gebrauchter laptop gesucht

Buffo40

New member
Registriert
29 Juni 2008
Beiträge
2
....für internet, büroarbeiten, fotos archivieren.





er sollte wertig verarbeitet sein,

damit er noch ein paar jahre hält.



er sollte kein spiegelndes display besitzen,

damit ich auch bei tageslicht gut lesen kann.



dual- core wäre wohl gut? oder?



mit windows xp komme ich gut klar!



kann mir jemand einen shop

im netz für gebrauchte teile empfehlen?



kann mir jemand eine "klassisches Gerät" empfehlen,

das sich bewährt hat?



danke für eure unterstützung!!

ja und 200 bis 350 € wollte ich ausgeben....
 
Hi,

für gebrauchte Thinkpads (soll ja noch ein paar Jahre halten ...) vielleicht mal www.lapstore.de anschauen, die haben da öfters mal gute Angebote.
Ansonsten vielleicht hier im Makrtplatz mal stöbern.

Der Mark
 
Hi! Da schaust du dich am besten mal auf unserem Marktplatz um - da solltest du alles mögliche finden. Was bedeuten denn Büro-Arbeiten? Meinst du something like "Microsoft Office"?
 
herzlich willkommen im forum.
aber wieso diese riesen zeilenabstände?
und da du suchst,sollte der beitrag in den marktplatzbereich.

also für 200 euro bekommst du schon ein ordentliches T23.
schönes gerät und vollkommen ausreichend für deine arbeiten. dual core brauchst du nicht!!!
bekommst auch ein schönes T40 für den preis,aber da haste die flexinggefahr(suchfunktion).
wenn du mobil sein willst und dir ein 12" TFT reicht,dann empfehle ich zu einem X31.

vlg
 
Ich empfehle T2X.

Für den Fall dass Du mit der genialen Officesuite "IBM Lotus Symphony" arbeitest, läßt sich ein T23 auch bis 1GB aufrüsten; diese sind nämlich bei Symphony notwendig.

Mehr als 250-300 Euro würde ich für einen Gebrauchten aber auch nicht ausgeben, da kannst Du auch gleich ein neues kaufen.
 
dumme frage:
sind die thinkpads chronologisch durchnummeriert?
also 20er automatisch älter als 40er?

Büroarbeiten gleich briefe schreiben....

danke fürdie schnellen hinweise!
 
Hi!

Bei den neueren Serien ist das so ...
Bei den alten weiß ich es nicht genau. Es gibt auch 600er und die sind deutlich älter als 60er. Schau dafür einfach mal ins Think-wiki.

Mark
 
Also erst einmal gibt es hier im ThinkPad-Forum keine dummen Fragen ;-) (es sei denn, du machst ein neues Thema auf für etwas, das schon längst geklärt ist, sprich: Du vergisst die Suchfunktion). Ja, es gibt eine gewisse Chronologie, was die "neueren" TPs betrifft. Die ThinkPads sind erst einmal in verschiedene Anforderungsbereiche eingeteilt (z.B. die T-Serie für Business, die R-Serie als Allrounder, die X-Tablets, usw..). Innerhalb dieser Serien gibt es dann einen mehr oder minder chronologischen Aufbau der verschiedenen Modelle. In sofern stimmt das schon, dass das T23 ein wenig älter ist als ein T40. Vorher hat man die ThinkPads nur mit Nummern benannt, also "ThinkPad 600" oder "ThinkPad 700". Wie da die Aufteilung genau ist, weiß ich nicht. Erfahrungsgemäß sind die Notebooks mit der höheren Nummer jedoch besser ausgestattet, also sehr wahrscheinlich auch "jünger". Um nicht vom Thema abzukommen: Für deine Anforderungen würde ich dir aber auch ein getunetes T23 empfehlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben