Fragen zum X31

Freeze

New member
Registriert
16 Jan. 2007
Beiträge
310
Hallo,

welche Einschränkungen habe ich durch die geringe Grafikleistung des X31? Macht sich das nur bei Spielen bemerkbar (will ich mit dem Gerät eh nicht)?

Wie hell ist das Display (gemessen z.B. am T42 oder R60)?

Gruss
 
RE: X31 - Welche Einschränkungen durch lediglich 16MB Grafik?

Ich kann da nur die Leistung mit dem T23 vergleichen... absolut voll ausreichend für jegliches arbeiten, DVD schauen und übliche Nutzung...

Mag sicherlich das eine oder andere Game geben, dass mehr Video-Leistung nutzen könnte, jedoch sind Spiele ja nicht das Haupnutzungsfeld eines Thinkpad x31...
 
@Freeze: Die Grafikleistung ist für alles was 3D macht ziemlich mies. Google Earth ist benutzbar, auch noch in einem Bereich, der nicht nervig ist. Aber alles andere was in Richtung Spiele geht kannst du vergessen.

Alles was 2D ist, also auch Office Nutzung und so ist die Grafikleistung mehr als Ausreichend. Da hatte ich mit meinem X24 (selbe GPU, aber nur 8MB) nie Probleme. Durch die 16MB kannst du auch ordentliche Auflösungen extern betreiben. Nur mal zum Vergleich: 1600x1280 mit 32bit sind reichlich 8MB...
 
Das heißt, das Bild auf einem externen Bildschirm ist vernünftig?

Wie siehts mit der Helligkeit des Notebookdisplays aus?
 
Bisher nur aufm Beamer in der Uni probiert und da gings gut...

Helligkeit des Displays ist von Gebrauchtgerät zu Gebrauchtgerät extrem unterschiedlich. Deswegen nützt dir so eine Aussage ziemlich wenig. Arbeiten im Freien bei Sonne ist quasi unmöglich. Aber da hab ich noch kein Notebook gesehen, was das wirklich konnte.
 
Original von leFloyd
@Freeze: Die Grafikleistung ist für alles was 3D macht ziemlich mies. Google Earth ist benutzbar, auch noch in einem Bereich, der nicht nervig ist. Aber alles andere was in Richtung Spiele geht kannst du vergessen.

Weis jemand zufaellig, wie gut oder schlecht Google Earth auf einem X30 laueft?

Gruesse, Torsten.
 
Da ja keine Kosten damit verbunden sind: probiere es doch aus! (auf einem T23 läuft es Spitze... - für manche gegenden/Länder ist Microsoft´s Virtual Earth besser... auch frei - läuft aus IE heraus... Spitze!
 
Ist der Grafikchip des X31 denn von der Leistung her schlechter als eine Oneboard-Lösung a la GMA 950?
 
Könnte z.B. die GMA 950 Google Earth deutlcih besser darstellen?
 
Original von Freeze
Ist der Grafikchip des X31 denn von der Leistung her schlechter als eine Oneboard-Lösung a la GMA 950?

Guck mal hier: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html

Da steht, dass der GMA 950 etwas besser ist, als die ATI MR 7500. Ich weiß jetzt nicht, welche Karte im X31 ist, aber ich schätze, das wir die Onboard-Lösung von Intel sein, die vor dem GMA 900 auf dem Markt war.

Wenn du etwas grafisch anspruchsvolleres machen willst, als GoogleEarth, solltest du nach einem anderen Notebook Ausschau halten.
 
Hi,

ich habe eben GoogleEarth auf einem X30 gestet: NICHT empfehlenswert! Die Grafikkarte ist voellig ueberfordert.

Gruesse, Torsten.
 
Google Earth X32 - ATI 16 MB

Da wir gerade bei dem Thema X3n und Grafikkarte sind.

Google Earth läuft eigentlich gut mit der 16 MB ATI Grafikkarte.

Es ist auch nicht schlimm, wüsste aber gern ob es bei der
Grafikkarte normal ist oder eine Einstellungssache.

Ich habe bevor ich Zoome bei Google Earth viele Linien
über dem Bildschirm. Wenn ich dann rein Zoome gehen
die alle weg.

Gruß Flexibel



Nachtrag: Google Earth - jetzt ohne Linien!
DirektX - abgeschaltet
Open GL - eingeschaltet
Neustart von Google Earth - Perfekt!




X30 bis X32

Jahr-Monat:
2002-09: X30 | USB 1.1 | RAM bis 1 GB | _512 KByte L2 Cache | CPU 1,06-1.2 GHz Pentium III
2003-03: X31 | USB 2.0 | RAM bis 2 GB | 1024 KByte L2 Cache | CPU 1,30-1.7 GHz P-M Banias
2005-04: X32 | USB 2.0 | RAM bis 2 GB | 2048 KByte L2 Cache | CPU 1,60-2.0 GHz P-M Dothan

X31 & X32 = ATI Mobility Radeon 7000 with 16MB

X30 = Intel Graphics Technology
* Integrated in the Intel 830MG chipset
* PCI ID: 8086:3577
* Uses Main memory (8 to 32MB)
 
Was ihr nur alle mit eurem Speicher habt?! Der Speicher ist bei den alten Chips das kleinste Problem. Die Radeon 7000 ist der allererste 3D-fähige Chip, den ATI für Notebooks gebaut hat. Wenn du Grafikprobleme hast liegt das eher an nicht unterstützten 3D Funktionen...

Unter Linux hatte ich übrigens früher bei Google Earth das Problem, dass ich die ganzen Controls nur gesehen habe, wenn ich das Bild bewegt habe, also zoom, oder nach recht/links oder so. Sobald es still steht sind sie weg.

Das hat sich dann mit neueren Xorg bzw. neuern Google Earth Versionen gegeben. Jetzt läuft es einwandfrei. Übrigens auch mit dem SuperSavage vom T23 - wenn auch langsamer...

Ich vermute da mal ein Problem mit dem Grafiktreiber, der dann bestimmte Befehle per Software emulieren müsste, wenn die Hardware es nicht kann...
 
Das heißt also, beim Surfen im Netz (denn das ist die 'extremste' grafische Anforderung die ich stelle :D) kann ich mit dem x31 nicht auf Probleme stoßen? Auch aufwändige Web-Seiten laufen einwandfrei, schnell und flüssig?

Gruss
 
Na das wäre ja schlimm, wenn der Grafikchip schon beim Surfen an seine Grenzen stoßen würde.
Keine Angst... das bewältigt das X31 mit links ;)
 
Ich habe ein X31 mit 512 MB Ram. 3D-Beschleunigung war unter ubuntu Linux von vornherein aktiviert und googleearth läuft sehr flüssig. Bei Internetseiten ist mir auch noch nie etwas negatives aufgefallen. Sogar die Desktop-Effekte von ubuntu macht das x31 mit. Steh ich zwar nicht so drauf, aber wer's mag.. ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben