Frage zu OPST und OPSA

BaseBallBatBoy

New member
Themenstarter
Registriert
9 März 2007
Beiträge
14
Hy!

Ich hab an meiner Fachhochschule die möglichkeit das OPST Zertifikat (OSSTMM Professional Security Tester - ISECOM - OPST Accredited Certification) und das OPSA Zertifikat (OSSTMM Professional Security Analyst - ISECOM - OPSA Accredited Certification) zu erwerben.

Zahlen müsste ich jeweils 300.- pro Prüfung (im gegensatz zu den 4500.- was die Kurse sonst so kosten).

Ich möchte nun aber wissen, sind die beiden Zertifikate in der Berufswelt überhaupt bekannt und auch verlangt und könnten mir somit bei meiner späteren Jobsuche hilfreich sein?
Es würde mich auch interessieren, ob Firmen OSSTMM auch effektiv anwenden.

Und falls jemand OPST und OPSA genauer kennt:
Gibt es einen der beiden die Ihr eher bevorzugt? Und sind nach einer gewissen Zeit Nachzertifizierungen nötig, damit das Diplom gültig bleibt? Und auch noch: verwendet jemand speziell OSSTMM und kann mir seine Erfahrungen und Eindrücke schildern?

THX in advance
BBBB
 
Bloss nicht alle auf ein mal!

Kennt denn niemand diese Zertifikate (was ja auch eine Aussage wäre ;) )?
 
[quote='BaseBallBatBoy',index.php?page=Thread&postID=539483#post539483]Ich möchte nun aber wissen, sind die beiden Zertifikate in der Berufswelt überhaupt bekannt und auch verlangt und könnten mir somit bei meiner späteren Jobsuche hilfreich sein?[/quote]
Zu den Zertifikate kann ich Dir nichts sagen, aber einen grundsätzlichen Tipp kann ich geben.

Du solltest allgemein Zertifikate so spät wie möglich ablegen. Also kurz bevor Du in die Berufswelt wechselst. Eben so kurz wie möglich davor. Klar, dass Du dann nicht alles auf einmal machen kannst. Alle Zertifikate sind nach Jahren nicht mehr so viel wert bzw. die Inhalte ändern sich sehr stark.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben