Fotobuch Empfehlungen

zirkul

Member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2009
Beiträge
319
Hallo,

ich möchte ein Fotobuch erstellen. Bin neuling auf dem Gebiet. Was sollte ich beachten. Welche Anbieter empfehlenswert.

Für G...e wäre zu umfangreich:facepalm:, daher Bitte um eure Hilfe. Es sollte ein Buch für 18 J. sein (wegen Motiven).
 
Hi,

du musst beachten, das du die richtigen Programme benutzt. InDesign wäre eine möglichkeit, kostet aber.

achte auf den Druckbereich. Wenn du ein Bild bis an Rand gedruckt haben willst, muss es in der Rohfassung etwas (1 - 2mm) überstehen, die Seiten werden idR am Ende des Druckvorgangs geschnitten, bzw bis an Rand gedruckt. Ein Bild welches nur bis an Rand gesetzt wurde, kann dan nspäter zackige Kanten haben.

Achte auf die richtigen Angaben vom Papier. (Blattdichte etc.) Dickeres Papier saugt sich eher voll, Fotopapier für Photos etc...
(Beachte das bei der Auswahl der Bilder. Scharfe, zackige Kanten sind mit extrem Dicken Papier evtl nicht möglich!)

Du musst des weiteren beachten, das du während der Bearbeitung CMYK benutzt, später, im Druck, werden die Farben verwendet. RGB sieht anders aus als CMYK, farben werden zum Teil ordentlich vertauscht wenn man das nicht bedenkt.

möglichst hohe Qualität der Bilder.

G...e? what is this suppose to mean?

ich wollte vor langer Zeit mal ein Buch hier drucken lassen. Es ist schwer einen Druckverlag zu finden, der sich den Aufwand macht, ein Buch zu Drucken. Meistens wollen die dann gleich 5Stk. minimum.... Es ist NUR ein Vorschlag, du musst ihn nicht annehmen. (Wie gesagt, vor laaanger Zeit, ich weiß nicht wie die Preise dort Aktuell sind, jedoch waren sie zu der Zeit als ich Drucken wollte, relativ niedrig im Vergleich zu anderen
 
Meine Empfehlung: viaprinto.de - Preislich ok, Leistung und Bearbeitungszeit top. Netter persönlicher Telefonkontakt ebenso möglich.

Was die Software angeht, ist das eine Zeit- und Geldfrage. InDesign ist sicherlich toll, Quark Express auch, aber für den schmalen Geldbeutel tut's Scribus auch und kann so Einiges.

VG

Smoerrebroed
 
Scribus ist eine schöne Designsoftware die leider häufig unterschätzt wird (wir haben unsere komplette Abizeitung damals mit Scribus gemacht), ansonsten empfehle ich gerne das Gnu Image Manipulation Program, und html ;)

Das Druckverfahren spielt eine wichtige Rolle, aber man sollte sich darüber bewusst werden, dass das Beachten sämtlicher Faktoren vermutlich den Rahmen sprengen würde...
Verlage die überhaupt Bücher in einer Stückzahl unter 100 drucken werden kaum zu finden sein, da geht man besser zu einem Fotografen, die machen sowas.
 
Jeder Anbieter hat seine eigene Software. Am besten ist die Seiten selbst in Photoshop o.ä. erstellen.

Empfehlenswert ist Pixum.de, habe da schon 2 Bücher gemacht, zudem myphotobook.de, da habe ich schon richtig dicke Bücher gesehen. Sind beide gut.
 
meine Frau mach unsere Fotobücher immer mit DM-Digifoto, d.h. Cewe Color. Die Bücher werden immer ziemlich gut und es gibt von Cewe auch eine Software zum erstellen der Fotobücher. Diese Software ist aber manchmal auch ein wenig störrisch und wirkt teilweise nicht ganz ausgereift.
 
Soll es denn um so ein Sorglos-Intenet Angebot gehen, oder selbst mit Software die einzelnen Seiten bearbeiten und dann das gesamte Ding als PDF in eine Druckerei geben?
In Dresden gibt es eine Firma ReproPlan, die auch kleine Serien auf hochwertigen Digital-Druckern bis A3 machen. Bindungen kann man dort auch unterschiedlichste wählen.
Es gibt aber große Unterschiede bei der Qualität der verwendeten Drucker und wie sie gewartet sind (teilweise wird weniger Farbe verwendet oder das schwarz nicht richtig dunkel...)
Ich habe bei den Internet-Diensten immer die Angst, dass beim hochladen der BIlder da viel komprimiert wird, was ich ja explizit nicht möchte, wenn ich bspw. mit 10 MPix und 300dpi Fotos gemacht habe... Ist die Sorge berechtigt?
 
Ich hab mal eines mit 100 Seiten gemacht, via Tchibo für 30 € (man kauft einen Gutschein). Das ganze läuft dann via Fotokasten.de und war echt super, v.a. war die Software auch einigermaßen brauchbar (soweit ich mich erinnere) und man konnte es wirklich komplett gestalten (auch den Einband außen, nur innen nicht afaik). Die Qualität ist/war super.
Kann man nur empfehlen für das Geld.
 
Also wir lassen unsere Fotobücher immer bei Saal Digital machen. Preis/Leistung ist OK, Qualität ist wirklich super und die Bestellung geht auch auf Rechnung.
 
Halten wir mal als Checkliste fest:

* Geht es nur um ein möglichst einfach zu erstellendes Buch mit Bildern oder soll das Layout komplett selbst kontrolliert werden können?
* Wie hoch ist die Auflage?
* Wie hoch ist der Anspruch?

Der TE ist dran. ;)

VG

Smoerrebroed
 
Hallo,

erst mal vielen Dank an alle, werde über WE alles in Ruhe durchgehen.

*ja, es sollte moglichst leicht gehen
*Auflage 1 Buch
*Anspruch- nicht hoch. Sollte gerne geguckt werden:rolleyes:
 
Es ist ein Buch von Fotokasten.de via Gutschein von tchibo geworden, dank Evilandi666.

Sehr guter Qualität und was mir besonders gefallen hat: intuitive Software, so hat mich meine bessere Hälfte in Ruhe gelassen:rolleyes:.
 
die suche ist zwar für den themenstarter @zirkul beendet, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant:

ich habe von einem familienfest ein fotobuch über die software von aldi.de gefertigt.
bei den fotos handelt es sich mehrheitlich um alte eingescannte schwarz-weiß-fotos bzw. alte leicht rotstichige farbfotos, die mit einem entsprechenden text versehen zum fotoservice gesendet wurden.

durch die software wurden die bilder leicht optimiert und sind jetzt in einem sehr guten zustand.

wir haben uns für ein ringbuch din a4 entschieden und sind sehr zufrieden über das buch. das papier ist ein hochglänzendes papier (sehr stabil, fast karton). die erste und die letzte seite wird jeweils durch eine extra kunststoffseite geschützt.

das ganze buch mit 72 seiten hat dann 21,95€ plus versand gekostet (bei uns 7 bücher für insgesamt 156,24€ inclusiv versand).

ich bin sehr zufrieden und werde dort weitere bücher bestellen.

gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben