FRAGE :Rechtslage zu "Works As Designed"?

thormdac

New member
Themenstarter
Registriert
27 Jan. 2007
Beiträge
227
@all,

wie der eine oder andere mitbekommen hat versuche ich dem "pfeiffen/zirpen und konstanten lüfter" der neuen t60 serie auf den grund zu gehen.

ich frage mich daher: wie kann es sein das ein hersteller für seine mängel die aussage" works as designed" nennt, um sich vor offensichtlichen produktmängeln zu schützen, bzw. den "subjektiven faktor" ins spiel bringt?

dabei ist es meiner meinung nach mit den hiesigen ausführungen über konstante lüfter beim t42 genauso gelegen wie beim jetzigen t60.

das produkt ist nicht aufeinander abgestimmt.

bevor ich morgen den kostenspieligen gang zum anwalt tätige, daher meine frage an euch: erfahrungen mit "works as designed" ? da kann ich als hersteller ja schlichtweg jeden mangel hinter verstecken.

das kann nicht richtig sein! (unabhängig von jedermanns subjektiven einstufung der "zumutung" durch die geräusche)

gruss und herzlichen dank für euren input!!!!

p.s.

ich verstehe nicht warum sich hier so viele user in den umfragen melden bezüglichs der probleme, und überwiegend sagen sie hätten den support nicht kontaktiert.
 
wenn Du so fragst....:

Frage: Rechtslage.... / Beratung

dann wirst Du hier keine Antwort erhalten, denn diese ist verboten.... :D
 
Original von hja
wenn Du so fragst....:

Frage: Rechtslage.... / Beratung

dann wirst Du hier keine Antwort erhalten, denn diese ist verboten.... :D


in foren werden grundätzlich nur erfahrungen ausgetauscht, ist doch klar :rolleyes:

hab ja auch nur nach "erfahrungen " gefragt (s. post)
 
<<<<<<<<<<<<<<<<<
das produkt ist nicht aufeinander abgestimmt.

bevor ich morgen den kostenspieligen gang zum anwalt tätige, daher meine frage an euch: erfahrungen mit "works as designed" ? da kann ich als hersteller ja schlichtweg jeden mangel hinter verstecken.

das kann nicht richtig sein! (unabhängig von jedermanns subjektiven einstufung der "zumutung" durch die geräusche)
>>>>>>>>>>>>>>>>


dann will ich mal den Anfang machen....

Anwalt?........... lasssssssssss essssssssss..... nur keinen Anwalt....
schmeiß das Notebook vor die Wand (PN bitte wo...) kauf Dir ein HP oder Apple.... aber bitte, bitte gehe nicht zu einem Anwalt....

Dein Leben wird sich grundlegend ändern.... (der des Anwalts auch...)... Du wirst mitten in der Nacht wach werden und überlegen wie es weitergeht....

mach alles... nur geh´nicht zu einem Anwalt...
 
"Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand"
Das ist derart subjektiv, dass Dir auch kein seriöser Anwalt eine Andeutung über den Ausgang der Sache machen kann.
Gib das T60 zurück oder verkauf es und Du sparst Dir ne Menge Zeit und Nerven.
Ich glaub kaum, dass es das wert ist, hja hat da völlig Recht.
 
ich frage mich daher: wie kann es sein das ein hersteller für seine mängel die aussage" works as designed" nennt, um sich vor offensichtlichen produktmängeln zu schützen, bzw. den "subjektiven faktor" ins spiel bringt?

Geräusche sind nunmal im ersten Schritt ein subjektives Empfnden. Miss mal die Dezibel und schau Dir Vergleichswerte im Internet an. Die mucksmäuschenstille, eierlegende Wollmilchsau wird es im Bereich der Notebooks zumindest auch zu diesen Preisen nicht mehr geben.

PS: Anwält sind nicht alle böse ... sie wollen nur Euer bestes, egal ob Ihr es verdient ;-)
 
Mir ist ebenfalls aufgefallen, daß viele, die hier über Probleme posten, sich aber noch nicht an den Support gewendet haben.

Klar, ist ja auch ok, wenn man so damit klarkommt. Aber wenn alle zumindest mal anrufen würden, würde das der Problemlösung sicher guttun.

Zu der Ausgangsfrage: Rechtsberatung solltest Du Dir bei Deinem Anwalt holen. Hier ist sie verboten. Und Deine Frage war sehr wohl konkret.

Aber was möchtest Du eigentlich erreichen? Eine Reparatur ist offensichtlich nicht möglich nach derzeitigem Stand. Wolltest Du es schon zurückgeben zu Deinem Händler? Also, wenn Du ernsthaft den Hersteller angreifen willst, dann viel Spaß. Wobei Du mich in diesem Fall gerne auf dem laufenden halten kannst. Versuch doch die Sache erstmal gütlich mit Deinem Händler zu klären, denn da bist Du an der richtigen Adresse.

Gru
 
Original von thormdacich frage mich daher: wie kann es sein das ein hersteller für seine mängel die aussage" works as designed" nennt, um sich vor offensichtlichen produktmängeln zu schützen, bzw. den "subjektiven faktor" ins spiel bringt?
Wieviel Dezibel werden in der Produktspezifikation genannt?
Warum kaufst du kein lüfterloses ULV-Notebook?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben