Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mein ThinkPad X230 Tablet durch etwas neueres zu ersetzen. Meine Ansprüche sind allerdings relativ hoch, sodass die Auswahl gering ist/gering zu sein scheint).
- 13-14" Display, bevorzugt mit QHD oder höher, IPS oder VA (kein AMOLED, da Burn-in; kein TN); am liebsten matt
- Digitizer + Silo für den Stylus
- aufrüstbaren RAM oder 16 GB RAM, SSD (bzw. eine auswechselbare HDD)
- Dual-Band WLAN, Bluetooth (sollte beides eh standard sein, ist es aber leider nicht)
- LTE (mind. UMTS)
- Fingerabdruckleser
- Unterstützung für Virtualisierung
- Drehscharnier wie beim X230 Tablet (das hat das Yoga 460 leider nicht, was mich ärgert, da ich ungern Kunststücke in der Luft mache um mein Convertible in einen anderen Modus zu versetzen)
- herausstehenden Akku um einen sicheren Griff zu haben -> haben weder Fujitsu Lifebook T904, noch ThinkPad Yoga 460 -> Akku beim Lifebook ist allerdings wechselbar, was ein großer Pluspunkt ist und es bestünde die Möglichkeit einen Tragegriff anzubringen, da es ein Drehscharnier hat
- beleuchtete US Tastatur + Pointing Stick: In beiden Punkten scheint das Lifebook durchzufallen: Eine US-Tastatur beim Händler kostet 500 € und ein Pointing Stick ist nicht vorhanden -> Kann man Lifebooks auch als Privatkunde konfigurieren? Fujitsu scheint es nicht anzubieten.
- geringes Gewicht: großer Pluspunkt für das Lifebook, da dieses trotz der Extrafeatures wesentlich leichter (300 g) ist.
Prozessor ist relativ unwichtig. Da hab ich keine großen Ansprüche (i5, i7, m5, m7 ist ausreichend).
Evtl. könnt ihr mir ja weiterhelfen auf der Suche nach dem perfekten Nachfolger für mein X230 Tablet. Sollte sich nichts finden, dann werde ich wohl mit dem X230 Tablet weiterhin Vorlieb nehmen müssen, wenn auch mir der Bildschirm zu klein wird.![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
ich bin am überlegen mein ThinkPad X230 Tablet durch etwas neueres zu ersetzen. Meine Ansprüche sind allerdings relativ hoch, sodass die Auswahl gering ist/gering zu sein scheint).
- 13-14" Display, bevorzugt mit QHD oder höher, IPS oder VA (kein AMOLED, da Burn-in; kein TN); am liebsten matt
- Digitizer + Silo für den Stylus
- aufrüstbaren RAM oder 16 GB RAM, SSD (bzw. eine auswechselbare HDD)
- Dual-Band WLAN, Bluetooth (sollte beides eh standard sein, ist es aber leider nicht)
- LTE (mind. UMTS)
- Fingerabdruckleser
- Unterstützung für Virtualisierung
- Drehscharnier wie beim X230 Tablet (das hat das Yoga 460 leider nicht, was mich ärgert, da ich ungern Kunststücke in der Luft mache um mein Convertible in einen anderen Modus zu versetzen)
- herausstehenden Akku um einen sicheren Griff zu haben -> haben weder Fujitsu Lifebook T904, noch ThinkPad Yoga 460 -> Akku beim Lifebook ist allerdings wechselbar, was ein großer Pluspunkt ist und es bestünde die Möglichkeit einen Tragegriff anzubringen, da es ein Drehscharnier hat
- beleuchtete US Tastatur + Pointing Stick: In beiden Punkten scheint das Lifebook durchzufallen: Eine US-Tastatur beim Händler kostet 500 € und ein Pointing Stick ist nicht vorhanden -> Kann man Lifebooks auch als Privatkunde konfigurieren? Fujitsu scheint es nicht anzubieten.
- geringes Gewicht: großer Pluspunkt für das Lifebook, da dieses trotz der Extrafeatures wesentlich leichter (300 g) ist.
Prozessor ist relativ unwichtig. Da hab ich keine großen Ansprüche (i5, i7, m5, m7 ist ausreichend).
Evtl. könnt ihr mir ja weiterhelfen auf der Suche nach dem perfekten Nachfolger für mein X230 Tablet. Sollte sich nichts finden, dann werde ich wohl mit dem X230 Tablet weiterhin Vorlieb nehmen müssen, wenn auch mir der Bildschirm zu klein wird.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)