Frage an die Frankfurter TP-ler - wo wohnt es sich am Besten/"Günstigsten" in Mainhattan?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Frage an die Frankfurter TP-ler - wo wohnt es sich am Besten/"Günstigsten" in Mainhattan?

Hallo zusammen,

mich wird es zu Beginn des nächsten Jahres wahrscheinlich nach Mainhattan verschlagen. Nach einem Blick in den Immobilienscout und eine Umfage im Bekanntenkreis bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es wohl ein teurer Spaß wird... :(

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, in welchen Stadteil man ziehen sollte, welche man meiden sollte, wo man Preis/Leistungsmäßig noch einigermaßen glimpflich davonkommt, wo/wie man am Besten sucht usw.

Es wäre daher super, wenn hier der/die eine Frankfurter/in hier einmal ein paar wertvollte Tipps geben könnte!

Gut wäre:

- Verkehranbindung zur Messe auch noch zu späteren Tages/Nachtzeiten (wie lange fahren die U-und S-Bahnen eigentlich?)
- sichere Gegend, in der man abends auch einmal ne Frau allein auf die Straße lassen kann

Ich freue mich auch eure Infos,
Cunni
 
Gut, günstig, sicher, verkehrstechnisch bequem - das ist ein bißchen viel auf einmal; wobei Du bei Frankfurt noch "erträglich laut" hinzunehmen solltest, denn schließlich handelt es sich um einen Flugplatz mit Randsiedlungen... Also wenn Du kein Geld hast für Bad Homburg oder was in diese Richtung liegt, es auch nicht zu verschnarcht oder zu busy sein soll usw. usw. im Sinne eines erträglichen Kompromisses, würde ich mich mal an Deiner Stelle an der Berger Straße orientieren und von ihr aus kreisend nach bezahlbaren Quartieren fahnden, vorausgesetzt Messe-Nähe ist nicht oberste Priorität. Gruß Taurellus
 
Hallo Cunni,

ich komme aus Frankfurt am Main und hoffe, dir etwas helfen zu können.

Es gibt einige sehr schöne Viertel in Frankfurt, welche leider (sehr) teuer sind. Das Problem ist, dass die guten und preiswerten Wohnungen über Mund-zu-Mund-Propaganda zu bekommen sind. Bei den Immobilienmaklern gibt es auch öfters nette Angebote, aber man muss viel Provision bezahlen. Rufst du bei einem Makler an, so solltest du einen Termin so schnell wie möglich machen, denn sehr oft nehmen Interessenten die Wohnung an, ohne sie vorher gesehen zu haben.

Sehr schöne Viertel sind z.B. Westend. Meiner Meinung nach ist das auch das schönste. Die Messe ist fußläufig zu erreichen, es gibt sehr schöne Parks, die Uni ist auch fußläufig erreichbar und es gibt nette Restaurants. Was die Preise der Wohnungen angeht, das will ich gar nicht erwähnen. Für eine kleine 2 Zimmer Wohnung zahlt man schon ca. 800€.
Dann ist da noch Sachsenhausen. In letzter Zeit etwas unruhig, gehört es dennoch zu den schönsten Vierteln Frankfurts. Es gibt es eine nette Szene, also Clubs, Bars und Restaurants. Hier ist auch die alte frankfurter Küche zu Hause. Es fährt auch die Straßenbahn, welche direkt an der Messe hält (bis ca. 1:30-2 Uhr Nachts). PS.: Nachts fahren Nightline-Busse, welche ganz Frankfurt bedienen und 2x in der Stunde fahren. Also verkehrstechnisch ist es sehr gut.
Weiterhin ist das Viertel Nordend sehr schön. Zentral gelegen, eher studentisch geprägt mit sehr schönen Altbauten. Hier befinden sich auch zahlreiche Krankenhäuser. Mieten sind passabel, aber auch hier ist es sehr schwer was zu finden.
Ostend ist ein Viertel, in dem sich auch der Frankfurter Zoo befindet. Dieses Vierteil erlebt seine Renaissance. Die Lage ist super, auch wird es ruhiger. Hier kann man ab und zu eine Wohnung finden. Die Verbindung ist auch wunderbar: U-Bahn, Straßenbahn, Bus.
Weiterhin ist Bornheim zu empfehlen, da befindet sich die Eissporthalle und auch die Dippimess kommt dorthin (Rummel). Hier kann man schön essengehen, es gibt gute Verbindung zur Messe (U-Bahn direkt unter der Messe). Nachteil auch hier, dass es nicht ganz preiswert ist und auch hier muss man Glück haben, etwas zu finden.
Bockenheim grenzt direkt an Westend und ist auch schön. Hier befindet sich auch der Campus, die Gegend ist bei den Studenten sehr beliebt, die Messe in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Direkt dahinter ist Hausen, da kommt man schnell zur Messe, aber es kommt auch drauf an, wo man wohnt (lieber am Anfang).
Wenn man sehr viel Glück hat (6er im Lotto), kann man in der Innenstadt was finden. 2 Minuten bis zur Zeil, 5 Minuten bis zur Messe (U-Bahn). Hier sind die Wohnungen sehr günstig, sind jedoch von Mietergenerationen besetzt. Bis da jemand weg ist...
Niederrad ist auch ganz schön, jedoch die Gegend entlang der Pferderennbahn. Hier ist es günstig und gut. Die Uniklinik ist fußläufig zu erreichen.
Nicht sehr schön sind: Bonames, Gallus und Frankfurter Berg (die meiste Kriminalitätsrate). Auch Sossenheim ist nicht so doll.
Höchst und Griesheim sind ganz okay, jedoch etwas weit weg von der Messe (in Höchst gibt es einen tollen Park).
Dann gibt es auch Viertel, die ich nicht so gut kenne, die aber weiter weg vom Zentrum sind. Ich würde da nicht gerne wohnen: Nordweststadt, Preungesheim, Fechenheim (ganz weit weg, schon eher Offenbach).
Bahnhofsviertel ist sehr zentral, aber willst du auf der roten Meile leben? Ich glaube nicht :)

Wenn du Fragen hast, nur zu :)
 
Die Messe befindet sich ziemlich nah am HBf. Man könnte (könnte!) in Siegburg, Montabauer oder sogar am Kölner HBf wohnen und die vielen ICEs benutzen.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=476627#post476627]Die Messe befindet sich ziemlich nah am HBf. Man könnte (könnte!) in Siegburg, Montabauer oder sogar am Kölner HBf wohnen und die vielen ICEs benutzen.[/quote]Wenn die ICE wieder normal fahren...
Der Flughafen macht sich im Stadtgebiet akustisch nich sonderlich bemerkbar, da er südwestlich der Stadt liegt und die Flugrouten entsprechend südlich Frankfurt verbeiführen. Da hat Offenbach mehr Geräusche zu ertragen.


.
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=476622#post476622]Wenn du Fragen hast, nur zu :)[/quote]Hi alexandersp,

erst einmal vielen Dank für die gute Beschreibung der Stadtteile und dein "Fragenangebot", darauf werde ich sicherlich noch einmal zurückkommen! Mit der Beschreibung bin ich schon einmal ein ordentliches Stück weiter. Ich habe noch gelesen, dass das Guteleutviertel (?) kriminalitätstechnisch auch nicht sonderlich ansprechend sein soll...

Dann kann ich ja schon einmal ein paar Bereiche bei der Wohnungssuche aussparen.

@DVormann: Die ICE-Taktik von außerhalb ist zwar interessant, aber für mich nicht wirklich praktikabel.

Gibt es eigentlich außer den üblichen Verdächtigen wie Frankfurter Rundschau noch ein Stadtmagazin o.ä., in dem man auch nach Wohnungsanzeigen suche kann? In manchen Städten gibt es ja diese kostenlosen Wurfblätter, die sich durch Werbung finanzieren...

Ich werde mich mit Anhang mal in der nächsten Woche nach FFM aufmachen, um einfach mal einen Eindruck zu bekommen.
 
Dann schon einmal willkommen zum Forentreffen Rhein/Main - auch wenn das nächste noch ohne Dich stattfinden wird, da Du wohl anderes zu erledigen hast ;)


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=476705#post476705]Dann schon einmal willkommen zum Forentreffen Rhein/Main - auch wenn das nächste noch ohne Dich stattfinden wird, da Du wohl anderes zu erledigen hast ;)


.[/quote]Da bringst du mich auf eine hervorragende Idee... wir schicken auf dem nächsten Forentreffen einfach mal alle Leute zu einem Außentermin, um Wohnungen zu besichtigen.... so könnte ich die Suche rationalisiseren ;)

Auf einem der Treffen werde ich mich dann sicher einmal blicken lassen - eine gute Gelegenheit, in neuer Umgebung ein mal ein paar Leute kennenzulernen!
 
Ich habe noch gelesen, dass das Guteleutviertel (?) kriminalitätstechnisch auch nicht sonderlich ansprechend sein soll...

Wie konnte ich das Gutleutviertel vergessen? :)
Das Gutleutviertel grenzt an das Bahnhofsviertel und die andere Seite an den Main. Die Lage ist super, doch wie du schon sagst, es ist nicht das sicherste. Wobei dort ein größeres Polizeirevier ist. Ausgehen kann man dort nicht besonders gut, aber wie gesagt, die Lage ist (fast) unschlagbar.
 
so wie es aussieht verschlägt es mich ab 1.1. evtl. auch nach frankfurt daher grab ich das thema mal wieder aus ...

wie siehts in frankfurt mit wohnungsbaugesellschaften oder wohnungsgenossenschaften aus? irgendwelche empfehlungen?
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=479363#post479363]so wie es aussieht verschlägt es mich ab 1.1. evtl. auch nach frankfurt daher grab ich das thema mal wieder aus ...

wie siehts in frankfurt mit wohnungsbaugesellschaften oder wohnungsgenossenschaften aus? irgendwelche empfehlungen?[/quote]Noch ein Konkurrent mehr auf dem Wohnungsmarkt... X( ;)

Ich glaube, so etwas gibt es... habe ich mich aber auch noch nicht umgehört. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit... einfach mal googeln, glaub ich.
 
ich hab nen paar jahre in ner wohnung der nassauischen heimstätten gewohnt. die haben mietobjekte in vielen frankfurter stadtteilen. das mietverhältnis lief ohne probleme, d.h. kein stress mit auszug, wohnungsabnahme, kaution, etc...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben