Hallo,
bis heute war ich von den Thinkpads begeistert, aber nur bis heute.
Der Reihe nach:
Die Leertaste meines im März bei notebooksbilliger.de gekauften Thinkpads Z60m ist im Eimer.
Habe daraufhin die IBM Hotline angerufen, um mir eine neue Tastatur zuschicken zu lassen.
Nachdem der Garantiestatus abgerufen war, kam die Auskunft:
Sie haben eine Gerät aus Litauen und wir schicken Ihnen eine litauische Tastatur. :roll:
Habe dem Herrn zu erklären versucht, daß ich das Teil mit einer deutschen Tastatur bei einem deutschen Onlinehändler gekauft habe.
Nach einer mehrminütigen Warteschleife wurde mir eine englische Tastatur angeboten, immerhin..
Versuchte ihm zu erklären, daß ich damit nicht einverstanden bin.
Nix zu machen.
Entweder ich schicke ihm eine Bescheinigung, daß ich das Gerät mit einer deutschen Tastatur gekauft habe oder ich bekomme entweder eine Tastatur aus Litauen oder England.
Daraufhin habe ich bei notebooksbilliger.de angerufen und die Sachlage geschildert.
Deren Antwort: Ich solle das Teil zurückschicken, nur um eine dämliche Tastatur auszutauschen.
Nachdem ich damit nicht einverstanden war, sollte ein Rückruf erfolgen. Bisher vergeblich.
Werde euch über den weiteren Verlauf unterrichten.
Grüße
lehrling
bis heute war ich von den Thinkpads begeistert, aber nur bis heute.
Der Reihe nach:
Die Leertaste meines im März bei notebooksbilliger.de gekauften Thinkpads Z60m ist im Eimer.
Habe daraufhin die IBM Hotline angerufen, um mir eine neue Tastatur zuschicken zu lassen.
Nachdem der Garantiestatus abgerufen war, kam die Auskunft:
Sie haben eine Gerät aus Litauen und wir schicken Ihnen eine litauische Tastatur. :roll:
Habe dem Herrn zu erklären versucht, daß ich das Teil mit einer deutschen Tastatur bei einem deutschen Onlinehändler gekauft habe.
Nach einer mehrminütigen Warteschleife wurde mir eine englische Tastatur angeboten, immerhin..
Versuchte ihm zu erklären, daß ich damit nicht einverstanden bin.
Nix zu machen.
Entweder ich schicke ihm eine Bescheinigung, daß ich das Gerät mit einer deutschen Tastatur gekauft habe oder ich bekomme entweder eine Tastatur aus Litauen oder England.
Daraufhin habe ich bei notebooksbilliger.de angerufen und die Sachlage geschildert.
Deren Antwort: Ich solle das Teil zurückschicken, nur um eine dämliche Tastatur auszutauschen.
Nachdem ich damit nicht einverstanden war, sollte ein Rückruf erfolgen. Bisher vergeblich.
Werde euch über den weiteren Verlauf unterrichten.
Grüße
lehrling