Fragen zum Paypal Käuferschutz

rumo

Active member
Themenstarter
Registriert
18 März 2006
Beiträge
1.386
hi,

aufgrund dieser bewertung (siehe ahang) würde ich gerne das handy, was zurzeit in einem Zolllager liegt (näheres gibt's hier) gleich wieder zurück zum absender schicken.

Kurze Erklärung: Nehme ich das Paket an, muss ich die Einführumsatzsteuer (knapp 20€) + 25,50€ an das Transportunternehmen für Abfertigungsgebühren bezahlen. (Oder selbst verzollen, was aufgrund eines netten Mitglieds möglich wäre, dann müssten die 20€ Steuern dennoch bezahlt werden + Versand in Deutschland).
Zu 99,9% wird in meinem Paket ebenso eine echte chinesische Fälschung liegen, die mich nicht zufriedenstellen wird. Ergo für viel Geld weniger als das Erwartete zu erhalten.

Der Kurier bietet die Option: kostenlose Rücklieferung an den Absender. Diese ist tatsächlich komplett Kostenlos, auch für den ursprünglichen Absender. Das hieße, es kämen keine Kosten auf mich zu.

Jetzt gibt es auch dort leider mehr Möglichkeiten.

Ich kann dem Verkäufer mailen, ich möchte mein Geld zurück, da ich unzufrieden bin, das Handy ist unterwegs zu ihm. Da der Rücktransport bis zu 3 Wochen dauern kann, und ich nicht denke, dass der Verkäufer das Geld direkt zurücküberweist, müsste ich lange warten. Die von mir gezahlten Versandkosten der Auktion bekäme ich dann nicht zurück.

Das Kurierunternehmen sagte mir am Telefon, am besten ist, ich lasse es zurückschicken und nutze gleichzeitig den Käuferschutz von PayPal. Meint ihr das geht? Ich kann angeben, dass die Ware nicht der Beschreibung entspricht (lt. Beschreibung Original).
PayPal will dann irgendwas sehen, dass ich es tatsächlich zurückgeschickt habe. Reicht da dann mein, mir am Telefon zugesicheter Paketverfolgungscode aus?
Und Paypal schickt das Geld auch erst los, wenn die das haben, oder?

Der Vorteil bei der Variante ist, dass ich auch die Versandkosten erstattet bekomme und somit wieder bei + - 0 bin.


Wie ist überhaupt das Prinzip des Käuferschutzes. PayPal zahlt es mir, und die holen sich das vom Verkäufer dann ab, oder wie?

Vielen Dank für die Hilfe
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    10 KB · Aufrufe: 59
Na da stehen die Bedingungen, und ich habe das ja auch verstanden. Aber ich bin mir unsicher, ob das Rechtens ist was ich da mache... ich habe das Handy ja nicht in der Hand gehabt...
Und ich wollte wissen, welcher Weg mich am schnellsten zu dem Geld führt.
Schadet das dem Verkäufer, wenn ich den Käuferschutz benutze?
 
mit welcher begründung willst du das handy denn zurückschicken ?
das jemand anderes behauptet es wäre eine produktfälschung ?!

und paypal schaltet das geld wohl auch erst frei, wenn sie eine bestätigung haben, dass du es auch zurückgeschickt hast. bekommst du diese vom kurierunternehmen ?
 
Ich habe eine Sendungsverfolgungsnr., aus der im Internet ersichtlich wird, dass es unterwegs ist.
 
Da hat es Dich doppelt erwischt: GdSK und Fake. Und es sollte ein Geschenk werden. Klasse.

Ich hatte mit Erstattung/PayPal nur einmal zu tun. Das ging äußerst unkompliziert, aber sicher nur deshalb, weil sich der Händler aus dem Staub gemacht hatte und ich lange nicht der einzige war. Darauf würde ich mich nicht verlassen.

PayPal kann wohl recht unberechenbar sein und es sich mit seinen Gummibedingungen auch leisten. Möglicherweise fordern die ein Gutachten, das die Fälschung belegt. Und das könntest Du mit Deinem Plan unmöglich vorbringen.
Wenn Sie Ware bekommen haben, die ganz und gar nicht der Beschreibung entspricht, bitten wir Sie um eine schriftliche Erklärung von einem unabhängigen Dritten. Das kann zum Beispiel ein Händler sein, der uns Ihre Einschätzung kurz bestätigt. [Quelle]
 
moin,

wo ist das problem?

die ware ist ja garnicht angekommen, denn wegen der unnötigen und überzogenen, nirgends vorher erwähnten, zusätzlichen gebühren, wird es Dir ja nicht zugestellt, sondern es geht wegen nichtannahme wieder zurück zum empfänger.

somit gibts dann auch das geld zurück (ggf. erst nach einer gewissen zeit) .

nen versandbeleg benötigst Du nicht, denn erstmal muss der versender belegen, dass du das teil bekommen hast, was ja im falle der rücksendung /nichtannahme des paketes für diesen unmöglich zu belegen sein wird.

also problem klären --> artikel nicht erhalten--> usw
wird einige zeit duern, aber dann gibts das geld zurück ;)

ansonsten die wichtigste paypal regel:
wenn man per paypal zahlt, ist es äusserst wichtig das via kreditkarte zu machen. dann kann man nämlcih sein geld immer zurückholen, egal obs paypal passt oder nicht, und dann muss paypal beweisen, dass es einem nicht zusteht.
man ist dann kein rechteloser bittsteller sondern hat die deutschen gesetze/gerichte zu seinem schutz!

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=657074#post657074]enn man per paypal zahlt, ist es äusserst wichtig das via kreditkarte zu machen.[/quote]Oder per Lastschrift. Das läuft bei Stornierung aufs gleiche raus.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=657074#post657074]wenn man per paypal zahlt, ist es äusserst wichtig das via kreditkarte zu machen. dann kann man nämlcih sein geld immer zurückholen, egal obs paypal passt oder nicht, und dann muss paypal beweisen, dass es einem nicht zusteht. [/quote]Hast Du Erfahrung, wie PayPal sich verhält, wenn man einer KK-Buchung von denen widerspricht?
 
moin,

das werden die vermutich garnicht gerne sehen ......
könnte sein, die sperren sofort Dein paypal- konto, das paypal- konto aller Deiner familienangehörigen, und lassen Dich bei ebay sperren. habs noch nie ausprobieren muessen. aber die sicherheit, dass durch die kreditkartenzahlung paypal nicht die instanz der entscheidung für mich ist, gibt mir eine gewisse entspannung :)


leider ist es wohl in manchen fällen der einzige weg, zu einem rechtsstaatlichen verfahren mit gesetzen und richtern usw. zu kommen, und nicht weiter dem gutdünken von paypal schutzlos ausgeliefert zu sein.


ich vertraue zwar auch auf paypal (nur bei zahlungen!) wegen der einfachheit, allerdings immer über kreditkarte als "notbremse, falls ich mal willkür-opfer von paypal werden sollte...

zu paypal findet man im netz genügend beispiele, die mir einen schutz vor paypal via kreditkarte sinnvoll erscheinen lassen....geht von kontosperrungen bis sippenhaftung....


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=657175#post657175]könnte sein, die sperren sofort Dein paypal- konto,[/quote]Abhängig vom Betrag um den es geht ist das Paypal Konto weniger wichtig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben