Frage an die (RAM) Speicherexperten

ingope

Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
26 Jan. 2007
Beiträge
15.953
Moin ihrs,

ich habe mal eine Frage an die RAM Speicherexperten hier im Forum.
Ich frage zu meinem Lenovo 3000 Model, ja ich weiß, es ist kein T Model nur leider gibts hier ja keine andere Möglichkeit :-)

Ich habe einen zweiten Speicherriegel in meinen Laptop eingebaut, auch 333 mhz DDR2 / 5300 / 667 mhz (so steht es auch auf dem Baustein, dies wird auch durch Programme bestätigt.

Als vorher nur ein Baustein im Laptop war lief der auf 333 mhz.
Seit jetzt nummer 2 drin ist, laufen sie beide nur auf 266 mhz bzw. im dual Channel auf 532 mhz.

Sollten sie jetzt nicht auf 667 mhz laufen? (Dual Channel wird ja auch angezeigt, siehe Screenshot)

Es sind, wie auf den Screenshots zu sehen, zwei Riegel von unterschiedlichen Herstellern aber mit exakt den gleichen Daten.

Bitte einmal die Screenshots angucken.

Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 201
  • 2.jpg
    2.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 189
  • 3.jpg
    3.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 184
  • 4.jpg
    4.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 182
Wie keiner was?
Wo sind denn hier die Experten? :-)
 
Danke Thinka,

das was dort steht dachte ich mir schon, nur bei mir sind es zwei die gleichen (zumindestens von den Daten her) Riegel.
Eigentlich sollte es also auf 667 mhz laufen, tut es aber nicht :)

Mem Test sagt auch 0 Fehler.
CPU-Z sowie 2 andere HW Checker sagen mir das es beides 333 mhz Riegel sind, also normal steht dem 667 nichts im Wege...
 
Sieht ganz so aus, als ob die beiden Module nicht so gut harmonieren und deshalb die Frequenz heruntergeregelt wird. Erste Anlaufstelle ist zunächst das Bios, ob es dort eine Option zum Erzwingen von Dual-Channel und zum Festlegen der Frequenz (evtl. nach Spezifikation 5300U benann) gibt. -Aber bedenke so was kann auch schief gehen und Schäden nach sich ziehen.
Andernfalls kannst du nur auf ein evtl. Bios-Update hoffen oder du tauscht den Speicher durch bzw. schnapp dir das NB geh zum Händler deines Vertrauens und teste anderen Speicher durch.
 
Hi keiner,

nein ich denke eher nicht.

Was mit grad durch den Kopf ging, man möge mich korregieren:

Speicher max. 667 MHZ im Dual Channel

CPU 533 FSB

Der Speicher kann nicht schneller als was die CPU im FSB hergibt?
Oder irre ich mich da jetzt? Das würde es erklären.

Intern arbeitet der Speicher mit 667 im dual, extern mit der CPU aber nur 533 wegen dem FSB?
 
Richtig, dein Notebook kann "nur" 533 MHz, da kann der Speicher noch so schnell sein.
 
Super, ich danke dir.
Dann kann ich ja lange nach Fehlern suchen :-)

Peinlich ist aber das ich beim Tech Support bei IBM/Lenovo angefragt habe und die wußten es nicht :-)
Ich wurde x-mal Verbunden und keiner hatte eine Erklärung *ggggg*
 
was auch immer gesagt und gedacht wird:

C100 (0761), C200 (8922), N100 (0768), V100 (0763) PC2-5300 DDR2 SDRAM 200-pin non-parity SoDIMM 667MHz 1GB


dieses wäre der richtige Speicher und was anderes solltest du auch nicht kaufen - was auch immer gesagt, gedacht oder vorgeschlagen wird...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben