frische Ubuntu 14.04.2 LTS Installation bereinigen?

deckelmouck

New member
Themenstarter
Registriert
25 Apr. 2015
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe nun eine frische Ubuntu 14.04.2 LTS Installation und würde diese gerne auf das Nötigste bereinigen/entschlacken.
Habt ihr dazu ein paar Tipps? oder findet ihr es unnötig?

Was als erstes geflogen sind, waren alle Spiele..

Gruß,
deckelmouck
 
Habt ihr dazu ein paar Tipps? oder findet ihr es unnötig?

Du musst mit dem Gerät arbeiten ;-)

Aber als Tipp: Schau, welche Programme vorinstalliert sind und welche Du davon nicht brauchst.

Danach löschst Du diese Programme - z.B. mit Synaptic oder apt

Ansonsten finde ich es bei Ubuntu aber recht unnötig, etwas zu "entschlacken". Daher frage ich einfach mal: Was versprichst Du dir davon?

Da würde ich eher eine Debian Minimalinstallation empfehlen und dann wirklich nur das installieren, was man haben will.
 
Kommt drauf an, was du willst. Eine kleine Installation bekommt man hin, in dem man die Server-Variante installiert. Noch weniger geht, wenn man dort noch "Minimalinstallation" in den erweiterten Optionen auswählt. GUI kann man bei Bedarf wieder nachinstallieren.

Wenn du gleich Ubuntu Desktop installierst, musst du dir halt überlegen, was du nicht brauchst. Allgemeine Tipps gibt es wohl nicht, kommt ja auf die Bedürfnisse an.

//EDIT: Na da war ich zu langsam ^^
 
mich hat das Amazon Zeichen etwas gestört, dazu gibt es aber einen Thread irgendwo hier. Dachte es gäbe halt noch mehr Sachen, die man sich zu Anfang halt sparen kann.

Es gibt viele Pakete bei denen ich mit dem Namen und Beschreibung wenig anfangen kann und ich mich dann frage, ob ich diese überhaupt benötige?
 
Amazon? Die Onlinesuche lässt sich deaktivieren unter "Systemeinstellungen -> Sicherheit & Datenschutz -> Suche" über den Punkt "Bei der Suche im Dash / Auch Online-Suchergebnisse verarbeiten". Das Icon im Launcher entsorgst Du über die re. Maustaste.

Ungenutzte Pakete entfernen bringt weder signifikant mehr Performance noch Gewinn an Plattenplatz, dafür ist die Unfallgefahr bei der Umsetzung hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einiges installiert/deinstalliert hast, kannst du zur Not noch ein
Code:
sudo apt-get autoremove
und ein
Code:
sudo apt-get clean
absetzen. Das deinstalliert nicht mehr benötigte Pakete und löscht auch alle bereits heruntergeladenen Installationspakete von der Platte. Kann aber auch sein, dass Ubuntu sowas u.U. schon selbst nach der Installation macht. Schneller wird dein System dadurch zwar nicht, aber die Festplatte wird etwas leerer.
 
Falls du kein Freund der Onlinesuchergebnisse in der Dash bist, solltest du Unity verbieten deine Eingaben ins Netz weiter zu reichen (Das mache ich bei jedem Ubuntu, was ich für Freunde einrichte immer zuerst).
Auf https://fixubuntu.com/ gibt es immer die Anleitung zur aktuellen Distri.
Damals war es noch bequem per GIT im Terminal ein Skript ausführen und gut, derzeit ist die Waffe der Wahl wohl das Unity Tweak Tool.

Ansonsten sehe ich das auch wie alle vorher im Thread, viel aufräumen muss man nicht. Wenn man auf ein schlankes System wert legt, kommt man an der Minimalinstallations-Option von Ubuntu halt nicht vorbei.

EDIT: sry hab übersehen, dass linrunner das gleiche schon geschrieben hat -> need more coffee :sleeping:
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, dann vielen Dank für eure Beiträge! dann werde ich Amazon noch deaktivieren und vorerst glücklich sein :)
 
okay, dann vielen Dank für eure Beiträge! dann werde ich Amazon noch deaktivieren und vorerst glücklich sein :)
Was in manchen Fällen noch Sinn macht ist eine Aktualisierung von libreOffice, da ist bezüglich der Kompatibilität einiges verbessert worden... Hierzu unter Aktualisierungen->Einstellungen->Andere Software->Hinzufügen "ppa:libreoffice/libreoffice-4-4"eintragen. Zu bedenken ist dass diese Updates nicht von Canonical geprüft wurden und möglicherweise ein Sicherheitsproblem darstellen können.

Außerdem kannst du ggf. deinen Browser oder Mailclient nach deinen Vorlieben anpassen, im Ubuntu Software-Center findest du dazu weiteres.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben