Fn Taste unter openSUSE 11?

fats

New member
Themenstarter
Registriert
24 Okt. 2007
Beiträge
48
Hallo zusammen!

Hat jemand ne Ahnung, ob man die Fn Taste unter openSUSE 11 aktivieren kann? So wie es zur Zeit aussieht, kann ich weder Bildschirmhelligkeit, noch Energieschemen einstellen. Monitorumschaltung hab ich noch gar nicht probiert - dürfte aber wohl auch nicht gehen.

Gibt es da Lösungen? Geht das nur mit anderen Linux-Distris? Oder ist das der Preis für Linux?

Viele Grüße
Fats
 
komisch, ich hab auch suse 11 und ein r400.
da geht das thinklight, die display helligkeit , bluetooth, nur wlan geht über den hardware schalter.

bildschirmumschalten geht nicht wie unter windows, ich hab gemerkt, dass die FN + f5 kombi nichts hilft, aber ich trotzdem ein bild am ausgang hab wenn ich einen bildschirm anstöpsel.
entweder ist er daueraktiv, oder er merkt wenn was dran hängt und geht dann on.
 
und wie ist das bei Dir mir dem Stromsparmodus? Kannst Du Deine Hardware gezielt drosslen? Unter Windows hatte ich immer zwei Modi: minimale und maximale Power. Je nach dem was gerad anstand, hab ich umschalten können. Das wäre hier auch nicht schlecht...

Gruß
Fats
 

Anhänge

  • 07072010708.jpg
    07072010708.jpg
    543,8 KB · Aufrufe: 6
@fats
Benutzt du KDE 4 oder 3.5.
Ich hatte Suse 11 mit KDE 4 und da gingen die Tasten auch nicht, unter kde 3.5 ging alles.
Über den Powermanager kann man auch unter Suse / Ubuntu wählen zwischen Max Power, Dynamic und Powersave.
 
[quote='ichkriegediekriese',index.php?page=Thread&postID=466857#post466857]Benutzt du KDE 4 oder 3.5.
Ich hatte Suse 11 mit KDE 4 und da gingen die Tasten auch nicht, unter kde 3.5 ging alles.
Über den Powermanager kann man auch unter Suse / Ubuntu wählen zwischen Max Power, Dynamic und Powersave.[/quote]Oh - ja! Ich hab hier KDE4! Werd mir mal das "alte" ansehen!
Danke für die Info! :)

Fats
 
ja ich kann zw. den modi umschalten mit kpowersave.
kann pro profil angeben nach wieviel minuten der bildschirm um wieviel % dunkler werden soll. ob die cpu dynamisch den Takt anpasst oder nur minimal läuft
 
Aktiv wird die Taste schon sein, nur weiß das System damit wahrscheinlich noch nix anzufangen.
Überprüfen ob sie aktiv ist, kann man am besten mit xev machen (einfach aus Konsole starten) und dann gucken ob beim Drücken Keycodes
gesendet werden.

Ne ganz gute Anleitung zum Thema Tastenbelegung gibts hier .
Wobei ich bis jetzt auch noch nicht so richtig weiß wie's dann weiter geht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben