J
JayCool
Guest
Themenstarter
Fragen zur Impressumpflicht bei einer privaten, nicht auf Gewinnerzielungsabsicht orientierten Homepage
Hi @ all,
ich spiele seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, mir eine private Homepage zu erstellen, wobei es u.a. um selbst entwickelte, zum Nachbau geeignete kleine elektronische Schaltungen gehen soll. Die Homepage ist eine rein private Angelegenheit ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Bin ich eigentlich verpflichtet, in diesem Fall ein Impressum anzugeben, das dann meine ladungsfähige Anschrift und Telefonnummer enthält?
Wäre es ausreichend, im Impressum lediglich meine Email-Adresse anzugeben? Wer mir in einer entsprechenden Email glaubhaft machen kann, dass er unbedingt meine sonstigen Kontaktdaten benötigt, zu Zwecken, zu denen mein Einverständnis vorliegt, der kann diese Daten selbstverständlich erhalten.
Die Homepage soll, wie schon erwähnt, ohne Gewinnerzielungsabsicht positioniert sein. Kann man mir dann trotzdem einen Strick draus drehen, wenn ich bestimmte Produkte eines bestimmten Herstellers nenne?
Ich meine, im Zusammenhang mit einer privaten Projektseite, die Schaltungen vorstellt, die zum Nachbau bestimmt sind, reicht es ja nicht aus, zu schreiben "nehmt dann einen Mikrocontroller im DIP-Gehäuse mit 18 Pins", sondern man muss ja zwangsläufig dazusagen, dass es sich beispielsweise um einen PIC 16F628A des Herstellers MICROCHIP handelt.
Wenn dann ein Rechtsverdreher daher kommt, könnte er daraus konstruieren, dass Firma Microchip aus Arizona in USA durch die Angaben auf meiner Homepage einen verstärkten Absatz ihrer Produkte erreichen könnte, und somit doch irgendwie die nicht kommerzielle Seite meiner Homepage vom Tisch ist, selbst wenn man bedenkt, dass ich mit Microchip nicht im Geringsten im wirtschaftlichen Zusammenhang stehe, oder wie man das auf Juristisch sagt.
Ich würde mal gerne ein paar Meinungen von Euch lesen und bedanke mich schonmal im Voraus für Euer Feedback.
Gruß, JayCool
Hi @ all,
ich spiele seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, mir eine private Homepage zu erstellen, wobei es u.a. um selbst entwickelte, zum Nachbau geeignete kleine elektronische Schaltungen gehen soll. Die Homepage ist eine rein private Angelegenheit ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Bin ich eigentlich verpflichtet, in diesem Fall ein Impressum anzugeben, das dann meine ladungsfähige Anschrift und Telefonnummer enthält?
Wäre es ausreichend, im Impressum lediglich meine Email-Adresse anzugeben? Wer mir in einer entsprechenden Email glaubhaft machen kann, dass er unbedingt meine sonstigen Kontaktdaten benötigt, zu Zwecken, zu denen mein Einverständnis vorliegt, der kann diese Daten selbstverständlich erhalten.
Die Homepage soll, wie schon erwähnt, ohne Gewinnerzielungsabsicht positioniert sein. Kann man mir dann trotzdem einen Strick draus drehen, wenn ich bestimmte Produkte eines bestimmten Herstellers nenne?
Ich meine, im Zusammenhang mit einer privaten Projektseite, die Schaltungen vorstellt, die zum Nachbau bestimmt sind, reicht es ja nicht aus, zu schreiben "nehmt dann einen Mikrocontroller im DIP-Gehäuse mit 18 Pins", sondern man muss ja zwangsläufig dazusagen, dass es sich beispielsweise um einen PIC 16F628A des Herstellers MICROCHIP handelt.
Wenn dann ein Rechtsverdreher daher kommt, könnte er daraus konstruieren, dass Firma Microchip aus Arizona in USA durch die Angaben auf meiner Homepage einen verstärkten Absatz ihrer Produkte erreichen könnte, und somit doch irgendwie die nicht kommerzielle Seite meiner Homepage vom Tisch ist, selbst wenn man bedenkt, dass ich mit Microchip nicht im Geringsten im wirtschaftlichen Zusammenhang stehe, oder wie man das auf Juristisch sagt.
Ich würde mal gerne ein paar Meinungen von Euch lesen und bedanke mich schonmal im Voraus für Euer Feedback.
Gruß, JayCool