fragen zum t42 oder doch lieber t23?

dino230388

New member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2006
Beiträge
123
hallo

ich hoffe ihr haltet durch, aber ich bekomm es einfach nicht kürzer.

so ich bin relativ unentschlossen in bezug auf die verschiedenen think pads. also das t30 hab ich nu abgearbeitet bischen blöde wenns mit der leistung nich so hinhaut und dann auch noch warm wird und dabei strom frist. naja ich bin im mom besitzer eines 6 monate alten msi s260 in weiß alles super garantie auch und diese leistungen: 1,7 ghz centrino, 515 mb ram und 80 gb festplatte.
(preisvorstellung so um 600? rum)

so nun gehts weiter, ich hab da so ein laden der verkauft t23 wirklich top geräte manche davon sehen irgendwie aus wie neu für wenig geld. die haben dann sogar schon w-lan drinnen. also echt nich schlecht. ja und da ich mich ja unheimlich in diese teile verliebt habe steh ich son bischen unschlüssig rum. entweder ZWEI t23( erstens einer als desktop einer für mobil zweitens wenn ma was kaputt geht usw) oder EINEM neuen t42 von notebooksbilliger für gute 800?


so nun die fragen.

das t 23 soll zwar nen lüfter haben aber von dem sollen manche benutzer noch nie etwas gehört haben. das spricht eindeutig für ein t23. was auch noch dafür spricht ist der preis und natürlich (wie immer) das man eigendlich die leistung so eines 1,7 centrino prozessor nicht wirklich braucht wenn man damit nur internet zeigs macht.


das t42, hat mehr leistung, ist neu, hat 3 jahre garantie. aber wie sieht es mit der wärme (bzw dem lüfter) aus??? und wenn, wie laut ist der selbige dann?? gleichzeitig habe ich hier was von problemen mit der grafikkarte gelesen, die sich wohl vom mainboard lösen soll und dann grafikfehler hervorrufen soll. und auch an sonsten, wie sieht es bei dem gerät mit dem display aus. also das sollte mindestens so hell sein können wie das von meinem msi und das ist schon ganz ordendlich.

ps. gibt es irgendwelche anderen mängel schwachstellen sei es hardware mäßig oder gehäuse mäßig die irgendwie davon abraten?


wie gesagt msi ist voll magnesium, lüfter geht dang NHC auch nicht an usw.


lieben gruß dino
 
nachteile des t23
alt , keine garantie , nur usb1.1 , möglicherweise kein wlan , onboard grafikkarte mit 16 mb , aufrüsten nur bedingt möglich
 
Ich hab mir vor kurzem ein T42 mit 15" bei notebooksbilliger gekauft.

Hat damals noch 849,- ? gekostet. Das Teil hat drei Jahre Garantie, ein recht helles Display (heller als mein damaliges T40 mit 14"), der Lüfter ist sonor und geht selten an (ohne TPFancontrol).

Einzig die HD war mir zu laut, hatte noch eine 40 GB 4.2 von Samsung, die ist nicht zu hören, die andere konnte ich verkaufen.

Für meine Belange, office, i-net und DVD-schauen unterwegs, brauche ich keine stärkere Graka und keinen Core-Proz, auch kein DVD-Multi-LW, das hat noch andere Gründe.

Das Ding benutze ich hauptsächlich stationär, wenn es auf Reisen geht, dann mit dem Auto, in so fern sind mir Gewicht/Mobilität (wg. Rucksack, Gewicht etc.) nicht wichtig.

Das 15" Display ist einfach heller, kontrastreicher als die vergleichbaren XGA 14", war schon immer so bei IBM. Ist nämlich noch ein wirkliches IBM-Gerät aus Greenock, Scotland, UK.

Entscheidend war für mich allerdings die 3-Jahresgarantie bei dem Preis.

Ausserdem hab ich ja noch mein altes Schlachtross A20p, das noch alles mitmacht und bei möglicher Einschickung des T42 die Stellung wunderbar halten kann.

Gruss
 
nur office arbeiten und internet. sonst so gut wie nichts! halte ich dagegen. und dann hätt ich zwei
 
Ist ja richtig.

Dann kauf Dir zwei T23 bei Lapstore =)

Wird auch nicht verkehrt sein.

Übrigens wird hier im "Biete" Thread ein R60e mit Garantie bis 10/2007 für nur 500? angeboten.

Kostet bei nbb satte 719?

Gruss
 
die r`s sind aber fürn popo. wenig akkulaufzeit nich so stabil schwerer usw. ich hab mich shcon halb tot gelesen und komm nich aufn punkt. aber ich glaube ich rücke langsam von diesen neugeräten ab. eigendlich ist es doch vollkommen hirnrissig neuware zu kaufen wenn man 3 jahre später den laptop kauft und immer noch aktuelle normale bearbeitungen usw damit hinbekommt ( und so ist es ja bei diesen laptops. und so war es bisher und so wird es wahrscheinlich auch bleiben) also wozu diese geldausgeberei wenns letztenendes sowieso nur ein Zuviel an leistung usw ist. das ist wie mit den autos. alle fahren sie mit nem 5 sitzer mogens alleine zur arbeit. jo tolle wurst schüddel mir den salat das is doch einfach nich mehr ganz zeitgemäß. klar bei autos gibt es leider keine günstigen alternativen die 1-2 sitzer auf 4 rädern anbieten aber bei laptops preis leistungs technisch eben schon noch. oder seh ich das falsch??
 
Wenn Du Dir ein oder auch zwei gebrauchte T23 kaufst, dann möglichst von einem Händler, wegen des 14 tägigen Rückgaberechts nach FAG und der einjährigen Gewährleistung.

Das kann eine Menge Geld sparen, wenn Du ein oder zwei Geräte erstehst, die nicht ganz in Ordnung sind, bei denen nach zwei Monaten die HD abraucht, das Display seinen Geist aufgibt oder das Mobo in die ewigen Jagdgründe geht.

Bei dem R60e ist neben WLAN a/b/g ein DVD-Multiburner, 3xUSB 2.0, Win XP pro, ein neuer Akku und 9 Monate IBM-Garantie dabei.
Ausserdem eine neue dt. ungelabelte Tastatur.

Sollte man mal ausrechnen...

Gruss
 
ja, das hatte ich vergessen zu sagen. entwedre ich fahre dafür mal nach münster und hole sie mir ab oder (und das ist eigendlich sicherer) ich kaufe mir hier in lübeck in sonem laden welche. der hat viele und die sehen wirklich 1a aus manche als wären sie neu und die haben alle wlan. also besser geht eigendlich gar nicht mit einer sog. ziscon wlan karte intern. die soll sehr gute ergebnisse haben

grüße

dino
 
vielmehr wollte ich nochmal auf die frage eingehen, was es für schwachstellen am t42 gibt bzw. ob es welche gibt. instabiler wärmer usw
 
Hätte da ein schönes T23 mit SXGA, DVD-RW, WLAN intern etc für Dich.
Für Office etc reichen die mehr als hin. Und natürlich ist ein fitter Akku etc dabei,

Hast PN.

Gruß
barnane
 
ganz im ernst mein msi hat nicht sone komischen tmperaturprobleme wie sie (zwar 2005) noch bei den t42,t42,t43 bescchrieben wurden. oder gibt es da etwa langsam eine lösung für das problem denn wir ham ja nu schon 2007 =)

wäre gut wenn mir jem. sagen könnte ob es da nun schon eine lösung und zwar keine teillösung sondern eine richtige handfeste lösung für das problem wärme/geräusch bei dem T42 gibt!

lieben gruß

dino
 
Original von dino230388
ich kaufe mir hier in lübeck in sonem laden welche. der hat viele und die sehen wirklich 1a aus manche als wären sie neu und die haben alle wlan.

Hallo,

wo kann man diesen Laden in Lübeck finden?
Ist es dieser: http://www.gebraucht-billiger.de ?

Gibt es noch weitere solcher Läden im Norden?

Münster ist doch recht weit.


Gruß

pima
 
hallo


ich weiß nicht ob die nen onlineshop haben leider bin ich so verplant und habe ma wieder vergessen wie der laden heißt. ich kann dir nur soviel sagen er ist zwischen an der unteren ecke fleischauerstraße - schlumacherstraße

aber ich hab michd a beraten lassen und der typ dachte echt ich bin blöde.- naja hat mir bischen kacke erzählt aber so sid die verkäufer eben. aber die geräte waren echt alle super und von daher man hat ja gewärleistung..

liebe grüße
dino
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben