Frage zum "Umgang" mit dem VOS Techniker

tom_k

Meister
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2005
Beiträge
5.036
Hi

Ich frage mich grad aus aktuellem Anlass ob und wie weit ich mich beim VOS Techniker als Thinkpadfreak outen kann/soll/darf,
nicht dass der schon prinzipiell von "solchen Typen" die Nase voll hat
oder er gar auf die Idee irgendwelcher Manipulationen vom Hardwarefreak kommt.
(btw ich habe nur CRUs angerührt und der Rest ist mE "untouched")

Fakt ist dass in dem T60 15/sxga+ die Hintergrundbeleuchtung id letzten 2-3 Wochen rapide schwächer geworden ist,
auch deutlich "zu lange" nach Standby bzw Einschalten der ccfl braucht um auf seine max Hellihkeit zu kommen,
ausserdem hats ein Haar und die üblichen kl Staubeinschlüsserechts rechts.
Imo reicht das um ein Ersatzdisplay zu erhalten, (oder wie seht Ihr das?)
die Frage ist halt bring ichs besser naiv an den Mann/die Frau was mir eigentlich nicht so liegt,
"relativ unmaskiert" oder mit dem vollen tom_k Programm?

Zzt neige ich dazu maximal 3 Läppies inkl des Patienten zu zeigen und mich ggf erst nach vorsichtiger Sondierung zu outen,
aber vllt kommt ja noch der eine oder andere Rat von Euch rein

Danke und Gruss tom_k
 
tom_k' schrieb:
Imo reicht das um ein Ersatzdisplay zu erhalten, (oder wie seht Ihr das?)
Sollte klappen, falls die Hotliner nicht wollen, einen Tag später wieder anrufen !
tom_k' schrieb:
nicht dass der schon prinzipiell von "solchen Typen" die Nase voll hat
Sag ihm einfach, dass du im "Biotop" aktiv bist - das erzeugt eher Ehrfurcht ! :P Bei versierten ThinkPad-Forum-Mitgliedern besteht grundsätzlich die Gefahr, dass sie von TPs mehr Ahnung als der VOS-Mensch haben könnten.
tom_k' schrieb:
Zzt neige ich dazu maximal 3 Läppies inkl des Patienten zu zeigen und mich ggf erst nach vorsichtiger Sondierung zu outen,
aber vllt kommt ja noch der eine oder andere Rat von Euch rein
Dumm satt wissend kann man sich immer stellen, andersherum wird es schon schwieriger ! :D
Also ganz langsam an die Sache herangehen - wenn die Chemie stimmt, wird es ein informativer Austausch !
 
Hi Tom, sag ihm da steht das TP.

Machen lassen und fertig.

Nobby
 
So wie es aussieht, seid ihr doch die bessere VOS Techniker ;)
 
Meine VOS-Techniker haben beide noch nie von einem "Thinkpad-Forum" gehört. Ich habe aber keine Ahnung, ob die hauptberuflich Thinkpads reparieren, oder ob die nicht viel zu viele Geräte "können" müssen, als dass sie sich so auf eins einschießen würden.
 
Besser einen "heimlich schlauen" Eindruck machen. Wenn irgendwas schief zu laufen beginnt "Verständnisfragen" stellen. :D
 
ich denke mal, ein bisschen smaltalk ist immer gut...... je nach dem halt vorher checken wie der so drauf ist. Man merkt ja recht schnell, wenn der kein bock auf techtalk hat.

auf keinen fall sollte man versuchen, bzw. darf es auf keinen fall bei ihm so ankommen, das ihr meint, das ihr es besser wisst als er.

nichts nerft im außendienst mehr als das......
 
+1

Erstmal machen lassen. Wenn der Techniker allerdings - so wie bei mir - ohne Werkzeug ankommt (weil zuhause vergessen) und erstmal nach dem nächsten Obi-Markt fragt, bitte schon gleich die Festplatte ausbauen.
 
Also ich würde ihm das Teil hinstellen und ihm dabei über die Schulter schauen.

Wenn er etwas beschädigt, direkt auf Nachbesserung bestehen. Würde den nicht zutexten, da sich dadurch nur die Reperaturzeit verlängert. Jedoch natürlich Kaffee usw. anbieten ( außer Reichweite des TPs) :D
 
Also mein Techniker war korrekt.

Als erstes habe ich ihm was zu trinken angeboten ( Antis natürlich ) und dann ab und zu mal ne Frage gestellt. Als er dann anfing über Sony zu lästern haben wir uns doch köstlich amüsiert und zumindest was mein Thinkpad anging ( ist mein erstes ) sehr informativ.

Jetzt weiss ich auch wo was sitzt und die man rankommt ^^

Da das Mainboard getauscht wurde musste quasi alles raus. Im nachhinein weiss ich, dass das Mainboard garnicht defekt war. Hatte ja dieses VGA-Problem an der Ultrabase - was der Kundendienst erst mit einer Ersatzultrabase und dann mit einem Mainboardtausch lösen wollte. Hat alles nichts gebracht, aber nun... hinterher ist mal schlauer - oder halt nicht.

Einziger Fopa: Am ende fehlte ne kleine Schraube.. hatte sich bei der HDD unter die Abdeckung gemogelt ^^
 
Goonie' schrieb:
Wenn der Techniker allerdings - so wie bei mir - ohne Werkzeug ankommt (weil zuhause vergessen) und erstmal nach dem nächsten Obi-Markt fragt, bitte schon gleich die Festplatte ausbauen.
Im Ernst ?! :thumbsup:

IMHO reparieren viele Service-Techniker alles, was sich eben reparieren lässt (also alles ausser Ac...& As... und Med....).
Manche von denen machen das auch nebenberuflich und arbeiten sonst irgendwo in der Elektronik-Sparte.
 
Mein Techniker hatte am Auto nen Apple-Aufkleber ^^ auf seinem Namensschild stand aber noch IBM. Der wird das also wohl schon länger machen - und das Auto wieß auch auf einen gewissen beruflichen Erfolg hin.
 
Ich hatte mal einen Techniker da der nach eigener Aussage hauptberuflich im Rechenzentrum arbeiten würde und dort an IBM, Sun und HP schraubt. Die Thinkpads wären nur Nebenerwerb zur Finanzierung einer zu teuren Ehefrau :D
Aber er hatte das schon drauf, Mobowechsel beim T60 tadellos in 40min
 
Erst einmal schauen, was er macht und dabei bischen Technikplauderei. Baut er "Mist", frage ihn einfach, ob das Teil nicht so oder so herum montiert werden muss.

Kehrst Du den Technik-Frak heraus, läufst Du leicht Gefahr, dass er sich verunsichert fühlt oder - noch schlimmer - dass er sich sperrt.

P.S.:
Vergiss nicht, ihm etwas zu Trinken (Kaffee, Tee, Wasser) anzubieten.
 
Goonie' schrieb:
Wenn der Techniker allerdings - so wie bei mir - ohne Werkzeug ankommt (weil zuhause vergessen) und erstmal nach dem nächsten Obi-Markt fragt, bitte schon gleich die Festplatte ausbauen.
Warum hast du ihm nicht deins angeboten? :D
Pommbaer' schrieb:
Im nachhinein weiss ich, dass das Mainboard garnicht defekt war.
sondern?

Gruß Max
 
Tom, machst Du Dir tatsächlich Gedanken, wie Du mit einem Techniker vor Ort umgehen
musst? Muss ich mir auch Gedanken machen, wenn der Klempner nach Hause kommt,
der Techniker für die Waschmaschine oder der Parkettleger? Sind solche besonderen
Überlegungen nur wichtig, wenn ein Techniker zu mir nach Hause kommt - oder spielt es
auch eine Rolle, wenn ich am Dienstag zu meiner Friseurin gehe?

Ich halte es da wie Nobby.... kommen lassen, machen lassen und gut ist... ;)
 
Immer freundlich, aber bestimmt.
Man hört und liest und erfährt am eigenen Leib ja so einiges vom Support.

Anläßlich einer Bildschirmrepartur habe ich alle anderen Modelle als Referenz auf den Tisch gestellt.
Zur Sicherheit auch noch unsere niedlichen WauWau's vor die Tür gesetzt.
blthbnquxhj4o6kv0.jpg

Nur die rot leuchtenden Äugelein fehlen den Kleinen noch.
:D

Wie sich herausstellte war der Techniker einer von der alten IBM-Truppe und ein Experte,
daher war die Situation gleich entspannt. Nur die Ersatzteile, die man ihm mitgegeben hatte,
waren beim ersten Versuch schlecht. Als immer auf der Hut sein.

Prinzipiell verstehe in keinen Spaß, wenn unqualifizierte Leute an meinen TPs herumschauben wollten!
:evil:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben