Frage bzgl. IBM Reparatur Rechnung

axcel

Member
Themenstarter
Registriert
5 Apr. 2006
Beiträge
587
Hi,

hab mal ne Frage zu einer Rechnung von IBM, die ich gerade eben in meinem Briefkasten gefunden hab.
Ich hab vor nem knappen Monat die Vor-Ort-Garantie bei 2 TPs genutzt, dabei habe ich auch gleichzeitig eine geringfügige Reparatur am Displayrahmen machen lassen. Dass das kein Garantiefall war wusste ich.
Dass ich Arbeitszeit und die Kosten für das Ersatzteil tragen muss versteht sich, aber warum muss ich dann auch Anfahrtskosten dafür bezahlen?
Die belaufen sich nämlich bei mir auf 120?. Das bin ich nicht bereit zu zahlen, der Techniker war ja sowieso vor Ort zwecks Garantiereparatur der TPs.
Gut, er musste am folgenden Tag nochmal kommen da er nicht die passenden Ersatzteile dabei hatte, obwohl ich am Telefon eindeutig geschildert habe, was ich ausgetauscht haben möchte.
Stand auch genauso auf der Rechnung und auf seinem Auftragschreiben.

Ich versuch auf jeden Fall morgen mich mal ans Telefon zu hängen, weiß nur nicht ob ich das zeitlich schaffe da ich ab morgen für 4 Wochen in Ausland bin.

Grüße,
Axel
 
Wen vereinbart war, daß die von Dir selbst zu bezahlende Reparatur zusammen mit einer ohnehin zu erledigenden Servicereparatur erledigt werden sollte, und der Techniker die Teile lediglich vergessen hatte dann brauchst Du auch nicht für die entstandenen zusätzlichen Fahrtkosten aufkommen.

Es sei denn, Du trägst die Schuld dafür, daß der Mann/Frau noch einmal kommen mußte (falsche Beschreibung des Teils oÄ).

Als wichtigsten Tipp:

Wenn beim ersten Anruf nicht alles sofort geklärt werden kann, dann sofort alles schriftlich festhalten (mit den entsprechenden Daten usw.) und per Einschreiben an den Service.

Schriftlich ist immer besser. (Den Zettel von der Post aufheben)
 
Original von Don Tango
Wen vereinbart war, daß die von Dir selbst zu bezahlende Reparatur zusammen mit einer ohnehin zu erledigenden Servicereparatur erledigt werden sollte, und der Techniker die Teile lediglich vergessen hatte dann brauchst Du auch nicht für die entstandenen zusätzlichen Fahrtkosten aufkommen.

Genau das dachte ich mir eben auch. Die zu besorgenden Teile waren eindeutig beschrieben, der Techniker selbst rief noch bei mir vor Ort bei IBM an und bestellte die richtigen Teile. Dabei räumte er auch ein, dass ihnen wohl da ein Fehler unterlaufen sind müsste.

Ich hoffe das kann dann auch irgendwie belegt werden...
 
Was Du nicht schriftlich hast, hast Du nicht schriftlich. Aber zuerst würde ich mal nicht vom Schlimmsten ausgehen.

Schreibe Dir auf wann Du mit welchem Mitarbeiter über was gesprochen hast.

Erwähne auch das Telefonat mit dem Techniker.

Das alles in einen Brief, den Du morgen dann schon parat hast, wenn das Telefonat eben nicht zufriedenstellend verläuft. Wenn Du morgen schon losfährst bereite den Brief heute vor.

Ergänze den Brief dann morgen um den Inhalt des zuletzt geführten Telefonats.
Wichtig ist zu erwähnen mit wem Du gesprochen hast. Hotliner nennen immer ihre Namen. Wenn mann den nicht verstanden hat nachfragen. Nicht schüchtern sein. ;)
Das nimmt Dir auch keiner krumm, denn uU ist es halt wichtig zu wissen mit wem mann gesprochen hat.

Den Brief als Einschreiben. Einfaches Einschreiben sollte reichen.


Aber vielleicht......
Hat sich ja morgen nach dem Anruf schon alles erledigt. Viel Glück. :]

[EDIT]
Ach herrje. Morgen ist ja schon heute. ;)
[/EDIT]
 
danke, so werd ichs machen. So ähnlich hatte ich das mir auch gedacht.

Ich frag mich nur, wer die Rechnung erstellt. Die Informationen müsste ja eigentlich der Techniker bereitgestellt haben, also wird es wenig bringen wenn ich versuche mit ihm direkt in Kontakt zu treten.
Sollte ich nicht weiterkommen, probier ichs aber trotzdem. Sein Handy Nr sollte ich noch haben.

Wär alles nicht so schlimm wenn ich nicht sowieso schon genug im Stress wäre...
Naja, hoffen wir das beste.. ;)
 
Mann soll ja nicht immer so viel spekulieren, aber ich denke irgendjemand hat einen Fehler gemacht, den er jetzt (eigentlich) nirgendwo abrechnen kann.

Wenn mann nun ein positiv eingestellter Mensch ist und von anderen Mitmenschen immer erstmal das Beste glaubt, so geht mann von einem schlichten Irrtum aus, der sich nach einem freundlichen klärenden Gespräch mit dem Irrenden aus der Welt schaffen lässt.

Aber wenn Du nun schon eine Rechnung von Lenovo in den Händen hälst, dann musst Du Dich auch zunächst mit denen in Verbindung setzten, denn die erheben ja die Forderung und nicht der Techniker.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben