Garantie bei den Thinkpads

ThinkPro

New member
Themenstarter
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
476
Hallo...ich wollte gerne wissen,wenn die Rechnung abhanden ist, kann man per Serien Nr. Garantieansprüche an Lenovo machen oder braucht man sie unbedinegt dazu? Reicht es,wenn man sich online Regestrieren lässt?

Danke für die Hilfe.
 
Du musst nur den IBM Support anrufen:

01805-253558

die Type No. (4-stellig) und die Serial No. (7-stellig) angeben, dann haben sie alle warranty informations.

Wenn Du selbst den Garantiestatus nicht weisst (Dauer, VOS oder BIS),
dann gehe auf die HP von lenovo.de und schau unter warranty status nach.

Btw: online oder telefonische Registrierung reicht am Anfang nicht, das braucht ein Fax des Kaufvertrags mit Kaufdatum, um den Garantiezeitraum exakt festlegen zu können.

Danach kannst Du die Rechnung, was die Garantie angeht, ruhig verlieren.

MfG
 
Das Kaufdatum muss aktiviert werden, damit die Leute wissen, wann das Gerät in Garantiestatus geht.

Das Produktionsdatum ist uninteressant.

Man kann ein TP kaufen, das vier Jahre alt ist und bei einem Händler im Regal lag und mit dem Tag des Verkaufes beginnt die Garantiezeit.

Wie gesagt, wenn das Ding ordnungsgemäss verkauft wurde, dann kannst Du doch den Garantiestatus bei Lenovo einsehen und brauchst keine Rechnung mehr.


MfG
 
ja,aber wenn man keine Rechnung hat,dann kann man schlecht nachweisen,wann man das NB gekauft hat. :(
 
Hallo Thinkpro,

meines Erachtens benötigst Du die Rechnung erst dann, wenn das Auslieferungsdatum von IBM und Dein Kaufdatum deutlich auseinander liegen und Du die Garantie auf das Kaufdatum bezogen korrigieren (verlängern) möchtest. Hatte bei mir den Fall, dass ich für mein TP die Rechnung per Fax übersandt habe, da bei meinem Systemboard-Problem ansonsten die Garantie 1 Woche vorher abgelaufen wäre, was ich glücklicherweise durch das spätere Kaufdatum korrigieren konnte.

Gruß msguzzi
 
@ thinkpro

Dann ruf doch Deinen Händler an und bitte ihn um eine Rechnungskopie zwecks online Registrierung.

MfG
 
Original von ThinkPro
ja,aber wenn man keine Rechnung hat,dann kann man schlecht nachweisen,wann man das NB gekauft hat. :(

Die Frage nach dem Wo und Wie ist dann auch spontan interessanter als die nach dem Wann :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben