Gamer Notebook?

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Hallo!

Habe gerade mit meinem Bruder gesprochen und er möchte sich gerne ein Gamer Notebook kaufen bzw finanzieren! Da fällt ja leider Thinkpad weg!;-)

Wichtig ist dass das Notebook auf die Seite zu finden ist um es zu finanzieren!

http://www.computeruniverse.net/

Oder halt ein Shop wo die Santander Bank mit im Boot ist.

Also es soll ein Notebook sein das auch für die Zukunft gerüstet sein soll. Sprich, das Spiele in 1 Jahr rauskommen und es weiterhin noch ruckelfrei läuft.

Welches Notebook könnt ihr empfehlen? Bzw welche CPU und Graka sind derzeit das Beste was es gibt in Notebooks?(In der Preisklasse)

RAM ist erstmal egal, da mann den aufrüsten kann.

Akku und Größe ist nicht wichtig. Da es wenn nur ab und an zu ne lan party mitgeschleppt wird.

Mehr als 1200€ sollte es nciht kosten sagt er.
 
:D Sorry für das Geld zoggen aufem Notebook in einem Jahr ruckelfrei und zwar den neuste Knaller?

Das kannste mal komplett vergessen, hol für deinen Bruder günstig ein T61p, werden ja hier zuhau fangeboten, damit kann er sogar Crysis und COD MW2 zoggen oder schau ob du nen Schnapper bei den w5xx bzw. w7xx machst, die sind mit glück auch günstig und reichen dicke für alles wirklich alles.

Oder aber er schaut sich das Alienware mx11 an welches ich mir falls ich meins endlich verkauft bekomme kaufen werde. Das ist ein Gamer Notebook.Alienware mx11

edith:

Es wird ab und zu zur Lan mitgeschleppt. Dann einfach nen portablen Pc machen klein und handlich und ein 17 zoll tft ist billger und potenter als jedes Gamingnotebook für 1200€ kannste nen rechner haben der ein 4000€ Notebook locker platt macht.
 
Ein Desktop-PC in brauchbarer Konfiguration und akzeptablem Lautstärke-Stromverbrauch-Level kostet 500€ plus 100€ für nen Bildschirm plus 50€ für Maus, Tastatur und Boxen. Ist halb so teuer wie sein Maximum und in erheblichem Maße wirtschaftlicher, um auch in 3 Jahren (durch kleine Hardwareupgrades) immernoch vernünftig zocken zu können. Und komfortabler ist es außerdem.
 
Kann mich da nur anschliessen: Imho ist ein Notebook nix zum Zoggen, da es 1. nie die Leistung eines Desktop PCs erreichen wird und 2. das zigfache kostet, wenn es auch nur in die Naehe eines aktuellen Gamer-Pcs kommen soll.

Am besten nen kleinen Pc zusammenschrauben und ein kleines TFT dazu. Dank miniITX Format gibts da ja heute schoene Moeglichkeiten ein kleines System zu bekommen.

Kleiner Vorgeschmack zum MiniPC gibts zum Bespile hier: [url]http://www.pcgameshardware.../News/[/url]
Haben einen Intel i5-750 und eine HD5770 auf ein Mini-ITX board und in kleines Gehaeuse gepackt. Das kriegst mit nem Notebook nicht hin :D

Gruss
 
Das angesprochene Alienware ist aber auch verdammt klein, und trotzdem irgendwie klobig und schwer. Es gibt wohl nur wenige Fälle in denen man wirklich von sowas profitiert. Ich halte es für unangemessen.
Was dein Bruder bedenken sollte ist, dass die Auflösung in der die Spiele gefahren werden essentiell für die benötigte Leistung sind. In ner schönen, feinen, hohen Auflösung werden die Spiele dann eben ruckeln. Wenn es wirklich vornehmlich ums Spielen geht, reicht in meinen Augen auch 1280*800 aus, aber das muss man selbst wissen. Bedenken muss man das nur.
Ich persönlich würde bei der Preisklasse direkt in Richtung Mobility Radeon 5870 schielen. Die kriegt man dann aber eher nur in 17" Books (wobei das bei nem Gaming-Notebook ohnehin in die Größe gehen sollte, oder?). Da gibt es das G71 von Asus (ca. 1400€), das ziemlich heiß aussieht wie ich finde. Außerdem hat es zwei 7200rpm Festplatten im Raid am Laufen, was lärmtechnisch bei solchen Kisten eh egal sein sollte, andererseits aber der gefühlten Systemgeschwindigkeit natürlich extrem zu Gute kommt.Dann gibt es nich die Notebooks auf Basis der Deviltech-Barebones. Die findet man Beispielsweise bei One und MySN. Die Teile kosten dann allerdings auch um die 1400 Taler und machen dann - als Anhaltspunkt, so 12000-13000 Punkte im 3DMark06. Zum Vergleich: Mein Desktop mit Radeon HD3850 (256MB), Core2Duo E4300@3GHz und 2GB Arbeitsspeicher macht auch fast 10000 Punkte in besagtem Benchmark, und die Grafikkarte und die CPU kriegt man zusammen für unter 100€. Und leise ist das Ding... :whistling: Ähnlich schnell wie mein Desktop, aber ab 1000€ zu kriegen (allerdings momentan nicht lieferbar) ist das Teil hier von Acer: http://geizhals.at/deutschland/a518681.html

Es ist einfach traurig wie schwach die Notebooks zum Spielen sind. CPU-mäßig kann man ja mittlerweile tolle Geräte kriegen (zum Spielen empfiehlt sich übrigens wohl der Core i5), aber die Grafikleistung ist verhältnismäßig mau - und dabei teuer wie sau.
Dei Bruder muss sich wohl damit abfinden, dass bestimmte Spiele (Crysis, bald Crysis 2) einfach nicht auf höchsten Einstellungen gut laufen werden, zumindest wenn er das Geld unbedingt in ein Notebook investieren will. Man kann zwar auch locker so viel Geld für nen Gaming-Desktop ausgeben, erhält aber die doppelte Leistung und Modularität. Und leiser ist sowas dann natürlich auch, aber eben nicht trasportabel. Viel Glück!
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=835569#post835569]kaufen bzw finanzieren![/quote]Ist das n Nebenjob oder warum werden für Notebooks neuerdings Kredite aufgenommen?
So richtig abzocken auf so einer Kiste für LANs, dass macht keiner, der halbwegs ordentlich spielt. Alleine wegen der Notebook Tastatur würde ich es nicht machen und wenn du dann eh ne Maus und n Keyboard dabei hast...
 
Wie schon geschrieben besser einen Desktop-Rechner und das mit der Finanzierung noch dreimal durchüberlegen. Wegen einem Spielzeug ein solches Risiko eingehen? Und was, wenn das Gerät nach einen Jahr die Grätsche macht und noch weiter Raten gezahlt werden müssen? Wie wird dann der Nachfolger finanziert?
 
es gibt auch gute 1156er boards im handlichen matx format. da passt dann das komplette equipment in ne klappbare einkaufsbox und son teil ist zum einkaufen auf lanparties eh praktischer als ne 17" notebooktasche. die anderen vorteile wurden eh schon genannt.
 
Also wenn das notebook finanziert werden soll/ muss, dann würde ich doch dazu raten die ganze Sache noch mal ganz ordentlich zu Überdenken!

Finanzierungen/ Kredite haben ja durchaus ihren Platz in unserem Modernen leben, aber wenn man schon anfängt sich unnötigen Luxus wie ein gaming notebook zu finanzieren ... :S

Entweder man hat das geld für so eine Spielerei, oder nicht!

da wohl eher letzteres:
Entweder ein günstiges Normales Notebook und halt kompromisse eingehen (halt nicht auf "alles maximum" Zocken, oder ältere Spiele, zur Zeit sind ja eh zu 99% inhaltslose Grafikdemos aufm markt), oder ein Desktop rechner.

vert
 
Alienware gehört meines Wissens zu Dell (?). Quasi deren Gamer-Sparte, ergo sollte die Finanzierung simpel sein.
Nur sind die Dinger allesamt DT-Replacement, viel zu teuer, Netzgebunden [Akku] und kein Ersatz für einen ordentlichen Gamer-Pc.
 
Ich glaube ich würde mir lieber für 4-6% von meiner Mutter Geld leihen als 11,9% Jahreszins an die Santander Bank zu verschenken, sorry aber das ist echt total abwegig.
Wenn das nicht geht, sollte man sich überlegen ob es das einem Wert ist.
Ausserdem gibt es im Internet auch "Banken die Geld von Leute annehmen und weiterverleihen, da biste je nach Geschick bei 4-12% und vergiss nicht die 11,9% sind warscheinlich auch nur bei Idealen Voraussetzungen die defakto nicht zu erreichen sind(wenn man nicht sowieso bezahlen könnte)

Egal back to Topic:

T61p mit mickrigen 3GB Ram reicht für

Crysis
CoD MW2 (1600x1024) großteil auf Mittel
Battlefield Bad Company 2 nur auf abgespeckt (sieht aber immernoch n1 aus)

Schlepptop der auch in 365 Tagen "alles" "maxed" spielen kann, ehrlich gesagt 0% (Null) Chance, es gibt glaube ich atm nichtmal einen Laptop der sowas wie BFBC2, Arma2 auf ABSOLUT Maxed spielen können und die sind ganz ganz weit weg von 1200€

Edith hat im Internet gestöbert:

Das könnte vielleicht was für euch sein:
http://www.notebookcheck.com/Asus-G73JH.27672.0.html

dAvon gibt es aber mehrer Versionen und die mit nem "richtigen" Prozessor sind dann schnell bei 1800+

PS: Finger weg von Finanzierung die treiben einen schneller in den Ruin als einem Lieb ist.
http://www.circus-sociale.de/kreditrechner/#rechner <------da kannst das ja mal ausrechen bei dem Drop -Down-Menü mal auf Zins-Effektiv p.a stellen.

Bei den 10,9% bei 1200 Kaufpreis bezahlst halt mal 200€ drauf was bei einem Alienware M15 mehr als der Unterschied von i3 330m 2,3 Ghz auf i5 2,53Ghz ist.....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben