- Registriert
- 27 Juni 2006
- Beiträge
- 1.805
Hallo,
habe folgendes Problem und bräuchte Rat von jemandem der sich auskennt...
30.6.2008
Mein Sony Handy war (ist?) defekt gewesen, ließ sich einfach nichtmehr anschalten. (Google sagt mir, dass das kein ungewöhnliches Phänomen bei SE Handys ist). Soweit so schlecht, habe bei Sony Ericsson angerufen. Der freundliche Mitarbeiter sagte mir, dass man sowas über Servicepartner regelt. Also den nächstgelegenen Service Partner geushct und prompt hingefahren. Handy angenommen, Ersatzgerät bekommen, alles OK. Zuhause SIM Karte in Ersatzgerät gepackt, geht nicht, findet kein Netz. Toll. E-Mail an Service Partner geschrieben, mit Info dass Ersatzhandy auch defekt (damit nachher nicht ich Schuld bin). Hatte ja noch ein Siemens C35i hier rumliegen.
So...1 Woche lang mit dem Steinzeithandy ausgehalten, dann war genug des guten. Habe mit für 15€ ein Prepaid Hanyd gekauft und meine SIM dort Eingesetzt. Wenigstens etwas halbwegs annehmbares zum Telefonieren.
Bis heute habe ich mein Handy noch nicht zurück! Es sind jetzt 2 Monate vergangen. Ich habe in der ganzen Zeit ab und zu beim Servicepartner angerufen und gefragt wie es aussieht und habe schon folgende Aussagen gehört "Es kommt mitte der Woche", die Woche darauf höre ich "SE schickt es morgen ab, Sie haben es dann Mitte nächster Woche". Tja, die letzte Mitte der Woche war letzte Woche.
Nicht das es mich noch stört und ich unbedingt mein SE Handy wieder haben will (habe mittlerweile eins aus dem Forum gekauft), aber irgendwas muss jetzt passieren.
Habe übrigens den Zwischenhändler auch schon freundlich nach RMA Nr. und Sony Ericsson Telefonnummer gefragt -> Dürfen die mir nicht geben.
Ich möchte jetzt also:
a) Mein Handy repariert zurück, und zwar schleunigst, damit ich es bei eBay verhökern kann.
b) Ein neues Handy gleichen Typs, welches auch direkt ohne Umwege seinen Weg zu eBay finden würde.
Am liebsten wäre mir:
c) Zeitwert des Handys erstattet.
Ich möchte dem ganzen gerne eine Frist setzen, da ich aber von SE keine Daten habe, muss ich dem Zwischenhändler die Frist setzen. Ist das richtig so?
Und was für Rechte habe ich dann? Kann ich mein Geld zurück fordern, falls die Frist nicht eingehalten wird, oder was darf ich fordern?
Hoffe jemand versteht mein Problem.
Danke schonmal für die Antworten.
habe folgendes Problem und bräuchte Rat von jemandem der sich auskennt...
30.6.2008
Mein Sony Handy war (ist?) defekt gewesen, ließ sich einfach nichtmehr anschalten. (Google sagt mir, dass das kein ungewöhnliches Phänomen bei SE Handys ist). Soweit so schlecht, habe bei Sony Ericsson angerufen. Der freundliche Mitarbeiter sagte mir, dass man sowas über Servicepartner regelt. Also den nächstgelegenen Service Partner geushct und prompt hingefahren. Handy angenommen, Ersatzgerät bekommen, alles OK. Zuhause SIM Karte in Ersatzgerät gepackt, geht nicht, findet kein Netz. Toll. E-Mail an Service Partner geschrieben, mit Info dass Ersatzhandy auch defekt (damit nachher nicht ich Schuld bin). Hatte ja noch ein Siemens C35i hier rumliegen.
So...1 Woche lang mit dem Steinzeithandy ausgehalten, dann war genug des guten. Habe mit für 15€ ein Prepaid Hanyd gekauft und meine SIM dort Eingesetzt. Wenigstens etwas halbwegs annehmbares zum Telefonieren.
Bis heute habe ich mein Handy noch nicht zurück! Es sind jetzt 2 Monate vergangen. Ich habe in der ganzen Zeit ab und zu beim Servicepartner angerufen und gefragt wie es aussieht und habe schon folgende Aussagen gehört "Es kommt mitte der Woche", die Woche darauf höre ich "SE schickt es morgen ab, Sie haben es dann Mitte nächster Woche". Tja, die letzte Mitte der Woche war letzte Woche.
Nicht das es mich noch stört und ich unbedingt mein SE Handy wieder haben will (habe mittlerweile eins aus dem Forum gekauft), aber irgendwas muss jetzt passieren.
Habe übrigens den Zwischenhändler auch schon freundlich nach RMA Nr. und Sony Ericsson Telefonnummer gefragt -> Dürfen die mir nicht geben.
Ich möchte jetzt also:
a) Mein Handy repariert zurück, und zwar schleunigst, damit ich es bei eBay verhökern kann.
b) Ein neues Handy gleichen Typs, welches auch direkt ohne Umwege seinen Weg zu eBay finden würde.
Am liebsten wäre mir:
c) Zeitwert des Handys erstattet.
Ich möchte dem ganzen gerne eine Frist setzen, da ich aber von SE keine Daten habe, muss ich dem Zwischenhändler die Frist setzen. Ist das richtig so?
Und was für Rechte habe ich dann? Kann ich mein Geld zurück fordern, falls die Frist nicht eingehalten wird, oder was darf ich fordern?
Hoffe jemand versteht mein Problem.
Danke schonmal für die Antworten.