Hi,
du musst beachten, das du die richtigen Programme benutzt. InDesign wäre eine möglichkeit, kostet aber.
achte auf den Druckbereich. Wenn du ein Bild bis an Rand gedruckt haben willst, muss es in der Rohfassung etwas (1 - 2mm) überstehen, die Seiten werden idR am Ende des Druckvorgangs geschnitten, bzw bis an Rand gedruckt. Ein Bild welches nur bis an Rand gesetzt wurde, kann dan nspäter zackige Kanten haben.
Achte auf die richtigen Angaben vom Papier. (Blattdichte etc.) Dickeres Papier saugt sich eher voll, Fotopapier für Photos etc...
(Beachte das bei der Auswahl der Bilder. Scharfe, zackige Kanten sind mit extrem Dicken Papier evtl nicht möglich!)
Du musst des weiteren beachten, das du während der Bearbeitung CMYK benutzt, später, im Druck, werden die Farben verwendet. RGB sieht anders aus als CMYK, farben werden zum Teil ordentlich vertauscht wenn man das nicht bedenkt.
möglichst hohe Qualität der Bilder.
G...e? what is this suppose to mean?
ich wollte vor langer Zeit mal ein Buch
hier drucken lassen. Es ist schwer einen Druckverlag zu finden, der sich den Aufwand macht, ein Buch zu Drucken. Meistens wollen die dann gleich 5Stk. minimum.... Es ist NUR ein Vorschlag, du musst ihn nicht annehmen. (Wie gesagt, vor laaanger Zeit, ich weiß nicht wie die Preise dort Aktuell sind, jedoch waren sie zu der Zeit als ich Drucken wollte, relativ niedrig im Vergleich zu anderen