hi,
aufgrund dieser bewertung (siehe ahang) würde ich gerne das handy, was zurzeit in einem Zolllager liegt (näheres gibt's hier) gleich wieder zurück zum absender schicken.
Kurze Erklärung: Nehme ich das Paket an, muss ich die Einführumsatzsteuer (knapp 20€) + 25,50€ an das Transportunternehmen für Abfertigungsgebühren bezahlen. (Oder selbst verzollen, was aufgrund eines netten Mitglieds möglich wäre, dann müssten die 20€ Steuern dennoch bezahlt werden + Versand in Deutschland).
Zu 99,9% wird in meinem Paket ebenso eine echte chinesische Fälschung liegen, die mich nicht zufriedenstellen wird. Ergo für viel Geld weniger als das Erwartete zu erhalten.
Der Kurier bietet die Option: kostenlose Rücklieferung an den Absender. Diese ist tatsächlich komplett Kostenlos, auch für den ursprünglichen Absender. Das hieße, es kämen keine Kosten auf mich zu.
Jetzt gibt es auch dort leider mehr Möglichkeiten.
Ich kann dem Verkäufer mailen, ich möchte mein Geld zurück, da ich unzufrieden bin, das Handy ist unterwegs zu ihm. Da der Rücktransport bis zu 3 Wochen dauern kann, und ich nicht denke, dass der Verkäufer das Geld direkt zurücküberweist, müsste ich lange warten. Die von mir gezahlten Versandkosten der Auktion bekäme ich dann nicht zurück.
Das Kurierunternehmen sagte mir am Telefon, am besten ist, ich lasse es zurückschicken und nutze gleichzeitig den Käuferschutz von PayPal. Meint ihr das geht? Ich kann angeben, dass die Ware nicht der Beschreibung entspricht (lt. Beschreibung Original).
PayPal will dann irgendwas sehen, dass ich es tatsächlich zurückgeschickt habe. Reicht da dann mein, mir am Telefon zugesicheter Paketverfolgungscode aus?
Und Paypal schickt das Geld auch erst los, wenn die das haben, oder?
Der Vorteil bei der Variante ist, dass ich auch die Versandkosten erstattet bekomme und somit wieder bei + - 0 bin.
Wie ist überhaupt das Prinzip des Käuferschutzes. PayPal zahlt es mir, und die holen sich das vom Verkäufer dann ab, oder wie?
Vielen Dank für die Hilfe
aufgrund dieser bewertung (siehe ahang) würde ich gerne das handy, was zurzeit in einem Zolllager liegt (näheres gibt's hier) gleich wieder zurück zum absender schicken.
Kurze Erklärung: Nehme ich das Paket an, muss ich die Einführumsatzsteuer (knapp 20€) + 25,50€ an das Transportunternehmen für Abfertigungsgebühren bezahlen. (Oder selbst verzollen, was aufgrund eines netten Mitglieds möglich wäre, dann müssten die 20€ Steuern dennoch bezahlt werden + Versand in Deutschland).
Zu 99,9% wird in meinem Paket ebenso eine echte chinesische Fälschung liegen, die mich nicht zufriedenstellen wird. Ergo für viel Geld weniger als das Erwartete zu erhalten.
Der Kurier bietet die Option: kostenlose Rücklieferung an den Absender. Diese ist tatsächlich komplett Kostenlos, auch für den ursprünglichen Absender. Das hieße, es kämen keine Kosten auf mich zu.
Jetzt gibt es auch dort leider mehr Möglichkeiten.
Ich kann dem Verkäufer mailen, ich möchte mein Geld zurück, da ich unzufrieden bin, das Handy ist unterwegs zu ihm. Da der Rücktransport bis zu 3 Wochen dauern kann, und ich nicht denke, dass der Verkäufer das Geld direkt zurücküberweist, müsste ich lange warten. Die von mir gezahlten Versandkosten der Auktion bekäme ich dann nicht zurück.
Das Kurierunternehmen sagte mir am Telefon, am besten ist, ich lasse es zurückschicken und nutze gleichzeitig den Käuferschutz von PayPal. Meint ihr das geht? Ich kann angeben, dass die Ware nicht der Beschreibung entspricht (lt. Beschreibung Original).
PayPal will dann irgendwas sehen, dass ich es tatsächlich zurückgeschickt habe. Reicht da dann mein, mir am Telefon zugesicheter Paketverfolgungscode aus?
Und Paypal schickt das Geld auch erst los, wenn die das haben, oder?
Der Vorteil bei der Variante ist, dass ich auch die Versandkosten erstattet bekomme und somit wieder bei + - 0 bin.
Wie ist überhaupt das Prinzip des Käuferschutzes. PayPal zahlt es mir, und die holen sich das vom Verkäufer dann ab, oder wie?
Vielen Dank für die Hilfe