Fragen zu bzw. Probs mit Antivir

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander,

ich bin in Sachen "Anti-Virus" eigentlich recht zufriedener AVG-Nutzer, bin allerdings auf meinem mit einer SSD gepimpten X40 der Performance zuliebe - die mit AVG leider vergleichsweise etwas auf der Strecke blieb - zum recht flotten Antivir gewechselt.
Soweit bin ich eigentlich auch ganz zufrieden, allerdings bekomme ich es leider nicht wirklich "ruhig" gestellt.
Ich möchte nämlich eine Anti-Viren-Software, die nur genau dann etwas tut, wenn ich es ihr sage - sonst nicht.
Keine ungefragten Updates. Keine ungefragten Scans. Kein Laufen im Hintergrund.

Zwar dachte ich, das hätte ich auch bei Antivir so eingestellt, allerdings wurde ich mittlerweile eines besseren belehrt.
Der Guard (der wohl ständig im Hintergrund läuft) aktiviert sich irgendwie ständig wieder selber, onwohl ich ihn dann jedes Mal wieder abstelle.
Und obwohl ich es aus dem Autostart genommen habe, sowie sämtliche Tasks gelöscht habe, startet Antivir manchmal einfach automatisch ohne ersichtlichen Grund, wobei es dann manchmal auch ungefragt Updates macht.

Daher meine Frage: Wie bekomme ich Antivir in den oben beschriebenen Zustand, wie ich ihn mir wünsche?

Dank euch! :)
Gruß, Jonny
 
Das ist ein Selbstschutzmechanismus gegen Malware, die Virenscanner zu deaktivieren versucht, würde ich mal sagen.

Entweder Avguard im Systemtray deaktivieren oder deinstallieren.



.
 
Antivir runter, neu installieren, benutzerdefinierte Installation, Guard den haken weg.
Wenn du aber nur einen On-Demand Scanner brauchst gibts bessere, z. B. Bitdefender free.
 
Hi, kannst du "besser" definieren... Im Grunde brauche ich wirklich nur einen "On demand"-Scanner.
Allerdings erscheint mir Antivir insgesamt trotzdem besser, schon allein wegen der Update-Dichte.
 
Naja das bricht wahrscheinlich wieder einen Glaubenskrieg vom Zaun, aber ich teile AV-Programme in zwei Kategorien, die guten und die weniger guten. Antivir und AVG gehören für mich zu letzteren, zwar gut da kostenlos, aber von der Scanleistung und meist auch Programm-Haptik her kommen sie nicht an die Premium Scanner ran. Bitdefender gehört zu den besseren, vor allem von der Scan-Leistung her.
 
Hmmm... Deine Frage schreit nach einem anderen Produkt... Ich will Dir nicht AntiVir abraten. Ist toll und ich benütze es auch. Aber ich nütze meinen Guard eben immer und bin froh, dass er im Hintergrund läuft ;-)

Hast Du schon mal an einen online-Scanner gedacht? Ich dachte da an etwas wie Panda Active Scan . Du lädst Dir ein Plugin herunter und dann und wann gehst Du zur "Putzstation" und lässt Deinen Wagen, äh, Laptop reinigen!
 
Mein Avsat! meldet die Aktualisierung der Datenbank nun auch mit einer freundlichen computergenerierten englischen Stimme, nachdem ich dei englische Version installiert habe. Zuvor 'angeblich deutsch' und ein Schluchtenscheisser hat mich täglich mehrmals genervt-den Tip mit Englisch habe ich von einem Bayern-mich hat es ja nur genervt- aber der bekam immer gleich Ausschalg...
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=519946#post519946]Daher meine Frage: Wie bekomme ich Antivir in den oben beschriebenen Zustand, wie ich ihn mir wünsche?
[/quote]start->ausführen->services.msc, da beide Avira Dienste deaktivieren und fertig.

hth

SoS
 
Den Guard hab ich so schon weg bekommen.

Aber wenn ich den Scheduler deaktiviere, dann kann ich gar nicht mehr updaten, nicht mal manuell.
Und das kann kaum Sinn der Sache sein! :)
 
Kann man nicht manuell, geht bei mir jeweils nur in Verbindung mit einem Neustart.


Najo, werde wohl mal Bitdefender ausprobieren.
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=520031#post520031]Kann man nicht manuell, geht bei mir jeweils nur in Verbindung mit einem Neustart.
[/quote]Wenn Du XP, Vista, W7 benutzt oder ein anderes aktuelles Windows geht das natürlich.
 
unter msconfig lässt sich der Automatismus ausschalten...ist allerdings sehr fraglich ob das sinnvoll ist!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben