Fragen zu T60

Subby

New member
Themenstarter
Registriert
2 Nov. 2006
Beiträge
155
Hi!

Da ich mich schon für die T60-Serie entschieden habe stelle ich das auch nicht in Kaufentscheidung. ;)
Ich habe noch ein paar Fragen zu dieser Reihe.

1. Gibt es Test, in denen die X-Karten und auch die GL-Karten vorkommen?
Die GL sollen ja mehr vür CAD ausgelegt sein. Meine beiden Wahlnotebooks haben zur Zeit: X1400 128MB, oder FireGL V5200 256 GDDR2 Ram.
Welche wäre denn da die bessere Wahl (in Richtung Spiele)?

2. Hab ich das richtig gelesen, dass bald eine T61-Reihe auf den Markt kommt?
Lohnt sich das Warten (1. von der Zeit her / 2. vom Nutzen her)
Was wird da anders sein? Core2 gibt es ja schon für die T60-Reihe.

3. Lohnt sich das Warten bei den Core2-Notebooks von Lenovo noch, oder werden die so schnell nicht billiger?

4. Die Thinkpad-Reihe hat nichts an Qualität verloren seit Lenovo?

5. Ich habe zur Zeit ein Notebook von Sony (K115-Z). Nicht so der Hammer und gibt auch bald den Geist auf. Das einzige was wirklich Topp war ist das Display. Können die Thinkpads in diesem Punkt mithalten?

6. Mir ist arbeiten in leisen Räumen sehr wichtig.
Kann ich bei der T-Serie mit einem völlig lautlosem Betrieb im Sparmodus rechne. Das Schlimmst das es bei Notebooks gibt sind Lüfter die alle 10 Sekunden anspringen und dann wieder abschalten.

Im Moment fällt mir sonst nichtsmehr ein. Ich freue mich schon auf mein erstes Thinkpad :)

Danke für eure Antworten! ;)
 
Ich versuch mal zu Antworte, auch wenn ich kein T60 besitze:

1. Die FireGL auf jeden Fall. Die V5200 ist wie eine X1600, nur halt mit CAD Funktionen. Also auf jeden Fall auch für Spiele besser als die X1400.

2. Ich weiß nur von Core2 für die T60 Reihe, vom T61 hab ich noch nix gehört.

3. Die werden eher nicht so schnell billiger denke ich. Je nach Anwendungsfall lohnt sich das warten nur bedingt. Die Core2Duo sollen etwas mehr Strom verbraten (im Bereich von 2-4 Watt mehr). das sind ca. 20-30 Minuten Akkulaufzeit im Worstcase.

4. Nein, eigentlich nicht. Es gibt wohl ein Paar Probleme mit kippelnden X60(s), aber an der Verarbeitung insgesamt hat sich nix verschlechtert. Auch die tollen HMM gibts weiterhin in gewohnter Detailpracht. Beim Service soll es sich etwas verschlechtert haben, aber alles insgesamt auf sehr hohem Niveau. Also mit verschlechtert meine ich z.B. dass IBM früher eindeutige USER-beschädigungen oftmals auf Kulanz als Garantiefall repariert hat, und dies Lenovo (allerdings völlig legitim) wohl nicht mehr so oft macht.

5. Die Thinkpad Displays bieten generell ein recht gutes Bild, allerdings nicht außerordentlich hell (allerdings guter Durchschnitt) und die Blickwinkel sind im allgemeinen nicht besonders groß (außer bei den Flexview Geräten). Aber ich finde, die Displays sind durchweg kein besonderes "Manko".

6. Sollte im Allgemeinen kein Problem sein. Das T60 läuft je nach Grafikkarte zwar öfter mal mit Lüfter, allerdings dann auf der sehr leisen Stufe 1. Das Grenzt quasi an unhörbar. Ständig lauter und leiser wird es jedenfalls nicht.

Mein X31 ist absolut leise, auch bei Lüfter auf Stufe 1 ;)

Auch wenn ich kein T60 profi bin, hoffe ich dir etwas geholfen zu haben.
 
Hi!

Erstmal vielen Dank für deine Antworten, hast mir auf jeden Fall schonmal sehr geholfen.
Nur was ich nicht wusste: Dass der Core2 auch mehr Leistung zieht.
Ich hab gedacht der wäre zwar schneller, aber bei gleicher Leistungsaufnahme.
20-30 Minuten können schon was wert sein. wenn die Laufzeit so bei 2-3 Stunden liegt. Vom Stromverbrauch liegt die FireGL dann wohl auch über der X1400, oder?

Ich glaube wirklich, dass ich total begeistert von meinem Thinkpad sein werde, ich hoffe halt wirklich, dass ich nicht vom Display enttäuscht bin, weil da ist bis jetzt ein mein Sony (X-Black oder wie das heißt) keins drangekommen.
Spiegelt zwar bei schwarzem hintergrund, ist aber wirklich komplett ausgeleuchtet, total scharf und brilliante Farben.

Aber wenn dafür der Rest super ist kann ich damit auch leben ;)

Gruß
 
Die TDP (Therman Design Power) des Core2Duo ist laut Datenblättern ein bisschen höher als beim "alten" CoreDuo. Bin mir zu 95% sicher, das so schon an mehreren Stellen gelesen zu haben.

hab eben danach gegoogelt:

CoreDuo - TDP: 31Watt
Core2Duo - TDP: 35Watt

also lag ich gar nicht so schlecht ;)
 
Original von Subby
Hi!

Da ich mich schon für die T60-Serie entschieden habe stelle ich das auch nicht in Kaufentscheidung. ;)
Ich habe noch ein paar Fragen zu dieser Reihe.

1. Gibt es Test, in denen die X-Karten und auch die GL-Karten vorkommen?
Die GL sollen ja mehr vür CAD ausgelegt sein. Meine beiden Wahlnotebooks haben zur Zeit: X1400 128MB, oder FireGL V5200 256 GDDR2 Ram.
Welche wäre denn da die bessere Wahl (in Richtung Spiele)?

2. Hab ich das richtig gelesen, dass bald eine T61-Reihe auf den Markt kommt?
Lohnt sich das Warten (1. von der Zeit her / 2. vom Nutzen her)
Was wird da anders sein? Core2 gibt es ja schon für die T60-Reihe.

3. Lohnt sich das Warten bei den Core2-Notebooks von Lenovo noch, oder werden die so schnell nicht billiger?

4. Die Thinkpad-Reihe hat nichts an Qualität verloren seit Lenovo?

5. Ich habe zur Zeit ein Notebook von Sony (K115-Z). Nicht so der Hammer und gibt auch bald den Geist auf. Das einzige was wirklich Topp war ist das Display. Können die Thinkpads in diesem Punkt mithalten?

6. Mir ist arbeiten in leisen Räumen sehr wichtig.
Kann ich bei der T-Serie mit einem völlig lautlosem Betrieb im Sparmodus rechne. Das Schlimmst das es bei Notebooks gibt sind Lüfter die alle 10 Sekunden anspringen und dann wieder abschalten.

Im Moment fällt mir sonst nichtsmehr ein. Ich freue mich schon auf mein erstes Thinkpad :)

Danke für eure Antworten! ;)

1.) wie schon gesagt, sicher die V5200 was nix anderes wie eine X1600 ist. sie ist nicht "wie" eine 1600, sondern es ist eine. der einzige unterschied ist die BiosID, um sich als FireGL auszugeben. des weiteren sind in den original treibern von lenovo dann halt die firegl funktionen für diverse 3d apps integriert.

2.) keine ahnung wann "bald" ist. erst mal kommt gerade die T60 reihe mit core2duo. hatte auch überlegt ob ich warten soll, aber dann doch ein T60p UXGA mit coreduo bestellt. jedoch hab ich hier jetzt gelesen, dass man in das t60p mit neustem bios auch einfach einen core2duo reinstecken kann. sprich wenn du upgraden willlst, kein problem. chipsatz etc. sind bei den core2duo t60s die gleichen.
performance von core2duo ist eh nicht um so viel besser, google mal nach merom reviews ... da gibts benchmarks. messbar, sicher nicht "spürbar" im alltag. wie gesagt, wenn du's irgendwann brauchst ... cpu tauschen ;-)

3.) siehe 2.

4.) nach allem was ich im netz lese ist die qualität identisch

5.) wenn du ein tolles display willst hol dir auf jeden fall ein T60 mit Flexview, entweder mit 1400x1050 oder 1600x1200. diese displays sollen sehr, sehr gut sein. die 14" ohne flexview (hab ich im t40p gerade) sind display technisch nicht der brüller. für hardcore spieler oder dvd kucker weniger geeignet, wenn auch immer noch OK. wie gesagt für en gutes display -> flexview.

boba
 
Was ich jetzt noch gelesen habe, dass FlexView mit der Zeit "vergelben".
Es soll zwar nicht auffallen, aber ich bin mir fast sicher, dass es mir auffällt ;)

In was für einem Zeitraum wird das denn sichtbar (wenn man es mit einem anderen Monitor vergleicht)?
 
Es ging mir nur um das Produkt (daher die verlinkte Herstellerseite). So eine Kalibrierung des Monitors ist für halbwegs vernünftige Bildverarbeitung eh Pflicht. Ich hab das Teil schon vor dem Thinkpad gehabt. Ist sein Geld jedenfalls wert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben