Fragen zum Z61m (UA128GE / 9453-128)

GoDFaTHeR

New member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2006
Beiträge
34
1.
Ist es normal, dass das Z61m nicht sonderlich verwindungssteif ist?
Wenn ich mein Z61m mit aufgeklappten Display auf einer ebenen Fläche stehen habe, dann kann ich es an der vorderen linken Ecke und an der hinteren rechten Ecke leicht anheben, d.h. nach oben biegen. Bei der rechten vorderen Ecke und der linken hinteren Ecke geht das komischerweise nicht, da hebt man gleich das Notebook an.

2.
Mit dem Netzwerkanschluss hab ich auch ein Problem. Hier passiert es immer wieder, dass das Notebook die Verbindung verliert wenn man leicht an den Stecker rankommt. Scheinbar haben die Kontakte nur Verbindung wenn der Stecker des Netzwerkkabels richtig fest reindrückt ist. Wenn man den Stecker soweit rauszieht bis er vom Haken gehalten wird, dann gibt es keine Verbindung.
Ist das normal, dass die Netzwerkbuchse so empfindlich ist?
 
Original von GoDFaTHeR

2.
Mit dem Netzwerkanschluss hab ich auch ein Problem. Hier passiert es immer wieder, dass das Notebook die Verbindung verliert wenn man leicht an den Stecker rankommt. Scheinbar haben die Kontakte nur Verbindung wenn der Stecker des Netzwerkkabels richtig fest reindrückt ist. Wenn man den Stecker soweit rauszieht bis er vom Haken gehalten wird, dann gibt es keine Verbindung.
Ist das normal, dass die Netzwerkbuchse so empfindlich ist?

eher das Kabel sch#*#.... versuch es mal mit einem anderen ("Qualitäts") Kabel... etwas Spiel ist bei allen... (wer das Gegenteil behauptet hat einen Stecker, bei dem die Federwirkung der Sicherungslasche stärker ist)...
 
Das Z6xm hat einen Magnesiuminnenrahmen aber eben ABS Plastik drumherum. Wenn man noch den AluTitan Deckel hat, dann ist dieses Notebook wirklich sehr sehr massiv. Eine Leichte Verbiegung rührt vom Gewicht und von der Größe her.
 
Original von Ascher
1. die Probleme hat mein Z61M nicht.
D.h. wenn Du es an der vorderen linken Ecke oder an der rechten hinteren Ecke versuchst hochzuziehen dann hebst Du gleich das komplette Notebook mit an?
Ich kann mein Z61m vorne links und hinten rechts problemlos ein paar Millimeter vom Tisch anheben ohne dass die jeweils anderen 3 Gummifüße den Kontakt zum Tisch verlieren, d.h. es verbiegt sich leicht. Und komischerweise geht das wie gesagt nur vorne links und hinten rechts. An den anderen beiden Ecken verbiegt sich das Gerät nur minimal.
Kann da irgendwas defekt sein, dass sich das so verzieht?

Original von Ascher
2. wird wohl am Stecker liegen, bei den Kabeln gibt es bessere und schlechtere.
Hab schon mehrere Kabel probiert und bisher saß eigentlich nur eines richtig Fest in der Netzwerkbuchse. Alle anderen Kabel, die beim Z61m immer wieder den Kontakt verlieren, funktionieren in den Netzwerkbuchsen meiner Desktop-Rechner aber anstandslos.
 
Moin,

das mit dem Anheben kann ich nur nachvollziehen, wenn ich die andere Seite des Notebooks festhalte. Links unten ist das Z61m eh etwas "knarzig". Unter der Handballenauflage ist nur der Schacht für PC-Cards, der ist normalerweise leer.
Wenn man eine Karte oder einen Dummy (bei IBM nicht dabei, aber sowas hatte ich noch von einem Toshiba rumliegen) reinschiebt, wird´s etwas besser.

Edit: zum Ethernet-Port - der ist aus welchen Gründen auch immer nur mit einer leichten Blechabschirmung versehen und reagiert recht empfindlich auf billige Kabel aus dem M****-Markt. Bei "Profi-Kabeln" passiert das nicht mehr.
 
Original von frimp
das mit dem Anheben kann ich nur nachvollziehen, wenn ich die andere Seite des Notebooks festhalte. Links unten ist das Z61m eh etwas "knarzig". Unter der Handballenauflage ist nur der Schacht für PC-Cards, der ist normalerweise leer.
Mein Gerät scheint wohl tatsächlich einen Defekt zu haben. Habe den Support kontaktiert und die haben gemeint, dass das wohl an einem gebrochenen Rahmen liegen dürfte. Allerdings ist mir schleierhaft wie der Rahmen brechen konnte, das Notebook ist gerade mal ein paar Monate alt und wurde von mir sehr sorgsam behandelt. Es ist also nicht runtergefallen oder hat sonst irgendwie einen Stoß oder Schlag abbekommen.

Original von frimp
Edit: zum Ethernet-Port - der ist aus welchen Gründen auch immer nur mit einer leichten Blechabschirmung versehen und reagiert recht empfindlich auf billige Kabel aus dem M****-Markt. Bei "Profi-Kabeln" passiert das nicht mehr.
Find ich ehrlich gesagt für ein Business-Notebook bischen schwach, denn selbst in Firmen werden nicht immer Profikabel verwendet. Und wenn man unterwegs bei Kunden ist kann man denen wohl schlecht sagen, dass sie sich mal ordentliche Netzwerkkabel kaufen sollen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben