- Registriert
- 24 Nov. 2006
- Beiträge
- 123
hallo
ich hoffe ihr haltet durch, aber ich bekomm es einfach nicht kürzer.
so ich bin relativ unentschlossen in bezug auf die verschiedenen think pads. also das t30 hab ich nu abgearbeitet bischen blöde wenns mit der leistung nich so hinhaut und dann auch noch warm wird und dabei strom frist. naja ich bin im mom besitzer eines 6 monate alten msi s260 in weiß alles super garantie auch und diese leistungen: 1,7 ghz centrino, 515 mb ram und 80 gb festplatte.
(preisvorstellung so um 600? rum)
so nun gehts weiter, ich hab da so ein laden der verkauft t23 wirklich top geräte manche davon sehen irgendwie aus wie neu für wenig geld. die haben dann sogar schon w-lan drinnen. also echt nich schlecht. ja und da ich mich ja unheimlich in diese teile verliebt habe steh ich son bischen unschlüssig rum. entweder ZWEI t23( erstens einer als desktop einer für mobil zweitens wenn ma was kaputt geht usw) oder EINEM neuen t42 von notebooksbilliger für gute 800?
so nun die fragen.
das t 23 soll zwar nen lüfter haben aber von dem sollen manche benutzer noch nie etwas gehört haben. das spricht eindeutig für ein t23. was auch noch dafür spricht ist der preis und natürlich (wie immer) das man eigendlich die leistung so eines 1,7 centrino prozessor nicht wirklich braucht wenn man damit nur internet zeigs macht.
das t42, hat mehr leistung, ist neu, hat 3 jahre garantie. aber wie sieht es mit der wärme (bzw dem lüfter) aus??? und wenn, wie laut ist der selbige dann?? gleichzeitig habe ich hier was von problemen mit der grafikkarte gelesen, die sich wohl vom mainboard lösen soll und dann grafikfehler hervorrufen soll. und auch an sonsten, wie sieht es bei dem gerät mit dem display aus. also das sollte mindestens so hell sein können wie das von meinem msi und das ist schon ganz ordendlich.
ps. gibt es irgendwelche anderen mängel schwachstellen sei es hardware mäßig oder gehäuse mäßig die irgendwie davon abraten?
wie gesagt msi ist voll magnesium, lüfter geht dang NHC auch nicht an usw.
lieben gruß dino
ich hoffe ihr haltet durch, aber ich bekomm es einfach nicht kürzer.
so ich bin relativ unentschlossen in bezug auf die verschiedenen think pads. also das t30 hab ich nu abgearbeitet bischen blöde wenns mit der leistung nich so hinhaut und dann auch noch warm wird und dabei strom frist. naja ich bin im mom besitzer eines 6 monate alten msi s260 in weiß alles super garantie auch und diese leistungen: 1,7 ghz centrino, 515 mb ram und 80 gb festplatte.
(preisvorstellung so um 600? rum)
so nun gehts weiter, ich hab da so ein laden der verkauft t23 wirklich top geräte manche davon sehen irgendwie aus wie neu für wenig geld. die haben dann sogar schon w-lan drinnen. also echt nich schlecht. ja und da ich mich ja unheimlich in diese teile verliebt habe steh ich son bischen unschlüssig rum. entweder ZWEI t23( erstens einer als desktop einer für mobil zweitens wenn ma was kaputt geht usw) oder EINEM neuen t42 von notebooksbilliger für gute 800?
so nun die fragen.
das t 23 soll zwar nen lüfter haben aber von dem sollen manche benutzer noch nie etwas gehört haben. das spricht eindeutig für ein t23. was auch noch dafür spricht ist der preis und natürlich (wie immer) das man eigendlich die leistung so eines 1,7 centrino prozessor nicht wirklich braucht wenn man damit nur internet zeigs macht.
das t42, hat mehr leistung, ist neu, hat 3 jahre garantie. aber wie sieht es mit der wärme (bzw dem lüfter) aus??? und wenn, wie laut ist der selbige dann?? gleichzeitig habe ich hier was von problemen mit der grafikkarte gelesen, die sich wohl vom mainboard lösen soll und dann grafikfehler hervorrufen soll. und auch an sonsten, wie sieht es bei dem gerät mit dem display aus. also das sollte mindestens so hell sein können wie das von meinem msi und das ist schon ganz ordendlich.
ps. gibt es irgendwelche anderen mängel schwachstellen sei es hardware mäßig oder gehäuse mäßig die irgendwie davon abraten?
wie gesagt msi ist voll magnesium, lüfter geht dang NHC auch nicht an usw.
lieben gruß dino