Fujitsu-Siemens AMILO Pro V3525 für 500 €?

  • Ersteller Ersteller dennycrane
  • Erstellt am Erstellt am
D

dennycrane

Guest
Themenstarter
Guten Tag zusammen,

mein Vater will sich ein Notebook kaufen und ich bin dabei, ihm die Thinkpads schmackhaft zu machen.

Er braucht es eigentlich nur, um ein Briefe zu schreiben, Mails abzurufen, aber auch - und da wird es interessant - um Videos des digitalen Camcorders zu schneiden. Das Renden braucht derzeit bei dem alten Desktop-Rechner (Athlon XP 2500, 2 GB RAM und der ATI Radeon 9600) mehrere Stunden, die Frage ist, ob das eine integrierte Graka überhaupt hinbekommt.

Ich weiß, eigentlich brauche ich dafür einen leistungsfähigen Desktop-Rechner, aber um ab und zu (2-3 mal im Jahr) Filme zu schneiden, ist der mobile Vorteil des Notebooks deutlich größer. Der Rechner wird schon mal im Haus rumgetragen um Bilder anzusehen oder auch außerhaus einen Beamer anzusteuern.

Die Akku-Laufzeit ist eher nebensächlich, wenn der 2 Stunden hält,ist das lange gut.

Dazu nun auch eine konkrete Frage, da ein Freund meines Vaters ein Systemhaus hat und darüber FSC-Notebooks verkauft. Das beschriebene Amilo Pro V3525 könnte er für ca. 500 € bekommen. Neu, natürlich und 2 Jahren Garantie. Die weiteren technischen Daten:

Produktbeschreibung Fujitsu Siemens ESPRIMO Mobile V3525 - Core 2 Duo T5200 1,60 GHz - 15.4" TFT
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 355 x 255 x 24-34 mm
Gewicht 2.8 kg
Lokalisierung Deutschland
Plattform-Technologie Intel Centrino Duo
Systemtyp Notebook
Eingebaute Geräte Stereo-Lautsprecher, drahtlose LAN-Antenne
Prozessor Intel Core 2 Duo T5200 / 1,6 GHz
Cache-Speicher 2 MB - L2
RAM 1 GB DDR II SDRAM - 667 MHz
Kartenleser 3-in-1
Festplatte 120 GB - Serial ATA-150 - 5400 rpm
Optische Speicher DVD Super Multi Drive (DVD+/-RW, DVD-RAM, 8x DL support)
Display 15.4" TFT 1280 x 800 ( WXGA )
Grafik-Controller Intel Grafik-Media-Beschleuniger 950
Audioausgang Soundkarte
Netzwerk 10/100/1000 Mbps RealTek
Wireless NIC Intel Pro3945 a/b/g
Eingabegerät Tastatur, Touchpad
Stromversorgung Wechselstrom 120/230 V ( 50/60 Hz )
Batterie Lithium-Ionen
Betriebszeit (bis zu) 4 Stunde(n)
Garantie 2 Jahre Collect & Return Service
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional

Ich persönlich rate ihm ja zu einem T42p oder T43p, da es die zu vernünftigen Preisen mit ordentlicher Grafikleistung gibt.
 
die Amilos sind in meinen Augen so ziemlich das schlechteste, was man an Qualität und Verarbeitung kaufen kann.

Wenn schon unbedingt ein Fujitsu-Siemens, dann wenigstens ein Lifebook, die gehen halbwegs...
 
Für Videobearbeitung würde ich eher nen Desktop empfehlen. Kriegt man für den gleichen Preis was besseres.

Onboard-Karte ist relativer Müll für Videobearbeitung, so wie ich das mitbekommen habe (mache selbst keine).
 
Wenn er Videos bearbeiten will bekommt du für um die 500 € (wird knapp)
schon einen Core2Quad mit 4 x 2,4 GHZ.
Damit sollte das Rendern mehr als nur fix gehen.

Edit:
Desktop, klaro.
Aber zum Videobearbeiten würde ich auch keinen Laptop nutzen.

Meine Meinung zu dem FS Laptop:
reicht doch völlig für die Anforderungen und sicherlich noch schneller
als ein T42.(ohne p)

Wozu supertolle Verabeitung und co wenn das teil im Haus rumgetragen wird? :)
 
Desktop kommt eben nicht mehr in Frage, da der neue Rechner transportabel sein soll und auch nicht den Schreibtisch permanent blockieren soll, sondern auch mal schnell weggeräumt werden kann.

Hm, mal sehen, was es bei den Lifebooks so gibt, zu vernünftigen Preisen.
 
Original von ingope
Wozu supertolle Verabeitung und co wenn das teil im Haus rumgetragen wird? :)

stimmt, im Haus kann ja nix passieren. Gibt ja keine offenen Getränke, runterfallen kann auch nix, "außerhaus einen Beamer ansteuern" ist ja auch gefahrlos.... ;):D
 
Also, ein Alu-Gehäuse wie beim MB Air braucht es nicht, aber es sollte keine reine Plastikschüssel sein. ;)

Außerdem muss es nicht unbedingt ein 500 € Gerät sein, das hatte er mir heute nur mal per Mail geschickt. Aber deutlich über 1000 € wird er nicht ausgeben wollen und da gibt es ja schon das eine oder andere vernünftige Notebook. ;)
 
Wieso muss das Ding denn Mobil sein? Wenns eh nur im Haus verwendet wird?

Viel Platz brauchts auch nicht...Desktop ist untern Tisch, TFT braucht kaum platz und Tastatur/Maus ist genauso schnell ausm Weg wie ein Notebook...


Übrigens sind die Alugehäuse nen zweischneidiges Schwert. Die verbiegen ziemlich leicht und dann haste nen schönes, verwundenes Notebook...Deckel schließen is dann nicht mehr :D
 
Also für Videobearbeitung kann ich vorbehaltlos die Lenovo 3000 N-Modelle empfehlen. Insbesondere die Geräte mit Geforce-Chip und dem WSXGA+-Breitbilddisplay eignen sich hervorragend für diesen Einsatzzweck. Durch die hohe Auflösung hat man entsprechend Platz, um mehrere Spuren anzuzeigen und auch ein größeres Stück von der Timeline. Mein N100 nutze ich fast ausschliesslich nur noch für die Videobearbeitung und das klappt wirklich super!

hajowito
 
@ hajowito: Das klingt auch interessant. Werde mal danach gucken.

@ Phil42: Es wird nicht nur im Haus benutzt, wie ich auch schon im Ausgangspost geschrieben habe, wird der Rechner auch "außerhaus" für Präsentationen verwendet.

Und selbst wenn es nur "im Haus" verwendet wird, gibt es da mehrere Räume, in die man den Desktop nicht mal nebenbei mitnehmen kann, um zB im Wohnzimmer Bilder zu zeigen und anschließend auf dem Balkon ein paar Briefe zu tippen.
 
Wieso sollte die Graka für Videoschnitt eine Rolle spielen? Denke viel RAM und schnelle HDD ist wichtiger als die Grafikkarte?! Oder werden bei Videoschnitt neuerdings schnelle Grakas mit guter 3D Leistung benötigt?

Denke eine Onboard Intel sollte da auch reichen.....

Zur eigentlichen Frage:

Nicht jeder braucht ein Thinkpad. Andere Geräte sind für bestimmte Ansprüche durchaus ausreichend, billiger und schneller.

Es muss nicht immer ein Thinkpad sein. (auch wenns dem einen oder anderen Thinkpad Freak weh tut).
 
Eine gute Grafikkarte mit eigenem Speicher ist sehr wohl nützlich für den Videoschnitt. Okay, 3D-Leistung ist völlig egal, aber wenn es beim Verschieben innerhalb der Timeline auch nur etwas ruckelt, hört der Spaß schnell auf. Ich habe hier zum Vergleich mein N100 und das X60. Obwohl das X60 über den minimal schnelleren Prozessor verfügt, ist es für Videoschnitt nicht nur wegen des kleineren Bildschirms denkbar ungeeignet. Wenn ich einen bestimmten Punkt in der Timeline erreichen möchte, sind manchmal solchr Ruckler zu verzeichnen, dass es zur Glücksache wird, richtig zu treffen. Und daran kann dann eigentlich nur der Grafikchip Schuld sein.

hajowito
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben