Garantiefall Z60m UH3EQGE

lehrling

New member
Themenstarter
Registriert
9 Nov. 2005
Beiträge
163
Hallo,

bis heute war ich von den Thinkpads begeistert, aber nur bis heute.

Der Reihe nach:

Die Leertaste meines im März bei notebooksbilliger.de gekauften Thinkpads Z60m ist im Eimer.

Habe daraufhin die IBM Hotline angerufen, um mir eine neue Tastatur zuschicken zu lassen.
Nachdem der Garantiestatus abgerufen war, kam die Auskunft:

Sie haben eine Gerät aus Litauen und wir schicken Ihnen eine litauische Tastatur. :roll:

Habe dem Herrn zu erklären versucht, daß ich das Teil mit einer deutschen Tastatur bei einem deutschen Onlinehändler gekauft habe.

Nach einer mehrminütigen Warteschleife wurde mir eine englische Tastatur angeboten, immerhin..

Versuchte ihm zu erklären, daß ich damit nicht einverstanden bin.
Nix zu machen.
Entweder ich schicke ihm eine Bescheinigung, daß ich das Gerät mit einer deutschen Tastatur gekauft habe oder ich bekomme entweder eine Tastatur aus Litauen oder England.

Daraufhin habe ich bei notebooksbilliger.de angerufen und die Sachlage geschildert.
Deren Antwort: Ich solle das Teil zurückschicken, nur um eine dämliche Tastatur auszutauschen.

Nachdem ich damit nicht einverstanden war, sollte ein Rückruf erfolgen. Bisher vergeblich.

Werde euch über den weiteren Verlauf unterrichten.

Grüße
lehrling
 
UH3EQGE ist doch ein deutsches model??? oder was steht auf dem service-tag für eine model-nr.???

am besten du lässt dir die englische tastatur zusenden und beklagst dich danach für die falsche lieferung bei ibm part-sale, die dir dann ohne umstand eine deutsche senden...
 
Original von zigallah

UH3EQGE ist doch ein deutsches model??? oder was steht auf dem service-tag für eine model-nr.???

Hallo zigallah,

weiß zwar nicht, was ein service tag ist, aber die Modellnummer auf der Rückseite des Thinkpads ist die 2529-EQG.
Die Garantieabfrage online macht daraus ein 2529-6AG .

Finde es ganz schön sch.., daß ich bei einem deutschen Onlinehändler ein Thinkpad mit deutscher Tastatur bekomme und im Garantiefall daraus ein litauisches wird.

..bin ganz schön sauer..
 
Original von lehrling


Finde es ganz schön sch.., daß ich bei einem deutschen Onlinehändler ein Thinkpad mit deutscher Tastatur bekomme und im Garantiefall daraus ein litauisches wird. ..bin ganz schön sauer..

Moin!

Verstehe zwar deinen Frust, aber sauer solltest du auf Notebooksbilliger sein.
Wieso verkaufen die Geräte aus Litauen??? (was würdest du wohl für XP-Recovery Cd´s bekommen?)
Denn dass IBM/Lenovo nur das ersetzt, was zum "Urpsrungsgerät" gehört, ist ja eigentlich klar.

War dein Gerät eigentlich versiegelt, als du es in Empfang genommen hast? Und was steht auf dem Label des Kartons (Verpackung)?

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob


War dein Gerät eigentlich versiegelt, als du es in Empfang genommen hast? Und was steht auf dem Label des Kartons (Verpackung)? Gruß,
BOB

Hi,

war im Keller..auf der Verpackung steht 2529-EQG, Part Number UH3EQGE.

Ob es versiegelt war, weiß ich nicht mehr.

Warte immer noch auf einen Rückruf von notebooksbilliger.de

War für mich bisher eine gute Adresse..bisher..
 
Hallo,

habe eben folgende Mail von notebooksbilliger.de erhalten:

Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte verzeihen Sie, daß der Rückruf noch nicht erfolgt ist, aber wir arbeiten noch an der Klärung des Sachverhalts.
Denn wir haben Ihr Notebook als ganz normales deutsches Gerät über den deutschen Grosshandel bezogen - deswegen ist uns schleierhaft, warum Sie ein gerät für den litauischen Markt erhalten haben sollten.
Der Fehler MUSS also bei dem Hersteller oder bei dem Großhandel liegen, da wir als einfache Verkäufer die Waren lediglich weitergeben, aber nicht verändern können.
Wie auch immer - wir werden Sie schnellstmöglich, ich denke im Laufe des morgigen Nachmittages, wieder kontaktieren.
Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.


..geht doch.. 8)
 
Da muss ich NBB mal in Schutz nehmen...
Das hatte ich auch schon mal auf der Händlerseite, als ich da noch gearbeitet hatte... Da hiess es auf einmal, das Gerät wäre aus sonstwoher...
Liess sich damals binnen einiger Tage klären, Fehler lag wohl bei ProCom, dem Distributor für F&L-Geräte, bzw dessen Kommunikation mit IBM...
Da kann der Händler dann nix für.

Gruß
barnane
 
Original von barnane

Da muss ich NBB mal in Schutz nehmen...

...nach der letzten Mail sehe ich das ähnlich.

Abwarten, was passiert, bisher war ich mit dem "Laden" super zufrieden.
 
So,

da bin ich wieder.

Habe heute vormittag vom Kundendienst eine nette Mail bekommen.
Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich eine deutsche Tastatur zugeschickt. :D

Grüße
lehrling
 
Na siehste, geht doch.
Obwohl ich ja als ehemaliger "Fachhandelsangestellter" kein Freund von NBB
bin... Kann man nix sagen!

Gruß
barnane
 
So,

heute ist die neue Tastatur gekommen, eingebaut, wie neu. :D

Grüße
lehrling
 
Wenn sowas ist, einfach rechnung als nachweis das bei kauf ne deutsche drauf war an IBM schicken und gut ists!..

Gruß X30
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben