Fotos konvertieren in 3:2

Think_o_mat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
1.503
Hallo,

eine Bekannte hat mich gebeten Ihre ca. 100 Fotos auszudrucken8o da ich ein netter Kerl bin konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Die Fotos liegen alle im 4:3 Format vor.

Kennt jemand ein kleines Proggi um eine schnelle und saubere Umwandlung ins 3:2 Format zu bewerkstelligen, oder wie würdet Ihr es denn am schnellsten machen?
Der Ausdruck soll randlos erfolgen auf 10*15 Glossy, es sollen natürlich keine Verzerrungen dabei auftreten!


Gruß
Dieter
 
Kann dir leider keine Lösung für dein Problem anbieten, aber ohne Verzerrung wirst du 4:3 nicht auf 3:2 bringen können, es sei denn, du beschneidest die Bilder (was wahrscheinlich nicht im Sinne der Auftraggeberin sein wird).

mm
 
Hi,

doch die Beschneidung ist zulässig. Das habe ich Ihr ausführlich erklärt. Nur ich hab wenig Lust 100 Bilder manuell zu beschneiden. Gibt's da eine Batchmöglichkeit? Ich nutze momentan Gimp.


Dieter
 
In Photoshop ja, aber ich kenne kein Freeware Programm, leider.
 
das sollte auch mit ACDSee funktionieren...
allerdings gibt es das auch nicht für free, müsste aber eine 30 Tage Testversion existieren.

EDIT:
Rechts am Rand...
 
Ich habe noch eine ältere Version von Photoshop auf CD. Wie funktioniert das denn? Das Prob ist, das die Automatisierung nach Möglichkeit die Bilder nicht mittig im 3:2 Format anordnet...optimal wäre es wenn sie nach unten verschoben werden. Dann fehlt nicht die Spitze des Kirchturms auf dem Bild:D


Dieter
 
Mit IrfanView (kostenlos) geht das auch.. Da kann man die gewünschte Bildgröße angeben und dann rattert der das automatisch durch :)

Wenn Du das Bild siehst auf B drücken und dann Sepzial-Opt., Einstellungen vornehmen und dann die gewünschten Bilder unten in den Kasten ziehen und los gehts ;)

Allerdings werden die Bilder dann alle gleich beschnitten..

http://www.mediaculture-online.de/Irfanview.461.0.html
 
du hast gimp?
also ich glaube, dass das ein photoshop-klon ist oder?
dann müsstest du ja auch eine aktion machen können, die du dann als batch ausführen lässt.

aber ich kenne gimp nicht - nur vom hörensagen
 
@davidlang3

ja, Gimp4Windows, um genau zu sein. Mit Linux tue ich mich etwas schwer...


Dieter
 
@Destruktor

mit Irfan klappt es ziemlich schnell. Ich werde wohl dabei bleiben. An der manuellen Verschiebung werde ich wohl nicht vorbeikommen...
es scheint kein Programm zu geben mit dem man die Y-Achse des zu konvertierenden Fotos im neuen Bildformat batchmässig festlegen kann!


Gruß
Dieter
 
hmm - schade - hätte echt gedacht, dass es mit gimp geht.

Also mit Photoshop geht das wunderbar :)

Man muss halt nur die größe in Prozent angeben, wie das verhältniss dann wird, falls die Bilder unterschiedlich groß sind.
 
@davidlang

ja, das klappt auch mit der % Angabe. Aber es wird auch eine rechnerische Umwandlung am Foto vorgenommen. Das bedeutet im Endeffekt aber leider auch, das es zu einer geringen Verzerrung kommt. Meine Bekannte ist da extrem schwierig, die lyncht mich schon bei einer ganz normalen perspektivischen Verzerrung meiner eigenen Fotos:)

Gruß
Dieter


PS: aber ich versuch es trotzdem mal mit der Gimp-Lösung, denn ehrlich gesagt seh ich da nicht negatives. Mal sehen...
 
nein kommt es nicht - ich meine nicht, dass man es über die Bildgröße macht, sondern über die Arbeitsfläche - so heißt es halt bei PS.
 
Original von Think_o_mat
@Destruktor

mit Irfan klappt es ziemlich schnell. Ich werde wohl dabei bleiben. An der manuellen Verschiebung werde ich wohl nicht vorbeikommen...
es scheint kein Programm zu geben mit dem man die Y-Achse des zu konvertierenden Fotos im neuen Bildformat batchmässig festlegen kann!


Gruß
Dieter


In dem Spezial-Option Menü ist doch eine Option "Freistellen" geht das damit nicht?
 
Wenn du das beste Ergebnis willst, dann mach es manuell.
Da kannst du jedes Bild so hinschieben wie es am besten aussieht,
bei Automatik (mittig) wird doch nicht unbedingt immer "sinnvoll" gerendert. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben