Fremdtreiber in XP-Boot CD integrieren

Mika

New member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2006
Beiträge
155
SATA Controller in WinXP CD integrieren, damit "F6-Installation" wegfällt.

Hallo,

ich möchte auf meinem TP eine "saubere" Windowsinstallation vornehmen.
Hierfür habe ich mir schon aus dem c:\i386 Ordner eine Windows CD gebrannt.

Bei der Installation müsste ich dann jedoch meinen SATA Treiber per F6 Installation hinzufügen. Dies geht jedoch anscheinend nur von einem Diskettenlaufwerk, das ich jedoch nicht habe. Mein USB Brenner / Stick wurde jedenfalls nicht als taugliches Medium erkannt.

Meine Frage:
- Wie kann ich denn den "Intel Matrix Storage Manager" (c:\ibmtools\drivers\imsm) in die Windows CD integrieren?


habe auch schon darüber nachgedacht, zunächst im BIOS meinen Controller nicht auf AHCI sondern kompatibel zu stellen, und erst danach nach erfolgter Installation unter der Windowsoberfläche den SATA Treiber nachzuinstallieren und danach das BIOS wieder entsprechend umzustellen. Allerdings wird dies laut Intel http://www.intel.com/support/chipsets/imst/sb/cs-015988.htm (ganz unten) nicht empfohlen.

okay, vielen Dank schon mal für Eure Hinweise
... und stellt schon mal das Bier kühl für Dienstag ;-)
Gruß
Mika
 
du könntest z.B. nLite verwenden um die Treiber zu integrieren. Man ist ja nicht gezwungen die anderen Optimierungen auch zu verwenden.

Die Alternative dürfte das manuelle bearbeiten von mindestens der txtsetup.irgendwas sein (nagelt mich nicht auf den Dateinamen fest). Aber ich denke nLite ist die einfachere Alternative.

Such mal im Intel Ordner nach txtmode.oem oder lass gleich nLite auf den Ordner los.
 
vielen Dank für die Hinweise.

mit nLite hat es super einfach geklappt, den Treiber zu integrieren. Danach wurde meine SATA Platte auch sofort erkannt und ich konnte die Recovery Partition löschen.

Leider muss sich jedoch ein BUG in meine CD eingeschlichen haben.
Zwar verlief die gesamte Installation ohne Probleme, allerdings kam nach dem von Windows erstmals durchgeführten Neustart dann ein "Bluescreen" mit einem Systemfehler, und in dieser Schleife hat sich der ganze Spass dann aufgehängt.

Ich kann leider nicht nachvollziehen, wieso dieser Fehler auftritt, denn ich hatte zunächst mit dem slipstreamer meine XP CD erstellt und in diese dann den Treiber installiert.

... bin grad dabei, die CD auf meinem alten Notebook mal probeweise zu installieren... dauert aber jetzt schon ziemlich lange, da das nur einen PII eingebaut hat :(


Mika
 
Das liegt daran, dass du mit nLite den Controllertreiber nicht korrekt einbinden kannst. guck mal auf der Seite oben!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben