W520 Funktionieren auch Ivy-Bridge-CPUs im W520?

Retrostyle

Active member
Themenstarter
Registriert
5 März 2009
Beiträge
1.172
Soweit ich es von den Spezifikationen verstanden habe, kann man Ivy-Bridge-CPUs auch auf Sandy-Bridge-Boards verwenden, wobei manche Features von Ivy-Bridge-Prozessoren dann natürlich nicht funktionieren würden aufgrund des "älteren" Chipsatzes. Hat das schon jemand mit einem W520 gemacht und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?
 
Nein wird nicht gehen da die BIOSSE / UEFIs nicht die Microcodes der CPU inbegriffen haben.

Da du aber (bis auf die HD4000 zur 3000) kaum Merhleistung hättest, die besseren Energiesparfunktionen fallen auch weg, lohnt sich das nicht vom Preis / Nutzen-Faktor da die Sandys doch was günstiger sind.

Grüße
 
Und seitens Lenovo gab es keine Updates dafür? Hmm, kann man vom kaufmännischen Standpunkt aus verstehen, da sie sonst die T/Wx30-Reihe nicht hätten verkaufen können, die ja auf Ivy-Bridge basieren. Wenn man den Support für die entsprechenden CPUs schon durch ein BIOS-Update bei der T/Wx20-Reihe hätte bekommen können.
 
Weil die Boards wohl nicht nur BIOS/UEFI-mäßig unterschiedlich sind, sondern auch Hardwaremäßig z.B. bei der GPU Unterschiede aufweisen.
 
Sicher das im T420 Ivy-Bridge Quadcores gehen und nicht "nur" Sandy?

Grüße
 
Frohes Fest und guten Rutsch in 2016......Bin ja seit 3 Monaten Besitzer dieses Teil: http://sm.krelay.de/tp/index.php?type=4282w17
verbaute CPU sind:
Intel 2rd Generation Core i7 CPUs
http://thinkwiki.de/W520#CPU:
Möchte jetzt in meinen Fragen ob dieser auch einwandfrei in meinem Board läuft?

Intel 3rd Generation Core i7 CPUs (Ivy-Bridge)
http://thinkwiki.de/W530#CPU:

 
@thinkpadX

Wie blafoo in #2 oben schon schrieb: Nein, IvyBridge CPU funktionieren nicht in W520.

Ich hoffe, das war Deine Frage - die Formatierung Deines Beitrages macht es mir schwer, ihn zu lesen.
 
Gut zu wissen, wo man die Ausstattung noch abrufen kann, bei Lenovo ist es in der Form leider nicht mehr möglich.
 
Da mußte dich vermutlich bei Google beschweren, denn der User lebt in Thailand... :D
Ich hatte mir vor meiner Bemerkung die anderen Beitraege von thinkpadX durchgelesen und vermute, dass er die deutsche Sprache ziemlich gut beherrscht, z.B.
dieser Beitrag ist sehr wahrscheinlich nicht das Ergebnis von Google Translate.

Es soll Deutsche geben, die in Thailand leben ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben