Fragen eines T23-Neulings

Squid

New member
Themenstarter
Registriert
5 Nov. 2005
Beiträge
39
Moin,
ich habe für meine Wetterstation ein T23 als Server gekauft (fast lautlos, verbaucht weniger Strom als ein PC und wenn kurz der STrom ausfällt ist es nicht so schlimm). Das Teil läuft soweit auch sehr gut. Allerdings habe ich ein paar Fragen:

1) Wofür ist die große Maustaste (lila) unter den 2 kleinen Tasten (rot)?
2) Links neben dem Powerbutton sind die Anzeige-LED. Bei mir leuchtet immer der Kreis mit einem leicht gedrehten Z drin. Was bedeutet das?
3) Zwar keine richtige Frage, aber dennoch: Wenn der Monitor den Bildschirmschoner einschaltet (standard WinXP-Schoner) habe ich ab und zu an immer derselben Stelle einen Pixelfehler, ab und zu nicht mehr. Seit wann kommen und gehen Pixelfehler wieder?

MfG

Squid
 
Hi!

Die lilane Taste ist die "Mittlere Maustaste" - ist zum Scrollen - treiber für maus und co müssen aber installiert sein.

das Z ist nix anderes als der Indikator für den Zustand "angeschaltet".

Es gibt bei den Ultranav-treibern und dienstprogrammen den fehler, dass an der gleichen stelle mal ein pixelfehler da ist und mal nicht...möglicherweise hilft hier ne aktualisierung. ansonsten kann es auch ein "wackelkontakt" eines einzelnen pixels sein, der durch druck (zum beispiel beim schliessen/öffnen des displays) verschwindet...

mfg Tobias
 
Super, danke für die schnelle Antwort!

MfG

Squid
 
1) 3. Maustaste , per IBM Treiber mit Scroll oder Lupenfunktion
weitere mit Fremdtreibern (logi)

2) Energie ! (zitat Jean Luc Picard , Kommandant der Enterprise)

3) IMO ist Treiber /auflösung der Grund , tritt ab + zu bei völlig intakten
LCD´s auf wenn win noch nicht den richtigen Graka treiber hat,
dann meiner Erfahrung nach aber massiv ,
hunderte bunter pixelfehler (Fehler id Ansteuerung ?)

Sicherheitshalber Pixelfehler Testproggi laufen lassen ,
alternativ bitmaps in Bildschirmgrösse

"wetterstation" :
wieviel Daten sammelt denn das Teil ,
ist ein T23 da nicht overkill³ ?

Gruss tom
____________________
AH , tobias war schneller !

Gruss nach R. , tom
 
Ich habe nur ab und zu einen einzigen grünen Pixelfehler. Der Grafikkartentreiber ist genau der von der IBM-Seite. Naja, stört mich auch nicht weiter. Hab mich nur gewundert, daß er mal da ist und mal nicht. Ich dacht immer, die bleiben dann für immer.

Das Notebook liest jede Minute rund 10 Werte von der Wetterstation ab. Der Wind wird öfter "abgeholt" ;) . Was meinst du mit overkill³? Meinst du, das Notebook sei zu gut dafür?

MfG

Squid
 
Ich möchte nur scheu auf die äußerst nützliche Forums-Suchfunktion (auch liebevoll SuFu genannt) hinweisen. Damit hättest du recht schnell die Antwort auf deine Fragen sofort gefunden.

SuFu: Oben links, sehr nützlich.

Ansonsten: Geile Wetterstation, wenn du die mit so einem teuren Gerät ausstattest ;)

G.
 
@Squid

"zu gut" ist nicht der richtige Ausdruck ,
schliesslich soll die machine sehr zuverlässig 24/7 laufen.
Zu schnell trifft da eher zu , 10 inputs/min ist
für nen T23 schon Reizentzug , ein 10 J altes TP wie zb die
sehr zuverlässigen 760xx wäre völlig ausreichend .
(Im Prinzip sogar Zuhse`s machine)

Antwort auf Nr 3 dürfte auch per sufu hier nur schwer zu finden sein..
btw, das T23 braucht keinen ultranav: Trackpoint + Trackpoint accessability

M
fG tom_k
___
T23 98se.... 2x512MB 250Wh etc

TP Links: HMM | TP driver + tool matrix | TypNr > alle Downloads
 
Original von tom_k
@Squid

"zu gut" ist nicht der richtige Ausdruck ,
schliesslich soll die machine sehr zuverlässig 24/7 laufen.

Genau aus diesem Grund kam für mich auch nur ein ThinkPad in Frage.
Außerdem sollte WinXP vernünftig drauf laufen. Desweiteren liest das Notebook nicht nur die Daten der Wetterstation aus, sondern bereitet sie mit verschiedenen Programmen grafisch auf. Und demnächst werden sie dann auch nch alle 10 Minuten ins Internet gestellt. Und eine Webcam, deren Bild alle 30 Minuten ins Web kommt, wird es auch bald geben. Und nebenher kann man an dem Ding dann auch noch surfen. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit einem 10 Jahre alten Thinkpad auch ohne Probleme möglich wäre.
Ich denke mit dem T23 habe ich den richtigen Fang gemacht. Es bleiben immernoch ein paar Ressource übrig, die ich mit der Wetterstation nicht ausnutze. Aber die kann ich dann auch noch anderweitig verwenden. Neulich habe ich auf dem Laptop einfach den Download der Ubuntu 6.10 DVD angestellt. Dann muss ich nicht immer bei meinem normalen PC aufpassen, dass ich den Download nicht schließe und kann meinen normalen PC auch ausmachen, während der Laptop Tag und Nacht läuft.

MfG

Squid
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben