Günstig nach Holland telefonieren?

hascher

Member
Themenstarter
Registriert
6 Dez. 2010
Beiträge
252
Hi Leute,

ich muss am Mittwoch jemanden, der sich aktuell in Holland befindet auf seinem Handy anrufen. Da Gespärche ins Ausland meist sehr teuer sind, suche ich einen sehr günstigen Weg um das Telefonat durchzuführen.
Zuhause habe ich eine 1und1 Internet und Festnetzflat und wenn ich das richtig bei der 1und1 Homepage verstanden hab, bezahle ich dort 30Cent pro Minute (10Cent nach Holland+20Cent Handy aufschlag).

Nun die Frage, geht das ganze auch noch günstiger und wenn ja wie? Die Besonderheit liegt darin, dass ich nur auf das Handy anrufen kann.

Danke euch!
 
Ist es eine deutsche oder holländische Nummer bei dem Handy?

Bei ner deutschen bezahlst du die gleichen Gebühren, wie wenn du ihn in D anrufst, er muß den Rest bezahlen.
 
Schau doch hier mal rein, ob was passendes für dich dabei ist. Ich habe es selbst von D aus nie probiert, aber andersrum von NL nach D (Festnetze) telefoniere ich abhängig vom Zeitpunkt zwischen 1 und 2.8 ct /min.

Wenn es sich bei der Zielnummer um eine D-nummer handelt, ist es so wie Schnitzel hierdrüber schrieb. Bei NL mobil, gibts bei dem Rechner auch einen Unterpunkt.
 
@Schnitzel2k8
Der Kontakt der aktuell in Holland Urlaub macht, hat eine deutsche Handynummer. Leider keine Festnetznummer.
@Himalaya
danke für den Link. Schau mir den gleich direkt mal an!
@Dreamcatcher
Hab leider kein Skype und von der Sprachquali von Skype to Skype bin ich auch net wirklich überzeugt!
 
hascher schrieb:
Der Kontakt der aktuell in Holland Urlaub macht, hat eine deutsche Handynummer.
Dann zahlst du wie gesagt genauso viel wie wenn du ihn innerhalb von D anrufen würdest. Nur er selbst zahlt dann die Extrakosten.
Mein Link richtet sich an NL-Zielnummern.
 
@TE: Kennst du den Netzbetreiber deines Gesprächspartners? Vielleicht hast du in deinem Bekanntenkreis ja jemanden, der ne Flat in das Netz deines Gesprächspartners hat. Dennoch wird er seinen Teil bezahlen müssen.
 
Achso ich zahl dann nur bis zur Grenze. Ok die Idee mit der Flat ist gut! Kenn da jemanden. Weiß dein einer was es für den anderen ca. Kosten wird?
 
Genau, du bezahlst immer nur "bis zur Grenze". Veranschaulichen kann man sich das ganze daran, daß du als Anrufer ja nicht wissen kannst, wo dein Gesprächspartner sich gerade aufhält. So würdest du unter Umständen zusätzliche Gebühren zahlen ohne es zu wissen.

Dein Gesprächspartner zahlt meines Wissens nach maximal 18 Cent/Minute dank EU-Verordnung:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/roaming110.html
 
@Schnitzel2k8
Hab leider kein Skype und von der Sprachquali von Skype to Skype bin ich auch net wirklich überzeugt!

Hi, wenn du kein Skype hast, wie willst du das dann beurteilen können?

Meine Frau skypt regelmässig mit amerikanischen Freundinnen und die Sprachqualität ist perfekt.

Ansonsten lass dich doch anrufen.

Nobby
 
die gespräche sind seit juli 2011 wieder etwas günstiger geworden und laut teltarif.de ist der preis durch anordnung eu auf 13,09 cent pro minute gedrückt worden für angenommene anrufe im ausland.

gruß in't huus

gatasa
 
Google Call Phone!! Irre günstig. Wenn man gmail auf Englisch umstellt, hat man die Funktion automatisch mitten in gmail.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben