Frage zu Zollbestimmungen bei USA Einkauf

Tester5

New member
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2008
Beiträge
2.329
Ich hab mir bei ebay USA 2x 512 MB Pc133 Ram gekauft, Peis: $33,72 plus $9,90 Versand.
Die Riegel waren heute in Briefkasten mit nem Zettel dran: Ware wurde nicht von der deutschen Post sondern vom Zoll zugestellt.
In nem aufgeklebten Tütchen waren zwei Zettelchen drin und darauf ist angekreuzt:

Für die Zollbehandlung der Postsendung sind nach Angaben der Zollstelle erforderlich:
- Rechnung (zweifach, allgemeinverständliche Warenbezeichnung in deutscher Sprache)
- Nachweis über den gezahlten Kaufpreis (z.B. PayPal-Beleg, Kontoauszug...)

Das Päckchen selbst wurde allerdings von ner Privatperson geschickt und unter Contents als "Gift" deklariert.

Wie muss ich mich verhalten???

(übrigens die Riegel funzen prächtig in meinem X30 :thumbsup: )
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=414133#post414133]

Wie muss ich mich verhalten???

(übrigens die Riegel funzen prächtig in meinem X30 :thumbsup: )[/quote]

Ehrlich sein, ganz einfach. Alles, was Du zu dem Deal hast zum Zoll bringen und Einfuhr-UST zahlen, dann bist Du damit durch. Den Trick mit dem "Gift" kennen die Zollbeamten. Und wenn Du jetzt anfängst, zu versuchen, Dich da rauszureden, kann es nur übler werden. Du wusstest doch schliesslich nicht, dass er es Dir als "Gift" schicken würde...

hajowito
 
Wie du dich Verhalten sollst? :)

Vielleicht das tun was in dem Zolldings steht? ;) (könnte sonst teuer werden)

Edit: Mist Hajo war schneller und genauer :D
 
Gibt es eine Zollfrei Betrag? Das waren ja nun insgesamt mit Porto nur 33,72€
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=414142#post414142]Gibt es eine Zollfrei Betrag? Das waren ja nun insgesamt mit Porto nur 33,72€[/quote]
ja, ich meine 22€ inkl. porto. ab dezember wird das geändert, dann sind es 150€ inkl. porto (liege ich falsch, möge man mich berichtigen)
 
Hier nun das Ergebniss, nachdem ich mit dem Zollamt telefoniert habe.
Ich brauche gar nichts mehr unternehmen und auch nix bezahlen.
In meinem Fall hat der Zoll nen Fehler gemacht indem die Ware ausgeliefert wurde. Normal hätte ich benachrichtigt werden müssen wo ich die Ware abholen kann und dann dort vor ort den Zoll Betrag bezahlen müssen. :D Glück muss man haben :P
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=414212#post414212]Hier nun das Ergebniss, nachdem ich mit dem Zollamt telefoniert habe.
Ich brauche gar nichts mehr unternehmen und auch nix bezahlen.
In meinem Fall hat der Zoll nen Fehler gemacht indem die Ware ausgeliefert wurde. Normal hätte ich benachrichtigt werden müssen wo ich die Ware abholen kann und dann dort vor ort den Zoll Betrag bezahlen müssen. :D Glück muss man haben :P[/quote]

Gratuliere

Liegts vielleicht doch an der "Gift" Bezeichnung? :D
 
is doch nett von dem händler ... mit glück kommts direkt durch den zoll und du sparst die 19% + einfuhrzoll xx% ... und wenns nicht durchkommt kriegst du eh keinen ärger da ja der händler falsch deklariert hat ... dann zahlste die steuern nach und gut ist...

sofern man kein kleinliches gewissen hat ist es doch nen netter service
 
Ich bestell ja schon immer nur so Kleinstbeträge in usa, wenns nächstes Jahr bissi lockerer wird ist das gut. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben