Garantiefall?

glober

New member
Registriert
19 Jan. 2008
Beiträge
5
Hallo,

ich hab mein T43p nun rund anderthalb Jahre, und bin nicht gerade "vorsichtig" mit umgegangen, und so hat es mittlerweile ein paar "Wehwehchen".
An der vorderen rechten Ecke kommt mir die Tastatur entgegen und was insbesondere nervig ist, der Stecker des Netzteils rutscht extrem leicht raus. Beim Stecker lag es daran, dass ich den Sturz des Laptops nur dadurch verhindern konnte, dass ich es am Stromkabel nach oben riss, bei der Tastatur bin ich mir keine Schuld bewusst, aber muss eigentl. auch durch mechanische Beanspruchung entstanden sein. Außerdem macht mir Sorge, dass beim LCD schließen das linke Scharnier sich samt Metallplatte nach oben bewegt (und damit das Sicherheitsschloss mit). Auch da wüsste ich keinen wirklichen Auslöser.
Wird sowas, was wahrscheinlich durch unsachgemäße Nutzung entstanden ist, von der Garantie mit gedeckt?
Der Lüfter raschelt neuerdings auch beim langsamer werden, ich höre es eigentlich nur, wenn der Computer ausgeschaltet wird. Nehme mal an, dass es an den Lagern liegt. Ich hab zwar mal gehört, dass Lüfter als Verbrauchsmaterial nur Halbjahresgarantie haben müssen, ich hoffe aber mal nicht. Könnte ich u.U. Glück haben, dass bei der (Garantie)-Reparatur davon gleich der Rest mit reparaiert wird?
Und wie lange dauert üblicherweise ungefähr die Reparatur (mail/carry-in Garantie)?

Gruß Rick
 
Willkommen im Forum.

Die Antwort ist kurz und knapp: nein
Die Garantie deckt keine Schäden und Folgeschäden durch "Misshandlung"/unsachgemäßen Gebrauch ab oder repariert Dir Dein Autohändler Deinen Neuwagen, wenn Du es gegen die Wand fährst, auf Garantie?
Im Zweifelsfall werden alle Schäden von Lenovo als Folgeschaden auf den Sturz hin eingestuft.
Normalerweise dauert eine Reparatur etwa 5-8 Werktage.
 
@mornsgrans
danke sowohl für die Antwort als auch die Begrüßung.
Ich habs fast so befürchtet, obwohl ich im Prinzip nur den Stecker wirklich auf mein Kappe nehme, und das war kurz nach dem Kauf. Die anderen Problemchen sind erst neu. Insbesondere beim Scharnier ist es mir unerklärlich und ärgerlich, da ich fast befürchte, dass es nicht wirklich reparabel ist.


Gruß Rick
 
Mit Hilfe des Hardware Maintenance Manual(beachte Modellnummer) kannst Du Dein Notebook zerlegen, Komponenten austauschen und wieder zusammenbauen.
Gebrauchte Ersatzteile kannst Du u.a. auch hier im Forum kaufen.
 
Du kannst ja anrufen und die Probleme schildern, was die Techniker dann sagen bzw. machen wirst du ja sehen. Ich würde es zumindest bei Problemen die du nicht verursacht hast probieren, manchmal hat man halt auch einfach Glück, allerdings dürfte der Umstand, dass du dein Thinkpad mies behandelt hast, deinem Glück im wege stehen...
Ich habe mal derzeit beim putzen von meinem alten Notebook eine taste komplett geschrottet, eine Woche später hatte ich einen Pixelfehler und bat auch um Austausch des Keyboards, dies wurde dann auch gemacht und ich war sehr glücklich... :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben