Frage:T40 bzw. T40P

Niho

New member
Themenstarter
Registriert
28 Dez. 2005
Beiträge
38
Hallo!!
Wollte mal wissen was bei eurem T40 bzw. T40P alles kaputt ging. Bei mir war es das Mainboard:waren extreme Grafikfehler
und das Laufwerk: erkannte keine Cds,Dvds


mfg Niho
 
Bei mir sind genau die beiden selben Fehler aufgetreten, scheinen wohl typische T40 Krankheiten zu sein. Zustäzlich habe ich noch selber auf eigene Kosten (20 Euro) den Lüfter getauscht, weil mir das Gejaule des alten auf die Nerven ging. Ach ja, und das Netzteil schmorte durch und das Palm Rest hatte einen kleine Riss. Ging aber alles problemlos auf Garantie, ich musste das Thinkpad nur zum System Board Tausch wegen der defekten Grafikkarte einmal einschicken.

Was mir jetzt ein wenig Sorgen macht ist das LCD Display. Ich habe kürzlich im Vergleich das eines neuen T43 gesehen und festgestellt wie dunkel meines dagegen ist (da liegen wirklich Welten dazwischen). Das Display des T40p eines Freundes ist auch sehr viel heller als meines, obwohl es genauso alt ist. Mal sehen, evtl. werde ich mal beim IBM Support zu diesem Thema nachfragen.
 
@ s0larist: das mit dem display kann ich bei meinem t40p nach einigen jahre auch bestätigen. Total vergilbt verglichen mit einem neuen SXGA+...und ich bin Nichtraucher!

Ging aber auf Garantie und habe ich vor Ort in Heppenheim wechseln lassen. Zum Vergleich habe ich mein T42 mit SXGA+ mitgebracht damit den Unterschied in der Helligkeit auch wirklich merkt (ca. 2 Helligkeitsstufen).

Jetzt ist das T40p so ziemlich das hellste Thinkpad :D
 
@Peters:

Danke für die Info!! Das hilft mir weiter. Bei mir sind es sogar 3-4 Helligkeitsstufen Unterschied zu einem neuen T43 LCD. Da werde ich mich mal demnächst an die Heppenheimer wenden. Denn ansonsten bin ich mit meinem alten Esel immer noch ziemlich zufrieden, vor allem im Vergleich mit dem neuen T43 14'' (2668-74G), bei dem der Lüfter wirklich dauernd läuft. Dagegen schnurrt meiner ruhig wie ein kleine Käzchen :-)
 
also ich persönlich arbeite jetzt nur noch mit dem t42 und habe das t40p meiner freundin zur verfügung gestellt :D

allerdings ist da irgendwas im argen, weil der lüfter dort die ganze zeit anspringt und vor sich hin säuselt - das hatte ich vorher nicht

und sie weiß natürlich auch von nichts
ist allerdings auch kein nhc installiert, nur die profile mit cpu auf very slow

hast du irgendwas spezielles beim t40p eingestellt dass der lüfter ruhig ist?
glaube auch, dass die dualband minipci nicht die stromsparendste karte ist und gehörig wärme abgibt....sie ist ja so begeistert von dem eselchen oder streaming via wlan (radio), sodass die wlan karte eigentlich immer in betrieb ist und was zu tun hat.
 
In der Tat habe ich die WLAN Karte ausgetauscht gegen eine IBM a/b/g II (39T0083) und ich bilde mir ein dass diese etwas kühler ist. Diese Aktion habe ich zusammen mit dem Austausch des Lüfters gegen einen M10 Lüfter gemacht. Seit dem läuft der Lüfter entweder gar nicht oder auf Stufe 1, aber Stufe 1 ist nun so leise dass man den Lüfter eigentlich nicht hört (was für ein Unterschied zum alten Lüfter!). WLAN ist bei mir übrigens auch immer an, NHC für etwas niedrigerer Spannung der CPU ist auch installiert (bilde mir aber ein dass das keine wirkliche Auswirkung hat auf das Lüfterverhalten), CPU ist auf adpative im Netzbetrieb gestellt.

Zusammengefasst kann ich sagen dass Lüfter + WLAN Karte für ca. 55 Euro ein mehr als lohnendes Inverstment waren um endlich ein leises Notebook zu bekommen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben