die Scharniere sind fest mit der Unterschale verbunden und unabhängig von der Elektronik. Durch ausreichende Kühlung bekommt man das in den Griff.

Trotzdem flexen Intel T6x so gut wie nicht, oder? Klar, theoretisch flext irgendwann jedes Notebook - ein T4x flext aber sehr viel wahrscheinlicher ;)
 
Es kann nicht jeder einen Grafikchip oder eine Southbridge reflowen.
 
Schau mal hier hinein. Dort hat letztens ein user aus dem Forum (Thomebau denke ich?) ein T60 für 159.- mit Preisvorschlag für 140.- gekauft.
Frage ihn halt mal, in welchem Zustand das Gerät ist. Je nachdem wäre das eventuell auch was für dich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben