Fragen zum T21

JetroNick

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2007
Beiträge
1.544
Einen schönen Guten Abend,
ich bin jetzt seit 2Wochen stolzer Besitzer eines IBM T21!

Daten:
P3 800MHz
1x 128MB PC100 1x 128MB PC133
20GB HDD

Win2K


Ich habe da noch ein paar Fragen, zu meinem T21, und zwar:

1. Wenn ich meinen Akku lade, und die 100% erreicht sind, blinkt die Akkuanzeige immer noch Orange, erst wenn ich die Stromversorgung rausziehe und wieder einstecke wird die Akkulageanzeige grün!

2. Wenn ich ein 256MB Modul verbauen will, muss es wohl 16-Chip sein, hab ein 8-Chip probiert, aber nichts passiert!

3. Ich hab ein paar weiße Flecken auf dem TFT, könnt ihr mir sagen was das ist?!?

4. Und zwar, wenn meine BIOS-Batterie leer werden sollte, kann ich dann einfach eine Neue einsetzten? Habe irgendwo im Forum gelesen, das sich das Notebook dann sperrt, allerdings habe ich im BIOS ALLE Passwörter ausgeschaltet!!!

5. Häufig kommt wohl dieser "Error 0175: Bad CRC1, stop POST task" Fehler vor, kann ich da irgendwie vorsorge treffen?

6. Kann ich eine 1GHz CPU mit einem FSB 100 und FPGA2 Sockel einbauen?

7. Ist es empfehlenswert WinXP Pro aufzuspielen, wollte eh bald eine 60GB HDD einbauen?!?

So euch schonmal Danke, für die Infos!!
Habe auch erst im Forum gesucht bevor ich hier geschrieben haben ;-)


Eine Erfolgsmeldung habe ich auch zu vermelden,
falls ihr das IBM DVD LW SR-8176 habt!
Dieses hat bei mir keine DVD+R gelesen, hab auf der IBM Seite eine ISO-Datei gefunden zum Firmware Update aufzuspielen!
Jetzt liests auch all meine DVDs!


Euch noch einen schönen Abend
 
bei so viel Fragen hat jeder Angst oder keine Lust... (ich jedenfalls)
 
@ hja

Der Avatar (engl. Offenbarung) ist gut.

Gruss nach Bonn.

Dies Jahr ist Weihnachten aber lang...
 
Ok, danke schonmal!!

Dann werde ich wohl jeden Tag eine Frage stellen ;-)
 
@ jetronic

Zu Deinen Fragen.

1 = kann ich nicht genau sagen, wenn's funzt, dann ist's gut.
2 = ja
3 = sind meistens Druckstellen vom Display, wenn es zu eng auf die Tastatur gepresst wurde (z.B. in Rucksäcken etc.)
4 = ja, kenne "Sperre"
5 = bin ich überfragt
6 = warum ? dann hättest ja gleich ein anderes Modell wählen können, Performance-Differenz ist vernachlässigbar, in der Praxis nicht zu merken
7 = ja

Gruss
 
@abigeil

Danke dir schon mal!

Nur noch was zu 4.

Muss ich jetzt Angst haben, das meine Batterie irgendwann den Geist aufgibt, und ich den Rechner nicht mehr nutzten kann??
Mir sind nämlich in den letzten 2Monaten 2Biosbatterien flöten gegangen,
ob die sich abgesprochen haben?!?!!
 
nee , nicht zuviel text, aber 23457 sind per sufu einfach zu finden ,
6. : Wahrscheinlich nicht , zumindest das standard T21 800er mobo nicht
(ein "+" hinter s3 savage ?, die FRU nummer des mobo mit dem HMM bzw
der system parts list fürs T20/21 abgleichen)
von 800 auf 1000 bringt aber nicht viel

Punkt 1 ist so nicht ok , die led sollte irgendwann grün blinken , dann konstant leuchten.
Was es nu ist : Angst mich festzulegen ;)
im günstigsten Fall der Aku , Stromregelung auf dem mobo ist auch möglich

Gruss tom

p.s.
die hd liegt über dem Ram , sie sollte "wärmefest" sein (bis 60°C)
 
Hallo Tom,
also die BIOS-Batterie von meinem T21 ist noch in Ordnung,
hoffe ich zumindest!

Meine Frage war nur, falls diese mal leer wird,
setzt sich dann diese "Supervisor Passwort"? Das hab ich nämlich nicht!

Also all meine Passwörter im BIOS sind aus!
 
Hallo,

ich würde mir keine Sorgen um die BIOS-Batterie machen, sondern um das Motherboard. Der Fehler 0175 CRC bedeutet fehlerhaftes EEPROM. Und da hilft dann nur ein Boardwechsel.

Kommt der Fehler immer häufiger beim Hochfahren?

Mfg Harald
 
Hallo Harald,
also wollte nur allgemein was zu diesem Fehler wissen!

Mein Board ist völlig i.O.!

Mir gings eigentlich darum, ob dieses "survisor passwort" sich dann setzt,
wenn die Batterie leer ist! survisor passwort ist bei mir ausgeschaltet!
Passiert dann nichts weiter, falls die Batterie mal leer ist, oder doch??
 

Anhänge

  • HDTune_Error_Scan_IBM-DBCA-206480.png
    HDTune_Error_Scan_IBM-DBCA-206480.png
    15,2 KB · Aufrufe: 5
Nein.

Wenn das Passwort im BIOS ausgeschaltet ist, dann wird auch keines bei Änderungen/Neumodifizierungen angefordert.

Gruss
 
Ah Danke, das wollte ich hören!

Müsste nämlich mal mal das Gefäuse kleben,
und dazu muss ich die BIOS-Batterie entfernen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben