FSC-Umsteiger
New member
- Registriert
- 18 Juni 2007
- Beiträge
- 17
Hallo zunächst an das gesamte Board,
wie ihr meinem Nickname entnehmt, bin ich, nach über 10 Jahren und einem Dutzend Notebooks, drauf und dran von FSC/Siemens auf IBM/Lenovo umzusteigen.
Ich habe mir dabei das X31 ausgesucht, da es für meine Anforderungen (Portabilität, Lautstärke, Haltbarkeit, Aufrüstbarkeit, Centrino, USB 2.0) das momentan beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Nachdem ich nun seit Tagen alle möglichen Gebrauchthändler abgegrast habe (Delwi, *********, itsco, comsys, lapstore, sfc-computers, tb-computers, karani, ebay) und dabei eigentlich nur ein brauchbares Angebot gesehen habe
(X31, 1,4 Ghz, 256 MB, 40 GB, Akku brauchbar, CDRW-DVD mit Xbase, Tasche und CDs für 379 ? in gutem Zustand klingt o.k.)
wollte ich nun mal im Board fragen, ob meine Erwartung utopisch ist, für ca. 450 ein brauchbares X31 mit Xbase zu finden.
Also, ohne abgerissene Ecken, gerissene Displaydeckel, unlesbare Tastatur, herausgebrochene und dann gespachtelte und lackierte Teile und Akkus die nur 15 Min. laufen.
Habe mir deswegen auch schon überlegt bei US-ebay ein X31 zu bestellen X31 US-ebay
Das wäre dann zwar teurer als hier, hätte aber auch eine 3jährige Garantie und wäre einem Neuen fast gleichzusetzen.
Sind die X31 wirklich so anfällig, dass sie z.B. bei ebay zu 95% (ab)gebrochene Teile und Risse haben? Sollte ich mich in der Thinkpad/Lenovo Reihe dann nicht lieber nach einem robusteren NB umschauen, und wenn ja, welches wäre es?
Vielen Dank.
FSC-Umsteiger
wie ihr meinem Nickname entnehmt, bin ich, nach über 10 Jahren und einem Dutzend Notebooks, drauf und dran von FSC/Siemens auf IBM/Lenovo umzusteigen.
Ich habe mir dabei das X31 ausgesucht, da es für meine Anforderungen (Portabilität, Lautstärke, Haltbarkeit, Aufrüstbarkeit, Centrino, USB 2.0) das momentan beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Nachdem ich nun seit Tagen alle möglichen Gebrauchthändler abgegrast habe (Delwi, *********, itsco, comsys, lapstore, sfc-computers, tb-computers, karani, ebay) und dabei eigentlich nur ein brauchbares Angebot gesehen habe
(X31, 1,4 Ghz, 256 MB, 40 GB, Akku brauchbar, CDRW-DVD mit Xbase, Tasche und CDs für 379 ? in gutem Zustand klingt o.k.)
wollte ich nun mal im Board fragen, ob meine Erwartung utopisch ist, für ca. 450 ein brauchbares X31 mit Xbase zu finden.
Also, ohne abgerissene Ecken, gerissene Displaydeckel, unlesbare Tastatur, herausgebrochene und dann gespachtelte und lackierte Teile und Akkus die nur 15 Min. laufen.
Habe mir deswegen auch schon überlegt bei US-ebay ein X31 zu bestellen X31 US-ebay
Das wäre dann zwar teurer als hier, hätte aber auch eine 3jährige Garantie und wäre einem Neuen fast gleichzusetzen.
Sind die X31 wirklich so anfällig, dass sie z.B. bei ebay zu 95% (ab)gebrochene Teile und Risse haben? Sollte ich mich in der Thinkpad/Lenovo Reihe dann nicht lieber nach einem robusteren NB umschauen, und wenn ja, welches wäre es?
Vielen Dank.
FSC-Umsteiger