Funzt Samsung HM120JC im T43p ?

bigblue

New member
Themenstarter
Registriert
10 Jan. 2007
Beiträge
6
Ich habe ein T43p mit einer (original) Hitachi 7K100 60 GB ( 7200rpm) Platte. Da mir der Platz so langsam aber sicher zu klein wird, möchte ich eine größere Platte einbauen (austauchen, keine zus. Platte im DVD Schacht)

Dabei tendiere ich zu der Samsung HM120JC ( 120 GB, 5400 rpm).

Fragen:

a) Kann mir jemand sagen ob das klappt (wer hat solch einen Umbau schon erfolgreich geschafft)

c) Merkt man den Geschwindigkeitsunterschied so sehr (Hitachi mit 7200 -> Samsung 5400 rpm)


Ich habe bereits sehr viel im Internet/Foren gestöbert und gelesen, daß es mit Nicht-Lenovo zertifizierten Platten (wg. Firmware) Probleme gibt ( z.B. 2010 Fehler), es dazu aber auch Lösungen gibt (zB: Firmware Update, evtl Probleme wg. PROM bei 'After-Buy' Hitachi Platten, nicht von IBM/Lenovo , ,usw. ))


Leider habe ich aber nirgendwo gefunden ob ganz speziell diese Samsung Platte HM120JC funzt.

Alternativen die ich mir überlegt habe: (wer hat evtl da Erfahrung ?)

1) Samsung HM160JC ( noch mehr Platz, auch 'nur' 5400 rpm)
2) Hitachi 7K100 100 GB, 7200rpm (Modell HTS721010G9AT00 )
3) Hitachi 5K120 120 GB 5400rpm (Modell HTS541212H9AT00 )
3) Hitachi 5K100 100 Gb, 5400rpm (Modell HTS541010G9AT00 )
( 4. Die neuste Hitachi 7K120 evtl, ist aber sicherlich noch recht teuer)

Wenn die Samsung Platte funzt, wesentlich leiser ist, aber nicht wesentlich langsamer und auch im Dauereinsatz hält, wäre Sie der Favorit. Andernfalls käme Hitachi 7K100 wohl eher in Betracht.
 
Wie schon oben erwähnt hatte ich schon sehr viel gestöbert (auch im Englischen Forum: http://forum.thinkpads.com , oder ist ein anderes gemeint ?)

Speziell zu dieser Kombination ( T43p / HM120JC ) finde ich aber nichts.

Verschont mich bitte mit Hinweisen wie: schau mal hier oder da usw. , besser wären konkrete Informationen.

Dass auf der Liste (von IBM/Lenovo) der unterstützten Platten keine Samsung auftaucht habe ich auch schon vor Einstellung des Themas herausgefunden ( was nicht unbedingt heisst, daß es doch irgendwie geht)

Hilfreich wäre wirklich, wenn jemand antwortet, der selbst damit Erfahrungen gesammelt hat (ob's geht oder nicht)
 
@bigblue

1) Nein, ich weiß nicht, ob mit dieser Platte die 2010-Meldung auftaucht.

2) Ich habe selbst ein T43p (2668-F8G). Die serienmäßige Hitachi (60GB, 7200 U/min) habe ich durch die Seagate Momentus 160GB 5400.3 ersetzt. Die 2010-Meldung kommt, aber ich habe im BIOS (v 1.29) die Option aktiviert, daß nach kurzem Pieps die Meldung für 2 sec angezeigt wird, und danach der Bootvorgang fortgesetzt wird.
Vorläufiges Fazit nach ca. 2 Monaten Betrieb:
+ ca. 5-10 °C kühler als die Hitachi im Normalbetrieb.
+ fast nicht zu hören, selbst Zugriffsgeräusche nur aus 5-10cm Entfernung wahrnehmbar.
+ bisher problemloser Betrieb.
- gefühlte Zugriffszeit ist schlechter.
- kein AAM möglich bei neueren Seagate HDDs; bei der Momentus 5400.3 aber auch nicht notwendig :)

Meiner Meinung nach ist der 2010 lediglich lästig; die Platten funktionieren trotzdem einwandfrei.
Es handelt sich wohl lediglich um einen Hinweis in der Art:
"Bäh, deine Platte ist nicht von uns zertifiziert." ;)

Gruß
LRoS
 
2010 Meldung

Original von nicklos
obs im t43p funktioniert weiß ich leider nicht
im t 23 gehts guckstduda
Festplatte-/Akkufrage

M.W. war die Ausgangsfrage von bigblue so gemeint, ob die 2010-Meldung auftaucht oder nicht.

Diese Hardwareabfrage nach zertifizierter Hardware gibt es in dieser Form nur für die T43-Serie.

Meines Erachtens nach ist das Auftreten der Meldung belanglos für das ordnungsgemäße Funtionieren der Festplatte.

Gruß
LRoS
 
mit großer wahrscheinlichkeit kommt beim t43 die 2010 fehlermeldung.
könnte dir noch die neue hitachi 5k160 nahelegen, schau mal bei heise.
 
Original von danage
Verschont mich bitte mit Hinweisen wie: schau mal hier oder da usw.

Verschon uns bitte mit solchen Unhöflichkeiten. Wir versuchen zu helfen.


Mag sein, daß meine Aussage für Dich (und andere) 'unhöflich' klang. Für mich war die lapidare Ausage 'Schau mal im Englichen Forum' dagegen schon fast unverschämt.

Oftmals lese ich ( nicht nur hier, sondern allgemein im Internet) solche Statements, die einem nicht gerade allzu viel weiterbringen. Wenn ich jemandem helfe, dann auf eine Weise, die dem Hilfesuchenden auch etwas bringt. Im obigen Fall hätte ich mir die Mühe gemacht, und auch die URL angegeben. Um auf das Beispiel zurückzukommen: Wie viele 'Englische Foren' gibt es denn ?

Ich dachte auch, daß ich meine Fragestellung klar genug dargestellt habe:

Funzt die Samsung HM120JC im T43p.

Es ist zwar schön, daß sich viele Leser melden und Tipps geben, die aber letztendlich nicht weiterhelfen ( z.B.: ' im T23 klappt es').

Fazit: Eine einfache Aussage (geht/geht nicht) von jemandem der Erfahrung mit genau dieser Konstellation hat wäre ideal. Alles andere ( z.B. im T43 funzt die HM160JC ) besagt auch nicht unbedingt, daß meine Konstellation geht - obwohl hierbei die Eigenschaften sehr ähnlich sind, un man daraus schliessen könnte, das es geht.

Bei IBM / Lenovo nachfragen bringt nichts, denn die schauen auch nur in Ihre Liste und sagen, daß diese Platten nicht zertifiziert sind.


Natürlich gibt es noch eine andere Variante: T43p verkaufen und ein neues T60 mit großer schneller Platte kaufen. Leider habe ich momentan nicht mehr genug in meiner Portokasse, sonst würde ich diesen Weg gehen.
 
Original von df6fn
fujitsu mhv2120ah,geht im t43 2668,bios 1.29,ec 1.06 definitiv !


Danke für den Tipp, er beantwortet aber leider nicht meine Frage.

Ich möchte wirklich nicht unhöflich werden ( wie mir oben angedichtet wurde), bevor Ihr antwortet, lest Doch bitte erst einmal genau meine Frage.

Alle anderen Infos helfen nicht wirklich. Wenn im Forum niemand sagen kann, ob genau diese Kombination funzt, dann wäre es mir lieber, keine Antwort zu erhalten, als viele andere Meinungen/Erfahrungen, die zu sehr abweichen.

Was ich vielleicht vergessen habe: Es handelt sich bei dem T43p um ein 2668-F8G Modell ( Baujahr 12/2005 )
 
@bigblue: Ich möchte keine unnötige Diskussion über Höflichkeit anfangen und den Thread in die Länge ziehen, aber deine Art zu schreiben empfinde ich ebenfalls als nicht ideal. Vielleicht wollen dir die anderen nur Alternative zeigen. Wenn du mit den Antworten nichts anfangen kannst, dann ignoriere sie doch einfach. cu und nicht für ungut ...
 
Original von Threepwood
..... Wenn du mit den Antworten nichts anfangen kannst, dann ignoriere sie doch einfach. cu und nicht für ungut ...

wäre es dann nicht unhöflich, auf solche Beiträge nicht zu antworten - Ignoranz ist auch eine Art Unhöflichkeit.

Genau das wollte ich ja vermeiden ( zu viele dankende Absagen ) indem ich meine Anfrage m.E. recht genau spezifizierte. Jeder Forumsleser kennt das Leid (Zeitaufwand) einen Thread mit vielen Seiten zu verfolgen um letztendlich die Quintessenz herauszuziehen. In vielen Foren ( und jetzt auch ganz speziell in diesem Thread) wird zu viel geschrieben, was überhaupt nicht zum Thema gehört. Ich handle nach dem Motto 'in der Kürze liegt die Würze' und versuche Dinge auf das Wesentliche zu reduzieren.

Und nun genug damit. Im Voraus allen noch gewillten Beantwortern vielen Dank für Ihre Hilfen, Tipps und Anregungen, aber verzeit mir, wenn ich nicht bei jedem Beitrag antworte - eben um den Thread kurz zu halten.

Wenn ich ein Erfolg habe ( eine neue eingebaute funktionierende Platte) gibt's natürlich ein Feedback (kann aber einige Tage dauern)
 
Original von Threepwood
@bigblue: Ich möchte keine unnötige Diskussion über Höflichkeit anfangen und den Thread in die Länge ziehen, aber deine Art zu schreiben empfinde ich ebenfalls als nicht ideal. Vielleicht wollen dir die anderen nur Alternative zeigen. Wenn du mit den Antworten nichts anfangen kannst, dann ignoriere sie doch einfach. cu und nicht für ungut ...

Sorry als "Untermieter" zu antworten:

Auch meine Meinung?.

Abgesehen davon muss man ja nicht eine Frage beantworten? wenn es jemand mach, dann deswegen, weil er helfen will? und dann hat es wirklich nicht jemand verdient angeranzt zu werden? - ab er nun einen T43 und kein ?p? hat, oder einen T23?

- wenn der spezielle Frage-Thread in eine allgemeine HDD Diskussion ?ausartet?, dann hat man als Fragesteller eben Pech gehabt? - aber dies hat man immer, wenn einem das nötige Wissen fehlt?

- Ich sehe es sogar als eine Unverschämtheit an, wenn ein Fragesteller eine hilfsbereite Antwort mit einem blöden Kommentar zurückweist?.

Soll er doch sein Problem selber lösen und andere in Ruhe lassen?.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben